SOC Analyst (m/w/d)
Jetzt bewerben

SOC Analyst (m/w/d)

Berlin Vollzeit 43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
T

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Analysiere und bearbeite Security Incidents Level 2-3 und entwickle Handlungsempfehlungen.
  • Arbeitgeber: Ein führender Anbieter in digitaler Transformation und Cybersecurity.
  • Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, 30 Tage Urlaub und individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und schütze Unternehmen vor Cyber-Angriffen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium oder Ausbildung und Erfahrung im Bereich Cyber Security erforderlich.
  • Andere Informationen: 100 % Homeoffice deutschlandweit möglich.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.

Unser Kunde ist einer der führenden Anbieter im Bereich der digitalen Transformation und Cybersecurity. Für das Security Operation Center sind wir aktuell auf der Suche nach einem (Senior) SOC Analysten (m/w/d), der für die Analyse und Bearbeitung von Security Incidents Level 2-3 verantwortlich ist. Deine Aufgaben als SOC Analyst (m/w/d): Analyse und Bearbeitung von Security Incidents Level 2-3 Auswertung der Ergebnisse sowie Erstellung von Handlungsempfehlungen Umsetzung von Maßnahmen zur Verbesserung des Schutzes vor Cyber-Angriffen Entwicklung von Use Cases Unterstützung beim Aufbau eines SOAR-System Das bringst du mit: Erfolgreich abgeschlossenes Studium oder eine Ausbildung Mehrjährige Erfahrung im Bereich Cyber Security, insbesondere im Umfeld Security Operation Center (SOC) bzw. Computer Emergency Response Team (CERT) Erfahrung in der Analyse und Bearbeitung von Security Incidents Ausgeprägter Teamgeist mit präzisem Arbeitsstil Fließende Deutsch- und Englischkenntnisse Deine Benefits: Flexible Arbeitszeit mit der Möglichkeit auf 100 % Homeoffice deutschlandweit 30 Tage Urlaub Individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten sowie internationale Karrieremöglichkeiten Betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen Du bist interessiert? Dann freuen wir uns über deine Bewerbungsunterlagen und stehen dir bei Fragen in einem ersten Gespräch zur Verfügung.

SOC Analyst (m/w/d) Arbeitgeber: techculture GmbH

Unser Kunde bietet eine dynamische und unterstützende Arbeitsumgebung, die auf digitale Transformation und Cybersecurity spezialisiert ist. Mit flexiblen Arbeitszeiten und der Möglichkeit, deutschlandweit im Homeoffice zu arbeiten, fördert das Unternehmen eine ausgewogene Work-Life-Balance. Zudem werden individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten und internationale Karriereschancen geboten, was es zu einem hervorragenden Arbeitgeber für talentierte SOC Analysten macht.
T

Kontaktperson:

techculture GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: SOC Analyst (m/w/d)

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Cybersecurity-Branche zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich auf SOC-Analysen konzentrieren, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.

Tip Nummer 2

Halte Ausschau nach Webinaren oder Konferenzen im Bereich Cybersecurity. Diese Veranstaltungen bieten nicht nur wertvolle Informationen, sondern auch die Möglichkeit, Kontakte zu knüpfen und potenzielle Arbeitgeber kennenzulernen.

Tip Nummer 3

Erstelle ein Portfolio, das deine bisherigen Erfahrungen und Projekte im Bereich Cybersecurity dokumentiert. Zeige konkrete Beispiele für Security Incidents, die du analysiert und bearbeitet hast, um deine Fähigkeiten zu unterstreichen.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du gängige Tools und Techniken im SOC-Bereich beherrschst. Übe, wie du Sicherheitsvorfälle analysierst und Handlungsempfehlungen gibst, um deine Problemlösungsfähigkeiten zu demonstrieren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: SOC Analyst (m/w/d)

Cybersecurity-Kenntnisse
Analyse von Sicherheitsvorfällen
Kenntnisse in Security Operation Center (SOC)
Erfahrung mit Computer Emergency Response Team (CERT)
Entwicklung von Use Cases
Kenntnisse in SOAR-Systemen
Teamarbeit und Teamgeist
Präziser Arbeitsstil
Fließende Deutschkenntnisse
Fließende Englischkenntnisse
Problemlösungsfähigkeiten
Kommunikationsfähigkeiten
Analytisches Denken
Detailorientierung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Erklärung, warum du dich für die Position als SOC Analyst interessierst. Verknüpfe deine Leidenschaft für Cybersecurity mit den spezifischen Aufgaben des Unternehmens.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine mehrjährige Erfahrung im Bereich Cyber Security, insbesondere im Umfeld von Security Operation Centers oder Computer Emergency Response Teams. Verwende konkrete Beispiele, um deine Fähigkeiten zu untermauern.

Verwende Fachterminologie: Nutze in deiner Bewerbung relevante Fachbegriffe und Terminologien aus der Cybersecurity, um dein Fachwissen zu demonstrieren. Dies zeigt, dass du mit den aktuellen Trends und Technologien vertraut bist.

Prüfe auf Vollständigkeit und Fehler: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und achte darauf, dass keine Rechtschreib- oder Grammatikfehler vorhanden sind. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei techculture GmbH vorbereitest

Verstehe die Rolle des SOC Analysts

Informiere dich gründlich über die Aufgaben eines SOC Analysts, insbesondere über die Analyse und Bearbeitung von Security Incidents. Zeige im Interview, dass du die Herausforderungen und Verantwortlichkeiten dieser Position verstehst.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich Security Incidents analysiert oder bearbeitet hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Erfahrungen anschaulich zu präsentieren.

Zeige Teamgeist

Da Teamarbeit im SOC entscheidend ist, solltest du im Interview betonen, wie du in der Vergangenheit effektiv mit anderen zusammengearbeitet hast. Bereite auch Beispiele vor, die deinen Teamgeist und deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellen.

Stelle Fragen zur Unternehmenskultur

Nutze die Gelegenheit, um mehr über die Unternehmenskultur und das Team zu erfahren. Stelle Fragen zu den Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten, um dein Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit zu zeigen.

SOC Analyst (m/w/d)
techculture GmbH
Jetzt bewerben
T
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>