Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die Planung und Optimierung unserer Fertigungsprozesse für maximale Effizienz.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines wachsenden Unternehmens mit innovativen Ansätzen in der Lebensmittelindustrie.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, ein sicheres Arbeitsumfeld und zahlreiche Mitarbeiterbenefits.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Zukunft der Produktion und entwickle innovative Techniken zur Wettbewerbssteigerung.
- Gewünschte Qualifikationen: Technisches Studium oder vergleichbare Ausbildung sowie Erfahrung in der Fertigungsplanung erforderlich.
- Andere Informationen: Aufstiegsmöglichkeiten in die Geschäftsführung und hoher Gestaltungsspielraum warten auf dich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Über uns
Weitere Details abseits der Stellenbeschreibung sowie Informationen zum Unternehmen erhalten Sie gerne im Gespräch.
Aufgaben
- Sie verantworten die Planung, Steuerung und Optimierung der Fertigungsprozesse unter Berücksichtigung von Qualität, Effizienz und Wirtschaftlichkeit.
- Sie erstellen und überwachen Produktionspläne und stellen die termingerechte Fertigung sicher.
- Sie analysieren Produktionsabläufe und treiben deren kontinuierliche Verbesserung zur Erhöhung der Produktivität voran.
- Sie fungieren als Schnittstelle zwischen Produktion, Einkauf, Logistik und Qualitätsmanagement.
- Sie übernehmen die übergeordnete Verantwortung für alle technischen Bereiche des Standorts – einschließlich Gebäudetechnik, Klima-, Stromversorgungs- und Steuerungstechnik – und sind zuständig für die Projektierung, idealerweise auch für die Planung entsprechender technischer Maßnahmen.
- Sie implementieren und nutzen moderne Planungstools und -methoden zur Produktionssteuerung.
- Sie identifizieren Engpässe in der Fertigung und entwickeln Maßnahmen zur Kapazitätssteigerung.
- Sie unterstützen bei Investitionsprojekten sowie bei technischen Optimierungen.
- Sie sind verantwortlich für die Projektierung und Planung technischer Anlagen.
- Sie entwickeln innovative Produktionstechniken zur Steigerung der Wettbewerbsfähigkeit.
Profil
- Sie verfügen über ein abgeschlossenes technisches Studium oder eine vergleichbare Ausbildung, beispielsweise in Lebensmitteltechnik, Maschinenbau oder Produktionstechnik.
- Sie haben mehrjährige Berufserfahrung in der Fertigungsplanung, idealerweise in der Lebensmittelindustrie.
- Sie bringen fundierte Kenntnisse in der Produktionssteuerung, Prozessoptimierung und im Lean Management mit.
- Der sichere Umgang mit ERP-Systemen sowie Planungs- und Analysetools gehört zu Ihren Stärken.
- Sie zeichnen sich durch eine strukturierte und lösungsorientierte Arbeitsweise aus und arbeiten mit hoher Eigeninitiative.
- Sie sind kommunikationsstark, teamfähig und besitzen Durchsetzungsvermögen.
Wir bieten
- Die Möglichkeit, perspektivisch in die Geschäftsführung aufzusteigen.
- Flexible Arbeitszeiten durch Gleitzeit.
- Sicherer Arbeitsplatz in einem wachsenden Unternehmen.
- Deutschlandticket.
- Betriebsrestaurant.
- Benefits wie: Mitarbeiterschulungen, Teamevents, Firmenfitness.
- Hoher Gestaltungsspielraum.
Manager Fertigungsplanung & Produktionsstrategie (m/w/d) Arbeitgeber: Techminds Gmbh
Kontaktperson:
Techminds Gmbh HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Manager Fertigungsplanung & Produktionsstrategie (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die in der Lebensmittelindustrie arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der Fertigungsplanung und Produktionsstrategie. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und innovative Ideen zur Verbesserung der Prozesse einbringen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen in der Prozessoptimierung und im Lean Management zu teilen. Dies zeigt, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Erfolge vorweisen kannst.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zu deiner Erfahrung mit ERP-Systemen und Planungstools zu beantworten. Überlege dir, wie du diese Tools in der Vergangenheit effektiv eingesetzt hast, um Produktionsabläufe zu verbessern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Manager Fertigungsplanung & Produktionsstrategie (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Besuche die offizielle Website und recherchiere deren Werte, Kultur und aktuelle Projekte, um deine Motivation im Bewerbungsschreiben zu untermauern.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse in der Fertigungsplanung, Prozessoptimierung und im Umgang mit ERP-Systemen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du die ideale Person für die Stelle bist. Gehe auf spezifische Anforderungen der Stellenbeschreibung ein und erläutere, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten dazu passen.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von einer anderen Person Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte darauf, dass die Sprache klar und professionell ist und alle Informationen präzise dargestellt werden.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Techminds Gmbh vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmensziele
Informiere dich über die Ziele und Werte des Unternehmens. Zeige im Gespräch, dass du verstehst, wie deine Rolle zur Erreichung dieser Ziele beiträgt.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner Berufserfahrung, in denen du erfolgreich Fertigungsprozesse optimiert oder Projekte geleitet hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Kenntnisse über moderne Planungstools
Sei bereit, über deine Erfahrungen mit ERP-Systemen und anderen Planungs- und Analysetools zu sprechen. Zeige, wie du diese Tools genutzt hast, um Effizienz und Produktivität zu steigern.
✨Fragen zur Teamarbeit stellen
Da die Position eine Schnittstellenfunktion erfordert, stelle Fragen zur Teamdynamik und zur Zusammenarbeit zwischen den Abteilungen. Das zeigt dein Interesse an einer effektiven Kommunikation und Teamarbeit.