Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite spannende Projekte zur Vernetzung von Studierenden mit der Industrie.
- Arbeitgeber: Die TUM ist eine der besten UniversitÀten weltweit, die Innovation und Zusammenarbeit fördert.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und zahlreiche Weiterbildungschancen warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Bildung und arbeite in einem dynamischen, internationalen Team.
- GewĂŒnschte Qualifikationen: Du solltest Erfahrung im Projektmanagement und CRM-Tools mitbringen sowie flieĂend Deutsch und Englisch sprechen.
- Andere Informationen: Die Stelle ist auch fĂŒr schwerbehinderte Menschen geeignet und fördert DiversitĂ€t.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 ⏠pro Jahr.
Ăber uns An der Technischen UniversitĂ€t MĂŒnchen kommen Talente aus aller Welt zusammen, um sich gegenseitig zu inspirieren, voneinander zu lernen und gemeinsam Neues zu schaffen. Als eine der renommiertesten UniversitĂ€ten weltweit vereint die TUM ĂŒber 50.000 Studierende und 11.000 BeschĂ€ftigte in Forschung, Lehre und Innovation, in Wissenschaftsmanagement, Verwaltung und Technik. Als Teil unseres interdisziplinĂ€ren Teams im Bereich Academic and Student Affairs bei der TUM School of Computation, Information and Technology (CIT) suchen wir zum nĂ€chstmöglichen Termin, vorerst auf 2 Jahre befristet, Dich, eine/n versierten Projekt Manager/ -in Industriekooperationen (m/w/d)(CIT2025-29) fĂŒr die Projekte â1.000+ Projektwocheâ und âMeet my Companyâ (m/w/d) in Teilzeit (75%). Dein neuer Arbeitsplatz bietet eine abwechslungsreiche und interessante TĂ€tigkeit in einem internationalen und dynamischen Umfeld. Ziel ist es, das neue Lehrformat 1.000+ Projektwoche (Vernetzung unserer TUM Masterstudierenden mit der Industrie) sowie die âMeet my Companyâ Initiative auszubauen. Deine Aufgaben Akquise von Industriepartnern und Gewinnung von TUM Talenten fĂŒr beide Formate; Entwicklung neuer Initiativen, um beide Zielgruppen/Kunden anzusprechen und zu gewinnen. EinfĂŒhrung und Pflege eines CRM-Tools (z. B. HubSpot, Salesforce oder vergleichbar) zur Automatisierung und Tracking der Customer Journey (u.a. Automation von zielegruppenspezifischem E-Mail-Marketing). Kommunikation und Betreuung der Kunden entlang der âCustomer Journeyâ. UnterstĂŒtzung bei der Projektkoordination und operativen Umsetzung der Formate, inklusive Vor- und Nachbereitung der Projektwoche, Organisation der Abschlussveranstaltung 1.000+ sowie Evaluation der Projektwoche. UnterstĂŒtzung bei der Optimierung der internen Prozesse (z.B. Anmeldeverfahren). Zusammenarbeit mit den Kollegen im Center for Study and Teaching der TUM sowie allen anderen relevanten TUM Bereichen (Ăffentlichkeitsarbeit, Finanzen, Studienmanagement etc.). Dein Profil abgeschlossene Berufsausbildung im Bereich Marketing, Kommunikation, Medienwirtschaft oder Betriebswirtschaftslehre, 3â5 Jahre Berufserfahrung als Projekt Manager mit Schwerpunkt auf Kundenakquise und Management (inkl. CRM-Tools), Prozessoptimierung und Vermarktung von neuen Projekten, Deutsch (Muttersprache oder verhandlungssicher), Englisch (flieĂend in Wort und Schrift), Eigenmotivation, Begeisterung fĂŒr Kundengewinnung, strukturiert-organisatorische FĂ€higkeiten, selbststĂ€ndiges Arbeiten mit Gestaltungswillen, Teamplayer mit ausgeprĂ€gter KommunikationsfĂ€higkeit, Hands-on-MentalitĂ€t und Empathie. Wir bieten ein zweijĂ€hriges befristetes BeschĂ€ftigungsverhĂ€ltnis, eine VergĂŒtung aufgrund beruflicher Vorerfahrung, Qualifikation und fachlicher Eignung (bis zu EG 9, TV-L), eine zusĂ€tzliche Altersversorgung durch die Versorgungsanstalt des Bundes und der LĂ€nder, verantwortungsvolle Position in einem dynamischen, interdisziplinĂ€ren Umfeld einer der renommiertesten UniversitĂ€ten Europas – Startup-like, Die Chance, eigene Ideen und Konzepte einzubringen und umzusetzen, Weiterbildungsmöglichkeiten: Teilnahme an fachspezifischen Workshops und Seminaren, flexible Rahmenarbeitszeit mit Gleitzeitregelungen, Möglichkeit, einen Teil der Arbeitszeit im Homeoffice abzuleisten, Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch z. B. Kinderbetreuungsmöglichkeiten und Ferienprogramme, vielfĂ€ltige Sport- und Gesundheitsangebote im Hochschulsportprogramm. Die TUM hat als erste deutsche UniversitĂ€t die Charta der Vielfalt unterschrieben und wir freuen uns ĂŒber Bewerbungen von Personen, die diese Werte teilen. Die Hochschule strebt sowohl DiversitĂ€t im Personal als auch eine Erhöhung des Frauenanteils in Bereichen an, in denen Frauen unterreprĂ€sentiert sind. Die Stelle ist fĂŒr die Besetzung mit schwerbehinderten Menschen geeignet. