Auf einen Blick
- Aufgaben: Verantworte die Konfiguration und Wartung virtueller Umgebungen sowie die Fehlerbehebung komplexer Probleme.
- Arbeitgeber: Innovatives Unternehmen an der Spitze des Tech-Sektors, das cutting-edge Lösungen bietet.
- Mitarbeitervorteile: Vollzeitstelle mit Möglichkeiten zur Remote-Arbeit und spannenden Unternehmensvorteilen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und arbeite an zukunftsweisenden Projekten mit echtem Einfluss.
- Gewünschte Qualifikationen: Mindestens 3 Jahre Erfahrung als Infrastruktur-Ingenieur, Kenntnisse in Hyper-V und Windows Server erforderlich.
- Andere Informationen: Fließende Deutsch- und Englischkenntnisse sind notwendig; globale Teamarbeit wird geschätzt.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Ich arbeite derzeit mit einer dynamischen und innovativen Organisation an der Spitze des Technologiesektors. Sie suchen einen talentierten Infrastruktur-Ingenieur, der ihrem etablierten Team beitritt und eine entscheidende Rolle bei der Implementierung modernster Lösungen sowie der Unterstützung unserer bestehenden Infrastruktur spielt.
Rollenübersicht: Als Senior Infrastructure Engineer sind Sie verantwortlich für die Konfiguration und Wartung virtueller Umgebungen, die Fehlersuche bei komplexen Problemen in Zusammenarbeit mit Tier1/2-Teams und externem Support, die Bereitstellung von Leitlinien für Infrastrukturprojekte, die Gewährleistung der Sicherheit und Compliance virtueller Umgebungen sowie die kontinuierliche Optimierung unserer Infrastruktur. Bleiben Sie über Technologietrends informiert, um Verbesserungsvorschläge zu machen.
Hauptverantwortlichkeiten:
- Konfiguration und Wartung virtueller Umgebungen, mit einem Fokus auf Hyper-V (VMware-Erfahrung ist von Vorteil).
- Zusammenarbeit mit internen und externen Support-Teams bei der Fehlersuche komplexer Probleme.
- Bereitstellung von Leitlinien und Beratung für infrastrukturelle Projekte.
- Gewährleistung der Sicherheit und Compliance virtueller Umgebungen.
- Ständige Optimierung virtueller Umgebungen hinsichtlich Effizienz und Leistung.
- Aktualität bezüglich der neuesten Technologietrends und Abgabe von Verbesserungsvorschlägen.
Qualifikationen und Anforderungen:
- 3+ Jahre Erfahrung in einer ähnlichen Rolle als Infrastruktur-Ingenieur.
- Ausgezeichnete Kenntnisse und praktische Erfahrung mit Hyper-V (VMware-Erfahrung ist von Vorteil).
- Starke praktische Erfahrung mit Windows Server.
- Erfahrung mit Netzwerk und Sicherheit.
- Erfahrung in der SQL Server-Administration.
- Starke analytische, problemlösende und Fehlersuchefähigkeiten.
- Erfahrung im Schreiben technischer Dokumentationen.
- Vertrautheit mit Skripting- und Automatisierungstools.
- Starke Kommunikations- und Organisationsfähigkeiten.
- Erfahrung in der Arbeit in einem globalen Team.
- Fließend in Deutsch und Englisch.
Senior Infrastructure Engineer Arbeitgeber: TechNET IT Recruitment Ltd
Kontaktperson:
TechNET IT Recruitment Ltd HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Senior Infrastructure Engineer
✨Tip Nummer 1
Netzwerken ist entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Tech-Branche zu verbinden. Suche gezielt nach Personen, die bei uns arbeiten oder in ähnlichen Positionen tätig sind, und tausche dich mit ihnen über ihre Erfahrungen aus.
✨Tip Nummer 2
Bleibe über aktuelle Trends in der Infrastrukturtechnik informiert. Lies Blogs, nimm an Webinaren teil oder folge relevanten Influencern auf sozialen Medien. Dies zeigt nicht nur dein Engagement, sondern gibt dir auch wertvolle Gesprächsstoffe für das Vorstellungsgespräch.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, technische Probleme zu lösen. In einem Vorstellungsgespräch könnte es sein, dass du gebeten wirst, ein reales Szenario zu analysieren. Übe, indem du häufige Probleme in Hyper-V oder Windows Server simulierst und Lösungen entwickelst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Da du in einem globalen Team arbeiten wirst, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten zu betonen. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um komplexe Probleme zu lösen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Senior Infrastructure Engineer
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Verantwortlichkeiten. Stelle sicher, dass du alle geforderten Qualifikationen und Erfahrungen in deinem Lebenslauf und Anschreiben hervorhebst.
Betone relevante Erfahrungen: Fokussiere dich in deinem Lebenslauf auf deine Erfahrungen mit Hyper-V, Windows Server und SQL Server. Zeige konkrete Beispiele, wie du komplexe Probleme gelöst hast und welche Erfolge du in früheren Positionen erzielt hast.
Technische Dokumentation: Wenn du Erfahrung im Schreiben technischer Dokumentationen hast, erwähne dies in deinem Anschreiben. Dies zeigt deine Fähigkeit, komplexe technische Informationen klar und verständlich zu kommunizieren.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du an dieser Position interessiert bist und wie du zur Weiterentwicklung der Infrastruktur des Unternehmens beitragen kannst. Betone deine Leidenschaft für neue Technologien und kontinuierliche Optimierung.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei TechNET IT Recruitment Ltd vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Rolle des Senior Infrastructure Engineer technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf spezifische Fragen zu Hyper-V, Windows Server und Netzwerksicherheit vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten
Sei bereit, konkrete Beispiele für komplexe Probleme zu nennen, die du gelöst hast. Erkläre den Prozess, den du verwendet hast, um das Problem zu identifizieren und zu beheben, und betone dabei deine analytischen Fähigkeiten.
✨Hebe deine Teamarbeit hervor
Da die Zusammenarbeit mit internen und externen Teams ein wichtiger Bestandteil der Rolle ist, solltest du Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte oder -initiativen bereithalten. Betone, wie du zur Teamdynamik beigetragen hast und welche Ergebnisse erzielt wurden.
✨Bleibe über Technologietrends informiert
Informiere dich über die neuesten Trends und Entwicklungen im Bereich Infrastruktur und IT. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie diese Trends die Arbeit des Unternehmens beeinflussen könnten und welche Verbesserungen du vorschlagen würdest.