Entwicklungsingenieur: in Fehleranalyse
Entwicklungsingenieur: in Fehleranalyse

Entwicklungsingenieur: in Fehleranalyse

München Vollzeit 43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Go Premium
T

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Analysiere Fahrzeugdaten und entwickle Algorithmen zur Fehlerbehebung.
  • Arbeitgeber: Technica Engineering GmbH ist ein innovatives Unternehmen im Bereich Fahrzeugentwicklung mit globaler Präsenz.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und zahlreiche Weiterbildungschancen warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und arbeite an spannenden Projekten mit neuesten Technologien.
  • GewĂĽnschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Elektrotechnik oder Fahrzeugtechnik sowie Programmierkenntnisse in Python sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Wir bieten ein maĂźgeschneidertes Coaching-Programm und eine hervorragende Work-Life-Balance.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.

Lust auf neueste Technologien, spannende Projekte und ein tolles Team, das dich gerne in seiner Mitte willkommen heiĂźt? Perfekt. Dann komm zu uns!

  • Du bewirbst dich auf eine Stelle bei der Technica Engineering GmbH.

  • Technica Engineering GmbH ist Teil der Technica-Firmengruppe mit aktuell ca. 1000 Mitarbeiter:innen weltweit.

  • Diese Position ist in Vollzeit zu besetzen.

Technica Engineering GmbH ist ein produzierendes Elektronik-Unternehmen im Bereich der Entwicklung von Fahrzeugen.
Wir entwickeln und produzieren eigene Software und elektronische Produkte, ebenso wie wir unseren Kunden bei neuen Entwicklungs- und Testprojekten beratend zur Seite stehen. Unsere technische Spezialisierung im Bereich Automotive Ethernet und Steuergeräteentwicklung ermöglicht uns, technische Lösungen zu Themen wie Embedded Steuergeräte, Bordnetze, ADAS, Security, Body Funktion, Komfort Funktion, Gateway u.v.a. anzubieten.

Dein Job bei Technica ist unbefristet und du wirst in Zukunft viel bewegen. Jemand mit Erfahrung aus deinem Team wird dich als dein Coach/Mentor persönlich und individuell ab deinem Start begleiten. Unsere Technica-internen Schulungen machen dich fit für den Projekteinsatz und deine persönliche Weiterentwicklung. Die Technica-Familie steht für ein offenes und freundliches Miteinander, flache Hierarchien, flexibles Arbeiten, Arbeitnehmer:innen- und familienfreundliche Arbeitszeiten, zahlreiche Events, leckeren Kaffee uvm.

Aktuell bieten wir Dir eine Stelle als Entwicklungsingenieur:in Fehleranalyse (m/w/d) in Festanstellung in MĂĽnchen an.

Deine Aufgaben mit dem Team:

  • Analyse von Fahrzeug- und Komponentendaten aus Test- und Validierungsprozesse (z.B. aus HiL-, PrĂĽfstand- oder Feldtests)

  • Entwicklung von Algorithmen und Methoden zur Datenaufbereitung und -interpretation, inklusive Signalverarbeitung und statischer Analysen

  • Anwendung von Mess- und Diagnosetools (z.B. Vector CANoe, CANalyzer, Wireshark)

  • DurchfĂĽhrung detaillierter Root-Cause-Analysen bei Fehlverhalten in Steuergeräten und Software

  • Erstellung von Berichten und Präsentationen mit Analyseergebnissen sowie Handlungsempfehlungen fĂĽr Stakeholder

  • Enge Abstimmung mit Entwicklungsteams und Kunden

  • Einsatz von Python zur Optimierung von Funktionen und Prozessen

Wir freuen uns, wenn du Folgendes mitbringst:

  • Abgeschlossenes Studium / Techniker-Fachausbildung im Bereich der Elektrotechnik, Fahrzeugtechnik oder vergleichbarer Ausbildungsweg

  • Gute Kenntnisse ĂĽber die Bussysteme wie CAN/LIN/Flexray/Ethernet

  • Toolkenntnisse in Wireshark und Vector CanoE

  • Erfahrung im Bereich Trace Analysen

  • Programmierkenntnisse mit Python

  • Kenntnisse im Umgang mit Messtechnik (z.B. Multimeter, Oszilloskop)

