Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein dynamisches Team und koordiniere spannende Netzanschlüsse.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen Unternehmens im Bereich Elektrotechnik und Energietechnik.
- Mitarbeitervorteile: Genieße Home-Office, 30 Urlaubstage und viele coole Corporate Benefits.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Energieversorgung und führe ein motiviertes Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Technisches Studium oder vergleichbare Qualifikation erforderlich, Führungserfahrung von Vorteil.
- Andere Informationen: Firmenwagen und Weiterbildungsmöglichkeiten inklusive!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Über uns
Weitere Details abseits der Stellenbeschreibung sowie Informationen zum Unternehmen erhalten Sie gerne im Gespräch.
Aufgaben
- Sie übernehmen die Führung des zweiköpfigen Netze-Teams.
- Sie sind verantwortlich für die Planung und Koordination von Netzanschlüssen, einschließlich der Abstimmung mit Netzbetreibern und der Integration der Netzanschlüsse beim Kunden.
- Sie übernehmen die Bestellung und Definition von Trafostationen, organisieren die Bestellung und legen die technischen Anforderungen fest.
- Sie erstellen Single-Line-Diagramme (SLD), entwerfen die entsprechende Dokumentation und legen Messpunkte fest.
- Sie unterstützen bei Zertifizierungen und der Inbetriebnahme, indem Sie technische Daten bereitstellen sowie BIT-Tests und die Inbetriebnahme vor Ort durchführen.
- Sie sind verantwortlich für die Einrichtung und den Einbau von Parkregelungen, einschließlich der Verdrahtung, Konfiguration und Integration in die Trafostationen.
Profil
- Sie verfügen über ein abgeschlossenes technisches Studium, beispielsweise in Elektrotechnik oder Energietechnik, oder über eine vergleichbare Qualifikation, wie etwa eine Ausbildung als Techniker oder Meister.
- Idealerweise bringen Sie Erfahrung in der Planung und Inbetriebnahme von PV-Anlagen oder im Umgang mit Netzbetreibern mit.
- Kenntnisse in EEG-Regularien und der Strom-Direktvermarktung sind von Vorteil, jedoch keine Voraussetzung.
- Sie arbeiten strukturiert und lösungsorientiert, sind kommunikationsstark und haben Freude an der Leitung eines motivierten Teams.
- Idealerweise konnten Sie bereits einige Jahre Erfahrung in der Führung von Mitarbeitern sammeln.
Wir bieten
- Sie erhalten einen Firmenwagen.
- Die Möglichkeit, aus dem Home-Office zu arbeiten (2-3 Tage/Woche).
- Sie erhalten 30 Urlaubstage.
- Ein betriebliches Gesundheitsmanagement.
- JobRad, Corporate Benefits, Mitarbeitergutscheine, Firmenkreditkarte.
- Weiterbildungsmöglichkeiten und Coachings.
- Ein Beteiligungsprogramm.
Teamleiter Netze (m/w/d) Arbeitgeber: Techminds Gmbh
Kontaktperson:
Techminds Gmbh HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Teamleiter Netze (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kontakten aus der Branche, die dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Anforderungen für die Position geben können. Oftmals erfährt man über persönliche Empfehlungen mehr als über offizielle Stellenanzeigen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du spezifische Fragen zu den Aufgaben des Teamleiters Netze formulierst. Zeige dein Interesse an den technischen Aspekten, wie der Planung von Netzanschlüssen und der Zusammenarbeit mit Netzbetreibern, um deine Fachkompetenz zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich der Elektrotechnik und Energietechnik. Dies zeigt nicht nur dein Engagement, sondern hilft dir auch, während des Gesprächs relevante Themen anzusprechen und deine Expertise zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Führungsqualitäten bereits im Gespräch. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich ein Team geleitet hast oder Herausforderungen gemeistert hast. Dies wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben und deine Eignung für die Rolle zu beweisen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Teamleiter Netze (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Besuche die offizielle Website und suche nach Informationen über deren Projekte, Werte und Kultur. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben zu verdeutlichen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Teamleiter Netze relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone insbesondere deine Führungserfahrung und Kenntnisse in der Planung und Inbetriebnahme von PV-Anlagen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Gehe auf deine technischen Fähigkeiten, deine Erfahrung mit Netzbetreibern und deine Freude an der Teamleitung ein.
Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle relevanten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Techminds Gmbh vorbereitest
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Stelle sicher, dass du die Grundlagen der Elektrotechnik und Energietechnik gut beherrschst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu Netzanschlüssen, Trafostationen und SLDs zu beantworten.
✨Führungskompetenzen betonen
Da die Position die Leitung eines Teams umfasst, solltest du Beispiele für deine Führungserfahrung parat haben. Zeige, wie du dein Team motivierst und unterstützt, um gemeinsame Ziele zu erreichen.
✨Kenntnisse über Netzbetreiber und Regularien
Informiere dich über die gängigen Netzbetreiber und deren Anforderungen. Auch wenn Kenntnisse in EEG-Regularien nicht zwingend erforderlich sind, kann es von Vorteil sein, ein Grundverständnis dafür zu haben.
✨Kommunikationsfähigkeiten demonstrieren
Da die Rolle viel Abstimmung erfordert, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten zu zeigen. Übe, klar und präzise zu erklären, wie du technische Informationen an verschiedene Stakeholder weitergibst.