Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Teil eines Teams und arbeite an Cyber-Security-Projekten in verschiedenen Branchen.
- Arbeitgeber: Ein dynamisches Unternehmen mit flachen Hierarchien und einer innovativen Kultur.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und attraktive betriebliche Vorsorgeleistungen.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Cyber-Security und arbeite an spannenden Projekten mit echtem Einfluss.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Informationstechnik oder vergleichbare Ausbildung; Interesse an Cyber Security.
- Andere Informationen: Selbstständige Arbeitsweise und gute Deutsch- und Englischkenntnisse sind erforderlich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Was Wir Dir Bieten
- Du wirst Teil eines dynamischen und motivierten Teams mit flachen Hierarchien.
- Eine langfristige Perspektive und auf dich angepasste Weiterbildungsmaßnahmen.
- Eine angenehme und produktive Arbeitsatmosphäre.
- Fachliche Weiterbildungmaßnahmen - Attraktive Konditionen & betriebliche Vorsorgeleistungen.
Du Treibst Die Innovation Voran, Indem Du
- Du arbeitest als aktives Teammitglied für unsere Kunden im Rahmen unserer Projekte mit dem Schwerpunkt der Cyber Security in verschiedenen Bereichen wie z.B. der Automobilbranche, industrielle Datennetze und der Luftfahrt.
- Aufgaben im Bereich des Anforderungs-, Nachweis- und Testmanagement der Softwareentwicklung und Systemintegration.
- Erstellung von Sicherheitskonzepten für komplexe Informationssysteme gegen Cyber Bedrohungen.
Deine Erfahrungen Und Talente
- Ein abgeschlossenes Informationstechnik/ technisches/ naturwissenschaftliches Studium oder eine vergleichbare Ausbildung.
- Interesse an der Cyber Security, Systemintegration, Systemadministration und/oder Softwareentwicklung.
- Kenntnisse über Embedded IT-Systeme, industrielle Datennetze, drahtlose Kommunikationsnetze und/oder komplexe IT-Systeme.
- Eine selbstständige Arbeitsweise.
- Fachbezogene Deutsch- und Englisch-Kenntnisse in Wort und Schrift.
Junior Cyber-Security Engineer (m/w/d) Arbeitgeber: techcos GmbH
Kontaktperson:
techcos GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Junior Cyber-Security Engineer (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend in der Cyber-Security-Branche. Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu knüpfen und dich mit Fachleuten aus der Branche auszutauschen. So kannst du wertvolle Einblicke gewinnen und möglicherweise sogar Empfehlungen für offene Stellen erhalten.
✨Tip Nummer 2
Engagiere dich in Online-Communities oder Foren, die sich mit Cyber-Security beschäftigen. Dort kannst du dein Wissen erweitern, Fragen stellen und dich über aktuelle Trends informieren. Dies zeigt auch dein Interesse und deine Leidenschaft für das Thema.
✨Tip Nummer 3
Besuche relevante Workshops oder Webinare, um deine Fähigkeiten zu verbessern und neue Technologien kennenzulernen. Diese Veranstaltungen bieten oft auch Networking-Möglichkeiten, die dir helfen können, deinen Fuß in die Tür zu bekommen.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen und Szenarien im Bereich Cyber-Security übst. Zeige, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Ansätze zur Lösung von Sicherheitsproblemen entwickeln kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Junior Cyber-Security Engineer (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Individualisiere deinen Lebenslauf: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die für die Rolle als Junior Cyber-Security Engineer wichtig sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für Cyber Security und deine Motivation für die Arbeit in diesem Bereich darlegst. Gehe darauf ein, warum du gut ins Team passt.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Deutsch und Englisch in Wort und Schrift klar und professionell ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei techcos GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen starken Fokus auf Cyber-Security hat, solltest du dich auf technische Fragen zu Themen wie Netzwerksicherheit, Systemintegration und Softwareentwicklung vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner Ausbildung oder bisherigen Erfahrungen, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Zeige dein Interesse an Cyber Security
Unterstreiche während des Interviews dein Interesse an Cyber Security und aktuellen Trends in der Branche. Informiere dich über aktuelle Bedrohungen und Sicherheitslösungen, um zu zeigen, dass du engagiert und informiert bist.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Da die Stelle in einem dynamischen Team angesiedelt ist, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine sozialen Fähigkeiten und deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit zu demonstrieren.
✨Stelle Fragen zur Unternehmenskultur
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zur Unternehmenskultur und den Weiterbildungsmöglichkeiten zu stellen. Dies zeigt dein Interesse an einer langfristigen Perspektive und dass du aktiv an deiner beruflichen Entwicklung arbeiten möchtest.