Chief Technology Officer (CTO), Berlin
Chief Technology Officer (CTO), Berlin

Chief Technology Officer (CTO), Berlin

Berlin Vollzeit 72000 - 100000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
T

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite die Technologie-Strategie und manage das Engineering-Team.
  • Arbeitgeber: TechBiz Global ist ein innovativer Partner für IT-Rekrutierung und Softwareentwicklung.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Remote-Optionen und ein kreatives Arbeitsumfeld.
  • Warum dieser Job: Wachse in einer dynamischen Umgebung und forme die Zukunft der Technologie.
  • Gewünschte Qualifikationen: Mindestens 8 Jahre Erfahrung in Technologie-Rollen, davon 5 in Führungspositionen.
  • Andere Informationen: Erfahrung in Cloud-Technologien und Leidenschaft für Innovation sind entscheidend.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.

Bei TechBiz Global sind wir mehr als nur ein Rekrutierungs- und Softwareentwicklungsunternehmen – wir sind ein in Deutschland ansässiger globaler Partner, der sich dem Erfolg Ihres Unternehmens widmet. Mit einem vielfältigen, verteilten Team spezialisieren wir uns auf IT-Rekrutierung, Outstaffing, Outsourcing, Softwareentwicklung und Beratungsdienste für mehr als 100 Kunden in über 20 Ländern. Wir suchen derzeit einen Chief Technology Officer (CTO), um einem der Teams unserer Kunden beizutreten. Wenn Sie nach einer spannenden Gelegenheit suchen, in einem innovativen Umfeld zu wachsen, könnte dies die perfekte Passform für Sie sein.

Rollenübersicht

Als CTO sind Sie verantwortlich für die Gestaltung und Leitung der Technologie-Strategie des Unternehmens. Sie überwachen das Engineering-Team, die Infrastruktur und die Produktentwicklung, um sicherzustellen, dass die Plattform skalierbar, sicher und innovativ ist. Sie arbeiten auch mit dem Führungsteam zusammen, um die technologische Roadmap mit den Geschäftszielen in Einklang zu bringen und sicherzustellen, dass unsere Plattform den Kunden und Stakeholdern einen Mehrwert bietet. Dies ist eine praktische Führungsrolle, in der Sie direkt zum Aufbau und zur Skalierung der Technologieinfrastruktur beitragen und das Team betreuen.

Hauptverantwortlichkeiten

  • Technologiestrategie: Entwickeln und Kommunizieren einer klaren und effektiven Technologiestrategie, die mit den Geschäftszielen und der Mission von Cutstruct übereinstimmt.
  • Teamentwicklung & Management: Aufbau, Leitung und Mentoring eines leistungsstarken Engineering-Teams, das Anleitung zur technischen Ausführung, Karriereentwicklung und kontinuierlichen Verbesserung bietet.
  • Betriebliche Exzellenz & Infrastrukturmanagement: Leitung der Infrastrukturstrategie, um sicherzustellen, dass die Plattform effizient, sicher und mit minimalen Ausfallzeiten läuft.
  • Sicherheit & Compliance: Entwicklung und Implementierung von Sicherheitsrichtlinien zum Schutz von Unternehmensdaten, Kundeninformationen und zur Gewährleistung der Integrität der Plattform.
  • Bereichsübergreifende Zusammenarbeit: Zusammenarbeit mit Produkt-, Marketing-, Vertriebs- und anderen Teams, um sicherzustellen, dass die Funktionen und Fähigkeiten der Plattform den Kundenbedürfnissen und Marktnachfragen entsprechen.
  • Innovation: Auf dem Laufenden bleiben über technologische Fortschritte in Cloud-Computing, KI, maschinellem Lernen und Softwareentwicklung, um kontinuierlich Innovationen voranzutreiben.
  • Vorfallmanagement: Entwicklung von Notfallplänen und Disaster-Recovery-Protokollen zur Gewährleistung der Geschäftskontinuität.

Erforderliche Qualifikationen

  • Erfahrung: Über 8 Jahre Erfahrung in Technologie-Rollen, davon mindestens 5 Jahre in einer Senior-/Führungsrolle (z. B. Head of Engineering, CTO, VP of Engineering). Nachweisliche Erfolge beim Skalieren von cloudbasierten SaaS-Plattformen und bei der Führung von Engineering-Teams durch komplexe technische Herausforderungen. Erfahrung in der Bau-, Logistik- oder Marktplatzbranche ist von Vorteil.
  • Technische Fähigkeiten: Beherrschung von Technologien wie Golang, Node.js, Nest, PostgreSQL, GraphQL, MongoDB und Docker. Starkes Verständnis von Cloud-Infrastruktur und -Diensten (AWS). Verständnis von ereignisgesteuerter Architektur und Nutzung von Diensten wie RabbitMQ oder Kafka. Expertise in Microservices-Architektur, CI/CD und DevOps-Praktiken. Vertrautheit mit Frontend-Technologien wie React.js, Next.js und GraphQL. Erfahrung mit Sicherheitsprotokollen, Compliance und Best Practices für den Umgang mit sensiblen Daten.
  • Führungs- & Soft Skills: Ausgezeichnete Führungs- und Kommunikationsfähigkeiten, mit der Fähigkeit, Teams zu beeinflussen und zu inspirieren. Starker Geschäftssinn und die Fähigkeit, technische Ziele mit den Geschäftszielen in Einklang zu bringen. Eine kundenorientierte Denkweise, die sich auf die Bereitstellung von Mehrwert durch Technologie konzentriert. Leidenschaft für die Förderung einer Kultur der Innovation und kontinuierlichen Verbesserung.