  • Erfahrung im Automotive Bereich sowie Kenntnisse ĂĽber die OEM-Prozesse

  • Kommunikationsstärke und sicheres Auftreten gegenĂĽber dem Kunden

  • Gutes Verständnis von Systemen und technischen Zusammenhängen

  • Belastbarkeit, Eigeninitiative und Selbständigkeit sowie Teamfähigkeit und Flexibilität

  • Verhandlungssichere Deutsch und Englisch Kenntnisse in Wort und Schrift

  • Vorhandene WerksfĂĽhrerscheine sind von Vorteil

Unser Angebot lässt dein Herz höher schlagen

  • Du arbeitest nicht nur mit fĂĽhrenden Technologie-Pionieren zusammen und lernst von ihnen – wir bauen also dein IP-Know-How auf und bilden dich zum nächsten Fachexperten aus.

  • AuĂźergewöhnliche Work-Life Balance: – Flexible Urlaubsgestaltung – Weil du am besten weiĂźt, wann du eine Pause brauchst.

  • Freizeitausgleich – Deine Freizeit ist uns wichtig – Jede Ăśberstunde kann in Freizeit umgewandelt werden.

  • Gleitzeitmodell – ob frĂĽher Vogel oder Nachteule – Du kannst deinen Arbeitstag flexibel gestalten.

  • Flexibel anpassbares Arbeitszeitmodell – Vollzeit oder Teilzeit – Weil du entscheidest, wo deine Prioritäten liegen.

  • Wir sind Multi-Kulti und leben eine auĂźerordentliche DIVERSITY von sehr vielen Nationalitäten und Kulturen – voll integriert im Arbeitsalltag.

  • MaĂźgeschneidertes Coaching-Programm fĂĽr die ersten Monate – weil uns deine persönliche Betreuung wichtig ist ĂĽberlegen wir uns schon vor deinem Start, was du noch lernen solltest um dich im Rahmen des Technica-Academy Programms gut einzuarbeiten.

  • GroĂźes Schulungsangebot ĂĽber die firmeninterne Schulungsdatenbank sowie ĂĽber die Online-Learningplattform von Gamelearn – damit du dich bei uns zielgerichtet weiterbilden kannst.

  • Ăśbernahme von internen Rollen möglich (z.B. Messen, Recruiting, Mentoring..) – wenn du dich auch auĂźerhalb deiner Teamrolle engagieren möchtest.

  • Eine sehr gute VergĂĽtung und ein umfangreiches Paket an attraktiven betrieblichen Sozialleistungen wie Poolfahrräder & Scooter, Guthaben-Bezahlkarte und BAV– weil wir deinen täglichen Einsatz zu schätzen wissen.

  • Eine auf Forschung und Entwicklung ausgerichtete Unternehmenskultur mit einer klaren Reinvestitionsmentalität. Ein Unternehmen, das von Ingenieur:innen gemacht und von Ingenieur:innen gefĂĽhrt wird.

Unser Talent Acquisition Team freut sich auf dich und beantwortet dir gerne deine Fragen.

mycareer@technica-engineering.de
+49-89 21537486

Erzähle uns von deinem Talent und schick deine Bewerbung über unser Online-Formular damit deine Karriere bei Technica beginnen kann.

#J-18808-Ljbffr

Entwicklungsingenieur: in Fehleranalyse Arbeitgeber: Technica Engineering GmbH

Die Technica Engineering GmbH ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir nicht nur die Möglichkeit bietet, an spannenden Projekten im Bereich der Fahrzeugentwicklung zu arbeiten, sondern auch ein offenes und freundliches Arbeitsumfeld mit flachen Hierarchien und flexiblen Arbeitszeiten fördert. Mit einem maßgeschneiderten Coaching-Programm und umfangreichen Schulungsangeboten unterstützt das Unternehmen deine persönliche und berufliche Weiterentwicklung, während eine außergewöhnliche Work-Life-Balance und zahlreiche Benefits wie Freizeitausgleich und ein attraktives Vergütungspaket deinen Arbeitsalltag bereichern.
T

Kontaktperson:

Technica Engineering GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Entwicklungsingenieur: in Fehleranalyse

✨Tipp Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Automobilbranche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

✨Tipp Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Automotive Ethernet und Steuergeräteentwicklung. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an den Projekten von Technica Engineering hast.

