Robotik-Ingenieur (m/w/d) - bis 6000 Euro
Jetzt bewerben

Robotik-Ingenieur (m/w/d) - bis 6000 Euro

Nordhorn Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
T

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle und optimiere Robotersteuerungen und Navigationssysteme.
  • Arbeitgeber: Tech Staff Solutions vermittelt Talente an innovative Unternehmen in zukunftsweisenden Branchen.
  • Mitarbeitervorteile: Exklusive Stellenangebote, langfristige Perspektiven und individuelle Karriereberatung warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Robotik in einem dynamischen Umfeld mit spannenden Technologien.
  • Gewünschte Qualifikationen: Studium in Robotik oder vergleichbar, 3–5 Jahre Erfahrung in der Entwicklung robotischer Systeme.
  • Andere Informationen: Vertraulichkeit und Unterstützung bei Vertragsverhandlungen sind garantiert.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Über uns Bereit für den nächsten Karriereschritt? Dann bewirb Dich jetzt! Wir bieten Dir die Chance, bei führenden Unternehmen in zukunftsweisenden Bereichen wie IT, Big Data, KI, Engineering und Erneuerbare Energien durchzustarten. Als deutschlandweit agierender Personalvermittler haben wir exklusive Positionen bei modernen Start-ups, aufstrebenden Mittelständlern und DAX-Konzernen. Deine Zukunft wartet – Dein Wohnsitz ist in Deutschland und Du verfügst über sehr gute Deutschkenntnisse (min. C1-Niveau) in Wort und Schrift. Dann wir freuen uns auf deine Bewerbung! Deine Benefits bei der Direktvermittlung Durch uns: Zugang zu exklusiven, nicht veröffentlichten Stellenangeboten Langfristige Karriereperspektiven in Festanstellung in einem sich rasant entwickelnden Marktumfeld Individuelle und persönliche Betreuung und Karriereberatung Schneller und effizienter Bewerbungsprozess Vertraulichkeit und Diskretion während des gesamten Prozesses Unterstützung bei Vertragsverhandlungen und Gehaltsgesprächen Zugang zu Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten Klingt spannend? Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung – gerne mit Lebenslauf und aktuellen Kontaktdaten (E-Mail & Telefonnummer). Wir freuen uns auf den Austausch! Dein Team der Tech Staff Solutions Julia Fuchs Telefon: 06221 7265110 E-Mail: bewerbung@tech-staff.de www.tech-staff.de Deine Aufgaben Entwicklung und Optimierung von Robotersteuerungen, Regelalgorithmen und Navigationssystemen. Implementierung von Bewegungsplanung, SLAM, Bildverarbeitung und Steuerungstechnologien. Integration neuer Sensortechnologien (z. B. 3D-Vision, Kraft-Moment-Sensoren, RTK-GPS). Simulation, Testing und Debugging in Entwicklungs- und realen Umgebungen. Enge Zusammenarbeit mit Mechanik-, Elektronik- und Softwareteams. Unterstützung beim Aufbau von Testumgebungen und Prototypen Das zeichnet Dich aus Abgeschlossenes Studium in Robotik, Mechatronik, Elektrotechnik, Informatik oder vergleichbar. Alternativ: Technische Ausbildung mit erster Erfahrung im Bereich Automatisierung/Robotik 3–5 Jahre Berufserfahrung in der Entwicklung robotischer Systeme. Fundierte Kenntnisse in ROS, C++ und/oder Python. Erfahrung in der Verarbeitung von Sensordaten und Kalibrierung. Gute Kenntnisse in Algorithmen für Navigation, SLAM oder Objekterkennung. Vertraut mit Echtzeitsystemen, Embedded Linux, Git, CI/CD

Robotik-Ingenieur (m/w/d) - bis 6000 Euro Arbeitgeber: Tech Staff Solutions Heidelberg GmbH

Als führender Personalvermittler in Deutschland bieten wir Robotik-Ingenieuren die Möglichkeit, in einem dynamischen und zukunftsorientierten Umfeld zu arbeiten. Unsere Unternehmenskultur fördert individuelle Entwicklung und Karrierewachstum, während wir gleichzeitig Zugang zu exklusiven Stellenangeboten und umfassende Unterstützung während des Bewerbungsprozesses bieten. Mit einem starken Fokus auf Weiterbildung und persönlichen Betreuung sind wir der ideale Partner für Deine berufliche Zukunft.
T

Kontaktperson:

Tech Staff Solutions Heidelberg GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Robotik-Ingenieur (m/w/d) - bis 6000 Euro

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um mit Fachleuten aus der Robotik-Branche in Kontakt zu treten. Vernetze dich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in diesem Bereich arbeiten, und frage nach möglichen Jobmöglichkeiten oder Empfehlungen.

