Medizin Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (w/m/d)
Jetzt bewerben
Medizin Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (w/m/d)

Medizin Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (w/m/d)

München Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
T

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Wissenschaftliche Mitarbeit in der pädiatrischen Sportkardiologie und Prävention.
  • Arbeitgeber: TUM School of Medicine and Health, fĂĽhrend in Gesundheitsforschung.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Gehalt nach TVL-13, Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Kinderkardiologie und arbeite in einem interdisziplinären Team.
  • GewĂĽnschte Qualifikationen: Ă„rztliche Vorerfahrung in Kinder- oder Allgemeinmedizin, Interesse an Forschung.
  • Andere Informationen: Befristete Stelle mit Option auf Verlängerung, Bewerbungsfrist bis 31.7.2025.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Lehrstuhl für Präventive Pädiatrie Medizin Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (w/m/d) 12.06.2025, Wissenschaftliches Personal Ärztlicher Mitarbeiter:in Kinder-und Jugendsportmedizin am Lehrstuhl für Präventive Pädiatrie, TUM School of Medicine and Health. Department Health and Sport Sciences der Technischen Universität München in TZ/VZ gesucht. Keine Dienste. Ärztliche Vorerfahrung in Kinder- und Jugend- oder Allgemein-und Sportmedizin erwünscht. Der Schwerpunkt der Tätigkeit liegt in der wissenschaftlichen Mitarbeit im Bereich pädiatrischer Sportkardiologie bzw. Prävention. Der Lehrstuhl für Präventive Pädiatrie befasst sich mit Forschung auf dem Gebiet der kardiovaskulären Prävention im Kindes- und Jugendalter. Wir führen Studien zum kardiovaskulären Risikoscreening bei gesunden und kranken Kindern und Jugendlichen durch, aber auch bei Schwangeren, um die fetale Programmierung von kardiovaskulären Erkrankungen näher zu untersuchen. Basierend auf den Ergebnissen dieser Risikoscreenings entwickeln wir Lebensstilprogramme für Schwangere und chronisch kranke Kinder und transferieren diese in die Praxis (z.B. KidsTUMove Camps). Unsere Ambulanz befasst sich mit einem Sporttauglichkeitsscreening für junge Sportler, und führt wissenschaftliche Untersuchungen zur kardiovaskulären Adaptation junger AthletInnen durch. Zur Unterstützung unseres Teams suchen wir eine/n klinische/n Forschungsassistent:in in Voll- oder Teilzeit. Wir erwarten: Ihre aktive Mitarbeit in unserem interdisziplinären Forschungsumfeld auf dem Gebiet der pädiatrischen Herz-Kreislaufprävention und Sportkardiologie sowie Ihre klinische Einbindung in unsere Sportmedizinische Ambulanz für Kinder- und Jugendliche, einer gemeinsamen Institution mit der Klinik für Kinderkardiologie und angeborene Herzfehler am Deutschen Herzzentrum München. Die Beteiligung an Lehrveranstaltungen des Departments für Sport- und Gesundheitswissenschaften wird als Selbstverständlichkeit vorausgesetzt (Bachelor- und Masterstudiengänge Sport- und Gesundheitswissenschaften sowie Berufliche Bildung Gesundheits- und Pflegewissenschaften). Ihr Profil: Wir freuen uns auf eine/n hochmotivierte, verantwortungsbewusste/n Ärztin/Arzt, die/der sich in ein interdisziplinäres Team aus Ärzten, Sport- und Gesundheitswissenschaftlern/ innen integrieren kann und interessiert ist, sich aktiv mit unseren wissenschaftlichen Forschungsthemen zu befassen. Wir erwarten klinische Erfahrungen auf dem Gebiet der Pädiatrie oder der Allgemeinmedizin. Zusätzliches Fachwissen in Echokardiographie, Sport- oder Rehabilitationsmedizin wird ebenso geschätzt, wie grundlegende Erfahrung in der Lehre. Wir bieten: Eine Stelle als klinische/r Forscher/in mit einem Gehalt nach TVL-13. Die Stelle ist frei ab sofort und auf 2 Jahre befristet, mit der Option auf Verlängerung. Es besteht die Gelegenheit zu einer weiteren wissenschaftlichen Qualifizierung (z. B. Habilitation) einschließlich der Möglichkeit einer Teilanerkennung für den Schwerpunkt Kinderkardiologie (Weiterbildungsermächtigung Kinderkardiologie zusammen mit den Deutschen Herzzentrum München). Die TUM strebt eine Erhöhung des Frauenanteils an. Qualifizierte Frauen werden deshalb nachdrücklich aufgefordert sich zu bewerben. Wir erwarten: Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bis zum 31.7.2025. Senden Sie diese bitte an info.gesundheit.lpp @ mh.tum.de. Die Stelle ist für die Besetzung mit schwerbehinderten Menschen geeignet. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei ansonsten im wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt. Kontakt: info.gesundheit.lpp @ mh.tum.de Jobs Feedback Presse

