Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze beim Konzernreporting und analysiere Monatsabschlüsse.
- Arbeitgeber: Techem bietet clevere Lösungen für Energieeffizienz in 18 Ländern.
- Mitarbeitervorteile: Homeoffice, Gleitzeit, Fahrtkostenzuschuss und viele weitere coole Benefits.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv den Unternehmenserfolg in einer wertschätzenden Unternehmenskultur.
- Gewünschte Qualifikationen: Kaufmännische Ausbildung oder Studium im Bereich Betriebswirtschaft/Controlling erforderlich.
- Andere Informationen: Krisensicherer Arbeitsplatz mit Weiterbildungsmöglichkeiten und guter Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 52000 € pro Jahr.
Du möchtest mit Deiner analytischen, strukturierten und selbständigen Arbeitsweise aktiv zum Unternehmenserfolg beitragen? Du wünschst Dir ein interessantes und abwechslungsreiches Aufgabengebiet? Dann verstärke uns ab sofort in unserer Zentrale in Innsbruck im Controlling (m/w/d) Vollzeit (38,5 h/ Woche).
Super Aufgaben
- Unterstützung beim Konzernreporting
- Vorbereitung und Analyse von Monatsabschlüssen
- Projektcontrolling und Berechnung von Business Cases
- Erstellung von Forecasts & Budgets
- Weiterentwicklung des bestehenden Berichtswesens
- Ad-hoc-Auswertungen und div. Analysen für die Bereichs- und Geschäftsleitung
Super Voraussetzungen
- Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung und/oder Studium mit Schwerpunkt Betriebswirtschaft/Controlling
- Mehrjährige Berufserfahrung im Controlling
- Analytisches Denkvermögen und eine strukturierte, eigenverantwortliche Arbeitsweise
- Zahlenaffinität & sehr gute Excel-Kenntnisse
- Hohe IT-Affinität
- Kennnisse in Power BI von Vorteil
Unsere Highlights und Angebote für dich
- Homeoffice-Möglichkeit nach Einarbeitungszeit
- Gleitzeitmodell mit attraktiven kurzen Kernzeiten (4,5 Tagewoche)
- Fahrtkostenzuschuss für öffentliche Verkehrsmittel
- Benefits z.B. Bike Leasing, Zukunftssicherung EUR 300,- p.a., Weiterempfehlungsprämie, Vergünstigungen bei Partnern, freier Kaffee/Tee
- Weiterbildungsmöglichkeiten
- Offene, wertschätzende und familienfreundliche Unternehmenskultur
- Krisensicherer Arbeitsplatz
- Gute Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel bzw. Pkw-Parkplätze stehen zur Verfügung
Diese Stelle ist mit einem Jahresbruttogehalt von EUR 50.000, - bei einer Vollzeitanstellung dotiert. Abhängig von beruflicher Qualifikation und Erfahrung ist eine Überzahlung vorgesehen.
In jedem von uns steckt ein Energiemanager: Techem bietet clevere Lösungen für mehr Energieeffizienz in Gebäuden. Wir setzen uns ein - für unsere Kunden und die Umwelt, aktiv und in 18 Ländern weltweit. Und jetzt möchten wir dich persönlich kennen lernen. Wir freuen uns auf deine vollständige Bewerbung über das Bewerbungsportal.
Techem Messtechnik GmbH z.H. Herrn Lukas Erlacher St. Bartlmä 2a 6020 Innsbruck Tel.: +43 50623-0 www.techem.at
Controlling (m/w/d) Arbeitgeber: Techem Messtechnik GmbH
Kontaktperson:
Techem Messtechnik GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Controlling (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die im Controlling tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Branche geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern bei uns herstellen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du dich intensiv mit den aktuellen Trends im Controlling auseinandersetzt. Zeige, dass du über die neuesten Entwicklungen informiert bist und wie diese für unsere Unternehmensziele von Bedeutung sein könnten.
✨Tip Nummer 3
Praktische Erfahrungen sind entscheidend. Wenn du die Möglichkeit hast, an Projekten oder Workshops teilzunehmen, die sich mit Controlling oder Datenanalyse beschäftigen, nutze diese Gelegenheiten, um deine Fähigkeiten zu erweitern und zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Zahlenaffinität und Excel-Kenntnisse in Gesprächen. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit komplexe Daten analysiert und interpretiert hast. Dies wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Controlling (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über Techem Messtechnik GmbH. Besuche ihre Website, um mehr über die Unternehmenswerte, die Kultur und die spezifischen Anforderungen der Stelle im Controlling zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position im Controlling wichtig sind, wie z.B. deine analytischen Fähigkeiten und Excel-Kenntnisse.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen und Qualifikationen zum Unternehmenserfolg beitragen können.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über das Bewerbungsportal von Techem ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig und korrekt sind, bevor du sie absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Techem Messtechnik GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deinen Erfahrungen im Controlling, insbesondere zu Monatsabschlüssen und Forecasts. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine analytischen Fähigkeiten und deine strukturierte Arbeitsweise unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Zahlenaffinität
Da die Stelle eine hohe Zahlenaffinität erfordert, solltest du während des Interviews deine Begeisterung für Zahlen und Datenanalysen betonen. Bereite dich darauf vor, wie du in der Vergangenheit mit Zahlen gearbeitet hast und welche Tools du verwendet hast, um Analysen durchzuführen.
✨Kenntnisse in Excel und Power BI hervorheben
Stelle sicher, dass du deine sehr guten Excel-Kenntnisse und eventuelle Erfahrungen mit Power BI klar kommunizierst. Du könntest auch Beispiele nennen, wie du diese Tools in früheren Positionen genutzt hast, um Berichte zu erstellen oder Analysen durchzuführen.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zur Unternehmenskultur und den Weiterbildungsmöglichkeiten zu stellen. Dies zeigt dein Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit und dass du Wert auf ein positives Arbeitsumfeld legst.