Security Specialist (w/m/d) SOC Jetzt bewerben
Security Specialist (w/m/d) SOC

Security Specialist (w/m/d) SOC

Frankfurt am Main Vollzeit 48000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
T

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Identifiziere und analysiere IT-Sicherheitsvorfälle im Security Operation Center.
  • Arbeitgeber: Ein führendes Finanzinstitut, das Sicherheit und Innovation priorisiert.
  • Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, 60 % Homeoffice und 30 Tage Urlaub warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und schütze die digitale Welt vor Cyber-Risiken.
  • Gewünschte Qualifikationen: Studium oder Ausbildung in Cybersecurity und Erfahrung mit SIEM-Lösungen erforderlich.
  • Andere Informationen: Keine Rufbereitschaft oder Schichtarbeit – perfekte Work-Life-Balance!

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.

Für das Security Operation Center eines Finanzinstituts wird aktuell ein Security Specialist (m/w/d) SOC gesucht.

Deine Aufgaben als Security Specialist (m/w/d) SOC:

  • Identifikation, Analyse und Bewertung von IT-Sicherheitsvorfällen
  • Entwicklung von Use Cases sowie Threat Intelligence Analysen
  • Weiterentwicklung des Incident-Managements
  • Unterstützung von Awareness-Kampagnen und Entwicklung von Maßnahmen zur Sensibilisierung gegen Cyber-Risiken

Das bringst du mit:

  • Erfolgreich abgeschlossenes Studium oder eine Ausbildung
  • Mehrjährige Erfahrung im Bereich Cybersecurity, insbesondere in der Analyse und Behebung von Security Incidents
  • Erfahrung in der Implementierung, Weiterentwicklung und Betrieb von SIEM Lösungen (z.B. Microsoft Sentinel, Splunk, QRader, LogRhythm, ArcSight, InsightIDR, oder Ähnliches)
  • Fließende Deutschkenntnisse

Deine Benefits:

  • Flexibles Arbeitszeitmodell, 60 % Homeoffice sowie die Möglichkeit 20 Tage im Jahr innerhalb der EU zu arbeiten
  • Keine Rufbereitschaft oder Schichtarbeit
  • Individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten, abgestimmt auf deine Interessen und Aufgaben
  • 30 Tage Urlaub, betriebliche Altersvorsorge, Gesundheitsleistungen
  • Jobrad, Zuschuss zum Deutschlandticket

Du bist interessiert? Dann freuen wir uns über deine Bewerbungsunterlagen und stehen dir bei Fragen in einem ersten Gespräch zur Verfügung.

#J-18808-Ljbffr

Security Specialist (w/m/d) SOC Arbeitgeber: techculture.io

Als Arbeitgeber bietet unser Finanzinstitut ein dynamisches und unterstützendes Arbeitsumfeld, das auf die individuelle Entwicklung unserer Mitarbeiter fokussiert ist. Mit flexiblen Arbeitszeitmodellen, der Möglichkeit von Homeoffice und umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten fördern wir nicht nur die berufliche, sondern auch die persönliche Entfaltung. Zudem profitieren unsere Mitarbeiter von attraktiven Zusatzleistungen wie 30 Tagen Urlaub, betrieblicher Altersvorsorge und Gesundheitsangeboten, was uns zu einem hervorragenden Arbeitgeber im Bereich Cybersecurity macht.
T

Kontaktperson:

techculture.io HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Security Specialist (w/m/d) SOC

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits im Bereich Cybersecurity arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tip Nummer 2

Bleibe auf dem neuesten Stand der Cybersecurity-Trends und Technologien. Verfolge relevante Blogs, Podcasts oder Webinare, um dein Wissen zu erweitern und in Vorstellungsgesprächen glänzen zu können.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu teilen. Zeige, wie du erfolgreich Sicherheitsvorfälle analysiert und behoben hast, um deine Expertise zu untermauern.

Tip Nummer 4

Informiere dich über das Unternehmen und dessen Sicherheitsstrategie. Wenn du im Gespräch zeigst, dass du die spezifischen Herausforderungen des Finanzsektors verstehst, kannst du einen bleibenden Eindruck hinterlassen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Security Specialist (w/m/d) SOC

IT-Sicherheitsanalyse
Incident-Management
Threat Intelligence
SIEM Implementierung
Cybersecurity Kenntnisse
Use Case Entwicklung
Analytische Fähigkeiten
Problemlösungsfähigkeiten
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Flexibilität
Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Awareness-Kampagnen Unterstützung
Technisches Verständnis

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Finanzinstitut und dessen Security Operation Center. Besuche die offizielle Website, um mehr über deren Sicherheitsstrategien und aktuelle Projekte zu erfahren.

Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich Lebenslauf, Anschreiben, Nachweise über deine Ausbildung und Berufserfahrung sowie gegebenenfalls Zertifikate im Bereich Cybersecurity.

Anschreiben verfassen: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Erfahrungen im Bereich Cybersecurity und deine Kenntnisse in der Analyse von Sicherheitsvorfällen hervorhebst. Gehe darauf ein, wie du zur Weiterentwicklung des Incident-Managements beitragen kannst.

Bewerbung einreichen: Lade alle erforderlichen Dokumente hoch und reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei techculture.io vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Erwarte spezifische Fragen zu deiner Erfahrung mit SIEM-Lösungen und der Analyse von Sicherheitsvorfällen. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu nennen, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.

Zeige dein Verständnis für Cyber-Risiken

Diskutiere aktuelle Trends und Bedrohungen in der Cybersecurity. Zeige, dass du über die neuesten Entwicklungen informiert bist und wie diese das Unternehmen betreffen könnten.

Hebe deine Kommunikationsfähigkeiten hervor

Da Awareness-Kampagnen ein Teil der Rolle sind, ist es wichtig, deine Fähigkeit zur Kommunikation komplexer Themen einfach und verständlich darzustellen. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit Schulungen oder Sensibilisierungsmaßnahmen durchgeführt hast.

Frage nach den Erwartungen an die Rolle

Nutze die Gelegenheit, um mehr über die spezifischen Herausforderungen und Ziele des Security Operation Centers zu erfahren. Dies zeigt dein Interesse und deine Bereitschaft, aktiv zur Weiterentwicklung beizutragen.

Security Specialist (w/m/d) SOC
techculture.io Jetzt bewerben
T
  • Security Specialist (w/m/d) SOC

    Frankfurt am Main
    Vollzeit
    48000 - 84000 € / Jahr (geschätzt)
    Jetzt bewerben

    Bewerbungsfrist: 2027-02-01

  • T

    techculture.io

  • Weitere offene Stellen bei techculture.io

    T
    Sales Consultant (m/w/d)

    techculture.io

    Frankfurt am Main Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)
    T
    Senior SOC Analyst (m/w/d) – 90% Homeoffice

    techculture.io

    Vollzeit 48000 - 84000 € / Jahr (geschätzt)
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>