Bleibe auf dem neuesten Stand

Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Robotik, insbesondere über ROS, C++ und Python. Besuche Webinare oder Konferenzen, um dein Wissen zu erweitern und gleichzeitig potenzielle Arbeitgeber kennenzulernen.

Praktische Erfahrungen sammeln

Engagiere dich in Projekten oder Hackathons, die sich mit Robotik und Automatisierung beschäftigen. Dies zeigt nicht nur deine Fähigkeiten, sondern auch dein Engagement für das Fachgebiet und kann dir wertvolle Kontakte einbringen.

Bereite dich auf technische Interviews vor

Übe technische Fragen und Probleme, die häufig in Interviews für Robotik-Ingenieure gestellt werden. Sei bereit, deine Kenntnisse in Algorithmen für Navigation, SLAM oder Objekterkennung zu demonstrieren und zeige deine Problemlösungsfähigkeiten.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Robotik-Ingenieur (m/w/d) - bis 6000 Euro

Entwicklung von Robotersteuerungen
Regelalgorithmen
Navigationssysteme
Bewegungsplanung
SLAM
Bildverarbeitung
Steuerungstechnologien
Integration neuer Sensortechnologien
3D-Vision
Kraft-Moment-Sensoren
RTK-GPS
Simulation und Testing
Debugging
Zusammenarbeit mit interdisziplinären Teams
Kenntnisse in ROS
C++
Python
Verarbeitung von Sensordaten
Kalibrierung
Algorithmen für Navigation
Echtzeitsysteme
Embedded Linux
Git
CI/CD

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Erfahrungen in der Robotik, insbesondere deine Kenntnisse in ROS, C++ und Python. Zeige auf, wie deine bisherigen Projekte und Tätigkeiten mit den Anforderungen der Stelle übereinstimmen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was dich an der Arbeit bei diesem Unternehmen reizt. Gehe darauf ein, wie du zur Entwicklung und Optimierung von Robotersteuerungen beitragen kannst.

Technische Fähigkeiten betonen: Liste spezifische technische Fähigkeiten auf, die für die Stelle relevant sind, wie z.B. Erfahrung mit Sensordatenverarbeitung, Kalibrierung oder Algorithmen für Navigation und SLAM. Dies zeigt, dass du die nötigen Kenntnisse mitbringst.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle Kontaktdaten korrekt angegeben sind. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen guten Eindruck.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Tech Staff Solutions Heidelberg GmbH vorbereitest

Bereite Dich auf technische Fragen vor

Da die Position als Robotik-Ingenieur technisches Wissen erfordert, solltest Du Dich auf spezifische Fragen zu Robotik, Algorithmen und Programmiersprachen wie C++ oder Python vorbereiten. Überlege Dir Beispiele aus Deiner bisherigen Berufserfahrung, die Deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.

Verstehe die neuesten Technologien

Informiere Dich über aktuelle Trends und Technologien in der Robotik, insbesondere über 3D-Vision, SLAM und neue Sensortechnologien. Dies zeigt Dein Interesse an der Branche und Deine Bereitschaft, Dich weiterzuentwickeln.

Präsentiere Deine Teamarbeit

Die enge Zusammenarbeit mit Mechanik-, Elektronik- und Softwareteams ist entscheidend. Bereite Beispiele vor, die Deine Fähigkeit zur Teamarbeit und Kommunikation unter Beweis stellen, um zu zeigen, dass Du gut in ein interdisziplinäres Team passt.

Frage nach den Projekten des Unternehmens

Zeige Interesse an den Projekten, an denen das Unternehmen arbeitet. Stelle Fragen zu den Herausforderungen, die sie in der Robotik sehen, und wie Du dazu beitragen kannst, diese zu bewältigen. Das zeigt, dass Du proaktiv bist und Dich für die Zukunft des Unternehmens interessierst.

Robotik-Ingenieur (m/w/d) - bis 6000 Euro
Tech Staff Solutions Heidelberg GmbH

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

T
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>