Medizin Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (w/m/d) Arbeitgeber: Technical University of Munich

Die Technische Universität München bietet als Arbeitgeber ein inspirierendes und interdisziplinäres Umfeld, das sich der Forschung im Bereich der pädiatrischen Herz-Kreislaufprävention widmet. Mitarbeiter/innen profitieren von einer hervorragenden Work-Life-Balance ohne Dienste, attraktiven Weiterbildungsmöglichkeiten wie der Habilitation und einem engagierten Team, das die persönliche und berufliche Entwicklung fördert. Zudem wird ein inklusives Arbeitsumfeld geschaffen, das qualifizierte Frauen ermutigt, sich zu bewerben und schwerbehinderte Bewerber/innen bevorzugt behandelt.
T

Kontaktperson:

Technical University of Munich HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Medizin Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (w/m/d)

✨Tipp Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder Professoren, die bereits in der pädiatrischen Sportmedizin tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

✨Tipp Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Forschungsprojekte im Bereich der pädiatrischen Herz-Kreislaufprävention. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie du aktiv dazu beitragen kannst.

✨Tipp Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner klinischen Erfahrung vor. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit mit Kindern und Jugendlichen gearbeitet hast und welche Herausforderungen du dabei gemeistert hast.

✨Tipp Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für interdisziplinäre Zusammenarbeit. Bereite dich darauf vor, zu erläutern, wie du mit anderen Fachrichtungen zusammenarbeiten möchtest, um die Forschung und die Patientenversorgung zu verbessern.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Medizin Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (w/m/d)

Klinische Erfahrung in der Pädiatrie
Fachwissen in Sportmedizin
Kenntnisse in der Echokardiographie
Erfahrung in der Lehre
Interdisziplinäre Teamarbeit
Forschungskompetenz im Bereich kardiovaskuläre Prävention
Kommunikationsfähigkeiten
Analytische Fähigkeiten
Engagement fĂĽr die Gesundheitswissenschaften
Verantwortungsbewusstsein
Fähigkeit zur Entwicklung von Lebensstilprogrammen
Kenntnisse in der Sportkardiologie
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Erwartungen des Lehrstuhls für Präventive Pädiatrie. Notiere dir, welche Qualifikationen und Erfahrungen besonders betont werden.

Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Aspekte der Stelle eingeht. Hebe deine klinischen Erfahrungen in der Pädiatrie oder Allgemeinmedizin hervor und erläutere, wie du dich in das interdisziplinäre Team integrieren kannst.

Bereite deinen Lebenslauf vor: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Erfahrungen, insbesondere im Bereich der Kinder- und Jugendsportmedizin sowie der kardiovaskulären Prävention, klar darstellt. Achte darauf, auch deine Lehrtätigkeiten zu erwähnen.

FĂĽge relevante Dokumente hinzu: Neben deinem Lebenslauf und Anschreiben solltest du auch andere relevante Dokumente beifĂĽgen, wie z.B. Zeugnisse, Nachweise ĂĽber Weiterbildungen oder Empfehlungen, die deine Eignung fĂĽr die Stelle unterstreichen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Technical University of Munich vorbereitest

✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deiner klinischen Erfahrung in der Pädiatrie und Sportmedizin. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und dein Wissen in diesen Bereichen demonstrieren.

✨Zeige Interesse an Forschungsthemen

Informiere dich über aktuelle Forschungsprojekte am Lehrstuhl für Präventive Pädiatrie. Zeige während des Interviews, dass du motiviert bist, aktiv an diesen Themen mitzuarbeiten und bringe eigene Ideen ein.

✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor

Da die Stelle in einem interdisziplinären Team ist, betone deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen Fachrichtungen. Nenne konkrete Beispiele, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast.

✨Bereite Fragen für das Interview vor

Stelle Fragen zur Teamstruktur, den aktuellen Projekten oder den Erwartungen an die Rolle. Dies zeigt dein Interesse und deine Initiative, mehr ĂĽber die Position und das Arbeitsumfeld zu erfahren.

Medizin Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (w/m/d)
Technical University of Munich
Jetzt bewerben
T
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>