Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle moderne Frontends für touristische Business-Applikationen und arbeite im Development-Team.
- Arbeitgeber: TechMinds ist ein innovatives Unternehmen mit flachen Hierarchien und einem kreativen Arbeitsumfeld.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Home-Office-Möglichkeiten und 30 Urlaubstage sowie Teamevents.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und bringe deine Ideen in einer familiären Unternehmenskultur ein.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest 3 Jahre Erfahrung in der Java-Entwicklung und Kenntnisse in Vaadin mitbringen.
- Andere Informationen: Erfahrungen mit Docker und Kubernetes sind von Vorteil.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 84000 € pro Jahr.
Deine Aufgaben
- Du spezifizierst und implementierst neuen Softwarecode als Teil des Development-Teams.
- Du entwickelst moderne Frontends für die touristischen Business-Applikationen, z.B. Stammdatenanlage oder Buchungsportale.
- Du bringst dich in unterschiedliche Phasen des Software-Entstehungsprozesses ein.
- Du führst Aufwandsschätzungen im Team bei Kunden-Ausschreibungen durch und berätst das Team technisch.
- Du trägst maßgeblich zur Weiterentwicklung bestehender Softwarelösungen bei und integrierst neue Softwarelösungen.
Deine Vorteile
- Eigenverantwortliches Arbeiten in einem professionellen und kollegialen Umfeld.
- Flache Hierarchien und kurze Entscheidungswege.
- Viel Teamgeist, eine familiäre Unternehmenskultur und viel Raum für kreative Ideen.
- Kontinuierliche Weiterbildungsmaßnahmen.
- Flexible Arbeitszeiten.
- Home-Office-Möglichkeiten (bis zu 100%).
- 30 Urlaubstage.
- Benefits wie z.B. Vergünstigungen bei Reisebuchungen, Parkplätze und Ladesäulen, Teamevents.
Dein Profil
- Du verfügst über fundierte Kenntnisse und etwa 3 Jahre Berufspraxis in der Java-Entwicklung.
- Idealerweise bringst Du Erfahrungen im Einsatz von Vaadin mit.
- Du hast Spaß an der Frontend-Entwicklung im B2B-Geschäft.
- Du arbeitest routiniert mit den Methoden und Werkzeugen der objektorientierten und testgetriebenen Softwareentwicklung.
- Du bist vertraut mit objektorientierter Softwarearchitektur, Design-Patterns und Domain-Driven-Design.
- Du kennst Dich mit Webtechnologien (HTML, CSS) aus und hast Grundlagen-Kenntnisse im UX/UI-Design.
- Optimalerweise hast Du Erfahrung in cloud-basierten Projekten auf Basis einer Container-Orchestrierung unter Einsatz von Docker und Kubernetes.
- Du besitzt abstraktes Denken und sehr gute analytische Fähigkeiten.
- Du hast gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
Deine Bewerbung
Bitte sende uns Deine Bewerbungsunterlagen über den folgenden Bewerbungsbutton oder per Email an bewerbung@techminds.de.
#J-18808-Ljbffr
Java Frontend / Vaadin Developer (m/w/d) Arbeitgeber: Techminds Gmbh
Kontaktperson:
Techminds Gmbh HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Java Frontend / Vaadin Developer (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen Entwicklern und Fachleuten in der Branche zu vernetzen. Engagiere dich in relevanten Gruppen und Diskussionsforen, um deine Sichtbarkeit zu erhöhen und potenzielle Kontakte zu knüpfen.
✨Tip Nummer 2
Zeige dein Können! Erstelle ein Portfolio oder GitHub-Repository, in dem du deine bisherigen Projekte und Erfahrungen im Bereich Java und Vaadin präsentierst. Dies gibt uns einen direkten Einblick in deine Fähigkeiten und deinen Entwicklungsstil.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor! Übe häufige Fragen zur objektorientierten Programmierung, Design-Patterns und Test-Driven Development. Sei bereit, deine Denkweise und Problemlösungsansätze während des Interviews zu erläutern.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über unsere Unternehmenskultur! Schau dir unsere Website an und lerne mehr über unsere Werte und das Team. Wenn du während des Interviews zeigst, dass du dich mit uns identifizieren kannst, wird das deine Chancen erhöhen, bei uns zu landen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Java Frontend / Vaadin Developer (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen, wie Kenntnisse in Java und Vaadin. Stelle sicher, dass du diese Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Individualisiere deinen Lebenslauf: Passe deinen Lebenslauf an die Stelle an, indem du relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebst, die mit der Frontend-Entwicklung und den genannten Technologien übereinstimmen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen dich zu einem idealen Kandidaten machen.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Deutsch und Englisch in Wort und Schrift klar und professionell sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Techminds Gmbh vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position Kenntnisse in Java und Vaadin erfordert, solltest du dich auf technische Fragen zu diesen Themen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Frontend-Entwicklung demonstrieren.
✨Verstehe den Software-Entstehungsprozess
Informiere dich über die verschiedenen Phasen des Software-Entstehungsprozesses. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du in diesen Phasen gearbeitet hast und welche Methoden du angewendet hast, um erfolgreich zu sein.
✨Zeige Teamgeist und Kommunikationsfähigkeiten
Da das Unternehmen Wert auf Teamarbeit legt, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Kommunikation unter Beweis stellst. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder technische Beratung gegeben hast.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Das Unternehmen bietet kontinuierliche Weiterbildungsmaßnahmen an. Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung, indem du nach den verfügbaren Schulungen und Möglichkeiten zur Weiterbildung fragst.