Auf einen Blick
- Aufgaben: Sammle und prüfe Kundenanforderungen für Softwareprodukte und erstelle detaillierte Spezifikationen.
- Arbeitgeber: Ein internationaler Technologiekonzern im Pharma-Sektor mit über 125 Jahren Erfahrung.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten, 30 Tage Urlaub und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte innovative Lösungen in einer zukunftssicheren Branche mit tollen Team-Events.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes IT-Studium oder Ausbildung, Erfahrung in Softwareentwicklung oder Requirements Engineering.
- Andere Informationen: Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse erforderlich; Bewerbungen sind kostenlos und unverbindlich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 68000 - 102000 € pro Jahr.
(Senior) Requirements Engineer (m/w/d) im IOT Pharma Sektor / München / 85.000€ / C1 Deutsch Arbeitgeberbeschreibung: Unser Kunde ist ein Geschäftsfeld eines internationalen Technologiekonzerns. Das Geschäftsfeld Pharma bietet ein einzigartiges Portfolio aus integrierten Lösungen, die entlang der gesamten Pharma-Wertschöpfungskette den entscheidenden Unterschied machen. Mit fundierter Erfahrung in den Bereichen Beratung, Inspektion, Transportsysteme sowie Verpackungsmaschinen und -materialien, liefert unser Kunde maßgeschneiderte Lösungen, um Produktivität und Geschäftspotenziale seiner Partner*innen zu entfalten. Das Unternehmen agiert als Partner, der für seine Kunden das Beste aus deren Pharma- und Biotech-Produktion herausholt. Deine Vorteile: Work-Life-Balance: Flexible Arbeitszeiten (z. B. Gleitzeit), mobiles Arbeiten sowie die Möglichkeit, Remote Work Abroad zu nutzen. Weiterbildung: Umfangreiche interne und externe Weiterbildungsmöglichkeiten zur kontinuierlichen beruflichen und persönlichen Entwicklung. Betriebliche Leistungen: 30 Tage Jahresurlaub sowie 2,5 zusätzliche Urlaubstage gemäß Betriebsvereinbarung, Sonderurlaubstage und anlassbezogene Sonderzahlungen. Zukunftssicherheit: Ein Arbeitsplatz in einer zukunfts- und krisensicheren Branche mit einer über 125-jährigen Firmenbeständigkeit. Zusätzliche Vorteile: EGYM Wellpass mit erhöhtem Arbeitgeber-Zuschuss, betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen, kostenlose Mitarbeiterparkplätze, sehr gute ÖPNV-Anbindung sowie die Möglichkeit zum Fahrradleasing. Mitarbeiterevents: Vielfältige Teamaktivitäten wie Ski-Ausflüge, Triathlons oder Grillfeste. Deine Aufgaben: Sie sammeln und prüfen die Anforderungen unserer Kunden an Software-Produkte und überführen diese in detaillierte Spezifikationen für das Softwareentwicklungsteam. Sie sind verantwortlich für die Inbetriebnahme, Software-Updates und den Support unserer Softwarelösungen, sowohl vor Ort bei unseren internationalen Kunden (>5% / Jahr / wenige Tage im Jahr) als auch remote. Gemeinsam mit Vertrieb und Produktmanagement klären Sie technische Fragen zu unseren Softwareprodukten. Sie erstellen technische Konzepte für Kunden, insbesondere im Bereich Virtualisierungsumgebungen im Windows-Umfeld (VMware, VirtualBox). Sie unterstützen beim 2nd Level Support und tragen zur Optimierung der Prozesse bei. Dein Profil: Abgeschlossenes Studium oder Ausbildung im IT-Umfeld (Wirtschaftsinformatik, Informatik) mit einem soliden technischen Verständnis. Mehrjährige Berufserfahrung in der Softwareentwicklung oder Requirements Engineering von Vorteil. Begeisterung für Netzwerktechnologien und Virtualisierungslösungen. Idealerweise Kenntnisse in SQL und OPC-UA. Erfahrung mit Tools wie JIRA und Confluence ist wünschenswert. Ausgeprägte Teamfähigkeit, eine strukturierte Arbeitsweise und hohe Qualitäts- und Verantwortungsbewusstsein. Sehr gute Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch. Haben wir Dein Interesse geweckt? Interesse? Dann bewirb Dich direkt über den Button \“Jetzt bewerben!