Chief Technology Officer (CTO), Berlin Arbeitgeber: TECHBIZ GLOBAL OÜ

TechBiz Global ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine dynamische und innovative Arbeitsumgebung in Berlin bietet. Mit einem starken Fokus auf Mitarbeiterentwicklung und einer offenen Unternehmenskultur fördern wir Kreativität und Zusammenarbeit, während wir gleichzeitig spannende Wachstumschancen in der Technologiebranche bieten. Unsere Mitarbeiter profitieren von flexiblen Arbeitsmodellen, einem internationalen Team und der Möglichkeit, an bedeutenden Projekten für Kunden aus über 20 Ländern zu arbeiten.
T

Kontaktperson:

TECHBIZ GLOBAL OÜ HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Chief Technology Officer (CTO), Berlin

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um mit Fachleuten aus der Tech-Branche in Kontakt zu treten. Suche gezielt nach Personen, die bereits in ähnlichen Positionen arbeiten oder bei TechBiz Global tätig sind, und baue Beziehungen auf.

Bleibe über Trends informiert

Halte dich über die neuesten Entwicklungen in den Bereichen Cloud-Computing, KI und Softwareentwicklung auf dem Laufenden. Dies zeigt nicht nur dein Engagement, sondern gibt dir auch wertvolle Gesprächsgrundlagen während des Interviews.

Bereite dich auf technische Fragen vor

Erwarte technische Fragen zu den geforderten Technologien wie Golang, Node.js oder Docker. Übe, wie du deine Erfahrungen und Lösungen zu komplexen Herausforderungen klar und prägnant präsentieren kannst.

Zeige deine Führungsqualitäten

Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Teamführung und -entwicklung demonstrieren. Betone, wie du Teams motivierst und innovative Lösungen förderst, um die Unternehmensziele zu erreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Chief Technology Officer (CTO), Berlin

Technologische Strategieentwicklung
Führungskompetenz
Teammanagement und -entwicklung
Cloud-Infrastrukturkenntnisse (AWS)
Kenntnisse in Golang, Node.js, Nest
Erfahrung mit PostgreSQL, GraphQL, MongoDB, Docker
Verständnis von eventgesteuerter Architektur (RabbitMQ, Kafka)
Expertise in Microservices-Architektur
CI/CD und DevOps-Praktiken
Kenntnisse in Frontend-Technologien (React.js, Next.js)
Sicherheitsprotokolle und Compliance-Kenntnisse
Ausgezeichnete Kommunikationsfähigkeiten
Starkes Geschäftswissen
Kundenorientierung
Leidenschaft für Innovation und kontinuierliche Verbesserung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Rolle: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Verantwortlichkeiten des CTO. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu diesen Punkten passen.

Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine 8+ Jahre Erfahrung in Technologie-Rollen hervor, insbesondere deine Führungserfahrung und Erfolge beim Skalieren von cloud-basierten SaaS-Plattformen.

Technische Fähigkeiten hervorheben: Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in den geforderten Technologien wie Golang, Node.js, PostgreSQL und AWS klar darstellst. Zeige, wie du diese Technologien in früheren Projekten eingesetzt hast.

Persönliche Motivation und Vision: Erkläre in deinem Anschreiben, warum du dich für die Position des CTO interessierst und wie du die technologische Strategie des Unternehmens gestalten möchtest. Zeige deine Leidenschaft für Innovation und kontinuierliche Verbesserung.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei TECHBIZ GLOBAL OÜ vorbereitest

Verstehe die Unternehmensvision

Informiere dich über die Mission und Vision von TechBiz Global. Zeige im Interview, dass du die technologischen Ziele des Unternehmens mit seinen geschäftlichen Zielen in Einklang bringen kannst.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Karriere, in denen du erfolgreich ein Team geleitet oder eine Technologie-Strategie entwickelt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Erfahrungen greifbar zu machen.

Technisches Wissen demonstrieren

Sei bereit, dein technisches Wissen über relevante Technologien wie Golang, Node.js und Cloud-Infrastrukturen zu demonstrieren. Zeige, dass du die neuesten Trends in der Softwareentwicklung kennst und anwenden kannst.

Fragen zur Teamführung stellen

Bereite Fragen vor, die deine Fähigkeit zur Teamführung und -entwicklung zeigen. Frage nach der Unternehmenskultur und wie das Unternehmen Innovationen fördert, um zu zeigen, dass du an einer positiven Teamdynamik interessiert bist.

Chief Technology Officer (CTO), Berlin
TECHBIZ GLOBAL OÜ
T
  • Chief Technology Officer (CTO), Berlin

    Berlin
    Vollzeit
    72000 - 100000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-03-19

  • T

    TECHBIZ GLOBAL OÜ

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>