✨Tipp Nummer 3

Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du typische Fragen zur Fehleranalyse und zu Algorithmen durchgehst. Übe auch den Umgang mit Tools wie Vector CANoe und Wireshark, um deine praktischen Fähigkeiten zu demonstrieren.

✨Tipp Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke in Gesprächen. Technica Engineering legt großen Wert auf enge Abstimmung mit Entwicklungsteams und Kunden, also sei bereit, Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu teilen, die diese Fähigkeiten unter Beweis stellen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Entwicklungsingenieur: in Fehleranalyse

Analytische Fähigkeiten
Kenntnisse in der Signalverarbeitung
Erfahrung mit Mess- und Diagnosetools (z.B. Vector CANoe, CANalyzer, Wireshark)
Root-Cause-Analyse
Programmierkenntnisse in Python
Kenntnisse ĂĽber Bussysteme (CAN, LIN, Flexray, Ethernet)
Trace-Analysen
Umgang mit Messtechnik (z.B. Multimeter, Oszilloskop)
Kommunikationsstärke
Teamfähigkeit
Eigeninitiative und Selbständigkeit
Flexibilität
Gutes Verständnis von Systemen und technischen Zusammenhängen
Verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Erklärung, warum du dich für die Position als Entwicklungsingenieur:in Fehleranalyse interessierst. Verknüpfe deine Leidenschaft für neue Technologien mit den spezifischen Anforderungen der Stelle.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen im Bereich der Fahrzeugtechnik und Fehleranalyse. Nenne konkrete Projekte oder Aufgaben, bei denen du deine Kenntnisse in Python, Mess- und Diagnosetools sowie Root-Cause-Analysen erfolgreich angewendet hast.

Verwende technische Begriffe: Nutze fachspezifische Begriffe und Abkürzungen wie CAN, LIN, Flexray und Ethernet, um deine Kenntnisse zu demonstrieren. Dies zeigt, dass du mit den relevanten Bussystemen vertraut bist und die technischen Zusammenhänge verstehst.

Präsentiere deine Soft Skills: Neben technischen Fähigkeiten sind auch Soft Skills wichtig. Betone deine Kommunikationsstärke, Teamfähigkeit und Flexibilität. Gib Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Entwicklungsteams und Kunden zusammengearbeitet hast.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Technica Engineering GmbH vorbereitest

✨Technisches Wissen auffrischen

Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse ĂĽber Bussysteme wie CAN, LIN, Flexray und Ethernet sowie ĂĽber die verwendeten Tools wie Wireshark und Vector CANoe auffrischst. Sei bereit, spezifische Fragen zu diesen Technologien zu beantworten.

✨Praktische Beispiele vorbereiten

Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der Fehleranalyse und der Anwendung von Algorithmen zur Datenaufbereitung demonstrieren. Dies zeigt, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Erfahrungen einbringen kannst.

✨Kommunikationsfähigkeiten betonen

Da enge Abstimmungen mit Entwicklungsteams und Kunden erforderlich sind, solltest du deine Kommunikationsstärke und dein sicheres Auftreten betonen. Überlege dir, wie du komplexe technische Informationen verständlich vermitteln kannst.

✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen

Zeige Interesse an der Unternehmenskultur von Technica Engineering GmbH, indem du Fragen zu den Teamdynamiken, dem Coaching-Programm und den Möglichkeiten zur persönlichen Weiterentwicklung stellst. Dies zeigt, dass du langfristig an einer Zusammenarbeit interessiert bist.

Entwicklungsingenieur: in Fehleranalyse
Technica Engineering GmbH
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschlieĂźlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 UnterstĂĽtzung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurĂĽck-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

T
  • Entwicklungsingenieur: in Fehleranalyse

    MĂĽnchen
    Vollzeit
    43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-08-20

  • T

    Technica Engineering GmbH

    100 - 200
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>