\“, schreibe uns eine E-Mail oder rufe uns an! Wir unterstützen Dich vertraulich und unverbindlich. Unser Service kostet dich 0 Euro. Wir freuen uns auf Deine aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen unter Angabe der Job-ID XXX . Wenn diese Stellenanzeige nicht Deinen Wünschen entspricht, können wir Dich darüber hinaus mit weiteren Stellenangeboten und Karrieretipps beraten. Nimm dazu gerne Kontakt mit uns auf! Wir haben bundesweit viele interessante Optionen im Bereich Software-Entwicklung, Web-Entwicklung, KI/AI und Big Data sowie Führungsaufgaben in der Tech-Branche. Macht es Sinn, sich auf mehrere Stellen bei Euch zu bewerben? Wir empfehlen Dir, Dich auf die Stelle zu bewerben, die Dich am meisten interessiert. Im Anschluss prüfen wir Dein Profil intensiv. Wenn dieses auch auf andere Positionen passt, sprechen wir Dich im Erstgespräch darauf an. Daher bitten wir Dich, Deine Bewerbung erst nur auf eine Position bei Tech Punk zu fokussieren. Zusätzlich bitten wir Dich, darauf zu achten, dass bei unseren Stellen das deutsche Sprachniveau auf Level B2 als Minimum Skill notwendig ist.
(Senior) Requirements Engineer (m/w/d) im IOT Pharma Sektor / München / 85.000€ / C1 Deutsch Arbeitgeber: Tech Punk GmbH
Kontaktperson:
Tech Punk GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: (Senior) Requirements Engineer (m/w/d) im IOT Pharma Sektor / München / 85.000€ / C1 Deutsch
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits im IOT oder Pharma-Sektor arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich IOT und Pharma. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Branche hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Übe, wie du deine Erfahrungen mit Tools wie JIRA und Confluence sowie deine Kenntnisse in SQL und OPC-UA präsentieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder komplexe technische Konzepte verständlich erklärt hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: (Senior) Requirements Engineer (m/w/d) im IOT Pharma Sektor / München / 85.000€ / C1 Deutsch
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als (Senior) Requirements Engineer im IOT Pharma Sektor gefordert werden.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die in der Stellenbeschreibung genannt werden. Betone insbesondere deine Kenntnisse in Softwareentwicklung, Requirements Engineering und Netzwerktechnologien.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Anforderungen des Unternehmens passen.
Prüfung der Sprachkenntnisse: Stelle sicher, dass du deine Deutschkenntnisse auf C1-Niveau nachweisen kannst. Wenn du Zertifikate oder Nachweise hast, füge diese deiner Bewerbung bei.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Tech Punk GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen des Unternehmens im IOT Pharma Sektor vertraut. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten in den Kontext der ausgeschriebenen Stelle passen.
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du über aktuelle Kenntnisse in Netzwerktechnologien, Virtualisierungslösungen und Tools wie JIRA und Confluence verfügst. Bereite dich darauf vor, technische Fragen zu beantworten und Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu nennen.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da sehr gute Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch gefordert sind, übe, deine Gedanken klar und strukturiert zu formulieren. Sei bereit, komplexe technische Konzepte einfach zu erklären.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige durchdachte Fragen für das Interview vor, die dein Interesse an der Position und dem Unternehmen zeigen. Fragen zu den Herausforderungen im Requirements Engineering oder zur Unternehmenskultur können einen positiven Eindruck hinterlassen.