Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite und optimiere unsere Logistik- und Supply-Chain-Strategie für einen reibungslosen Ablauf.
- Arbeitgeber: Techem bietet innovative Lösungen für Energieeffizienz in über 18 Ländern weltweit.
- Mitarbeitervorteile: Genieße Homeoffice, Gleitzeit, Fahrtkostenzuschuss und viele weitere coole Benefits.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv den Unternehmenserfolg und bring deine Ideen in einem modernen Umfeld ein.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Logistik oder BWL und Erfahrung in der Leitung logistischer Abläufe erforderlich.
- Andere Informationen: Jahresgehalt von EUR 50.000 mit Überzahlung je nach Qualifikation.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 52000 € pro Jahr.
Du möchtest mit Deiner strukturierten und selbständigen Arbeitsweise aktiv zum Unternehmenserfolg beitragen? Du wünschst Dir ein interessantes und abwechslungsreiches Aufgabengebiet? Dann verstärke uns ab sofort in unserem Zentrallager in Wien (23. Bezirk) als Supply Chain Manager (m/w/d) Vollzeit (38,5 h/ Woche) Super Aufgaben * Strategische Verantwortung für die Ausrichtung und Weiterentwicklung der Logistik- und Supply-Chain-Strategie sowie die Leitung und Koordination von Projekten * Sicherstellung effizienter Logistikprozesse für einen reibungslosen operativen Ablauf (Wareneingang, Lagerhaltung, Intralogistik, Kommissionierung, Versand) * Analyse und Optimierung von Prozessketten zur Steigerung der Effizienz und Qualität interner Abläufe * Ressourcen- und Kapazitätsplanung zur optimalen Steuerung von Personal, Materialflüssen und Infrastruktur * Überwachung und Sicherstellung gesetzlicher Vorschriften und interner Richtlinien * Enge Zusammenarbeit mit Schnittstellen (Einkauf, Vertrieb, Auftragsbearbeitung) Super Voraussetzungen * Abgeschlossenes Studium in Logistik, BWL oder vergleichbare Ausbildung * Mehrjährige einschlägige Erfahrung in der Leitung und Steuerung logistischer Abläufe, idealerweise in einem Zentrallager * Fundiertes Wissen über Logistikprozesse und Lagerwirtschaft, insbesondere in der Steuerung operativer Prozesse * Reisebereitschaft innerhalb Österreichs (ca. 20 %) * Erfahrung in der Prozessoptimierung und Anpassung von Abläufen an saisonale Schwankungen und Kapazitätsengpässe * Führungserfahrung von Vorteil mit Kommunikationsstärke und der Fähigkeit, Teams zielorientiert zu steuern und weiterzuentwickeln * Kenntnisse mit Warehouse-Management-Systemen sowie eine hohe IT-Affinität Gute Englischkenntnisse für die Kommunikation in einem internationalen Umfeld Unsere Highlights und Angebote für dich * Moderner Arbeitsplatz in unserem neuen nachhaltigen Zentrallager * Homeoffice-Möglichkeit nach der Einarbeitungszeit * Gleitzeitmodell mit attraktiven kurzen Kernzeiten (4,5 Tagewoche) * Fahrtkostenzuschuss für öffentliche Verkehrsmittel * Benefits wie Bike Leasing, Zukunftssicherung, Gesundheitsförderung, Weiterempfehlungsprämie, Vergünstigungen bei Partnern, freier Kaffee/Tee, uvm. * Umfangreiche Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten * Raum für Eigeninitiative und Umsetzung erfolgsversprechender Ideen Diese Stelle ist mit einem Jahresbruttogehalt von EUR 50.000, – bei einer Vollzeitanstellung dotiert. Abhängig von beruflicher Qualifikation und Erfahrung ist eine Überzahlung vorgesehen. In jedem von uns steckt ein Energiemanager: Techem bietet clevere Lösungen für mehr Energieeffizienz in Gebäuden. Wir setzen uns ein – für unsere Kunden und die Umwelt, aktiv und in über 18 Ländern weltweit. Und jetzt möchten wir dich persönlich kennen lernen. Wir freuen uns auf deine vollständige Bewerbung über das Bewerbungsportal. Techem Messtechnik GmbH z.H. Herrn Lukas Erlacher St. Bartlmä 2a 6020 Innsbruck Tel.: +43 50623-0 www.techem.at
Supply Chain Manager (m/w/d) Arbeitgeber: Techem Messtechnik GmbH
Kontaktperson:
Techem Messtechnik GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Supply Chain Manager (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die in der Logistikbranche tätig sind. Sie könnten wertvolle Einblicke oder sogar Empfehlungen für die Position als Supply Chain Manager bei uns haben.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Logistik. Zeige in deinem Gespräch, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese in unsere Prozesse integriert werden können.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen in der Prozessoptimierung zu nennen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit Herausforderungen gemeistert hast und welche Ergebnisse du erzielt hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kommunikationsstärke! Da enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Schnittstellen gefordert ist, solltest du im Gespräch betonen, wie du erfolgreich mit anderen Abteilungen zusammengearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Supply Chain Manager (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben hervorhebst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten für die Position als Supply Chain Manager widerspiegelt. Betone deine Kenntnisse in Logistikprozessen und deine Führungserfahrung.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und wie du mit deiner strukturierten Arbeitsweise zum Unternehmenserfolg beitragen kannst.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle Informationen klar und präzise formuliert sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Techem Messtechnik GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Logistikprozesse
Mach dich mit den spezifischen Logistikprozessen und der Supply-Chain-Strategie des Unternehmens vertraut. Zeige im Interview, dass du die Herausforderungen und Chancen in der Logistik erkennst und bereit bist, innovative Lösungen zu entwickeln.
✨Bereite Beispiele für Prozessoptimierung vor
Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, in denen du erfolgreich Prozesse optimiert hast. Dies zeigt deine praktische Erfahrung und dein Verständnis für Effizienzsteigerung.
✨Kommunikationsstärke demonstrieren
Da enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Schnittstellen gefordert ist, solltest du im Interview deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellen. Bereite dich darauf vor, wie du Teams zielorientiert steuern und weiterentwickeln kannst.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur und den Werten des Unternehmens. Stelle Fragen dazu, wie das Unternehmen seine Mitarbeiter unterstützt und welche Möglichkeiten zur Weiterentwicklung es gibt. Das zeigt dein Engagement und deine langfristige Perspektive.