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, BefĂ€higung und Qualifikation bevorzugt eingestellt. Bewerbung Wir freuen uns auf die Zusendung deiner vollstĂ€ndigen und aussagekrĂ€ftigen Unterlagen (inkl. Zeugnisse) vorzugsweise per E-Mail in einer einzigen PDF-Datei unter Angabe von AZ: CIT2025-29 bis spĂ€testens 28.07.2025 an jobs@cit.tum.de. Technische UniversitĂ€t MĂŒnchen School of Computation, Information and Technology School Office – Service Personnel z. Hd. Julia Frischmann Boltzmannstr. 385748 Garching Bei fachlichen Fragen kannst Du Dich gerne an Nina Santner wenden: 089-289-51051 und n.santner@tum.de. Hinweis zum Datenschutz Im Rahmen Ihrer Bewerbung um eine Stelle an der Technischen UniversitĂ€t MĂŒnchen (TUM) ĂŒbermitteln Sie personenbezogene Daten. Beachten Sie bitte hierzu unsere Datenschutzhinweise gemÀà Art. 13 Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) zur Erhebung und Verarbeitung von personenbezogenen Daten im Rahmen Ihrer Bewerbung. Durch die Ăbermittlung Ihrer Bewerbung bestĂ€tigen Sie, dass Sie die Datenschutzhinweise der TUM zur Kenntnis genommen haben.
Projekt Manager/ -in Industriekooperationen (m/w/d) (CIT2025-29) Arbeitgeber: Technical University of Munich
Kontaktperson:
Technical University of Munich HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps đ€«
So bekommst du den Job: Projekt Manager/ -in Industriekooperationen (m/w/d) (CIT2025-29)
âšNetzwerken ist der SchlĂŒssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu knĂŒpfen und dich mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der TUM zu vernetzen. Ein persönlicher Austausch kann dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Anforderungen der Stelle geben.
âšInformiere dich ĂŒber aktuelle Projekte
Setze dich intensiv mit den Projekten '1.000+ Projektwoche' und 'Meet my Company' auseinander. Zeige in GesprÀchen, dass du die Ziele und Herausforderungen dieser Initiativen verstehst und bringe eigene Ideen ein, wie du zur Weiterentwicklung beitragen kannst.
âšPrĂ€sentiere deine CRM-Kenntnisse
Da die Stelle Kenntnisse in CRM-Tools erfordert, solltest du dich darauf vorbereiten, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, wo du solche Tools erfolgreich eingesetzt hast. Dies zeigt deine praktische Erfahrung und dein VerstĂ€ndnis fĂŒr die Automatisierung von Prozessen.
âšBereite dich auf Teamarbeit vor
Die Position erfordert enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen. Ăberlege dir, wie du deine TeamfĂ€higkeit und KommunikationsstĂ€rke in der Vergangenheit unter Beweis gestellt hast, und sei bereit, diese Beispiele im GesprĂ€ch zu teilen.
Diese FĂ€higkeiten machen dich zur top Bewerber*in fĂŒr die Stelle: Projekt Manager/ -in Industriekooperationen (m/w/d) (CIT2025-29)
Tipps fĂŒr deine Bewerbung đ«Ą
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfÀltig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Anforderungen der Position als Projekt Manager/-in Industriekooperationen zugeschnitten ist. Hebe deine Erfahrungen in der Kundenakquise und im Projektmanagement hervor.
Betone relevante Erfahrungen: In deinem Lebenslauf solltest du besonders die Erfahrungen betonen, die fĂŒr die ausgeschriebene Stelle relevant sind, wie z.B. die Nutzung von CRM-Tools oder deine Erfolge in der Prozessoptimierung.
Achte auf die Form: Stelle sicher, dass deine Bewerbungsunterlagen gut strukturiert und fehlerfrei sind. Verwende eine klare Sprache und achte darauf, dass alle Dokumente in einer einzigen PDF-Datei zusammengefasst sind, wie in der Ausschreibung gefordert.
Wie du dich auf ein VorstellungsgesprÀch bei Technical University of Munich vorbereitest
âšVerstehe die Projekte
Informiere dich grĂŒndlich ĂŒber die Projekte '1.000+ Projektwoche' und 'Meet my Company'. Zeige im Interview, dass du die Ziele und Herausforderungen dieser Initiativen verstehst und wie du zur Weiterentwicklung beitragen kannst.
âšBereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine FĂ€higkeiten in der Kundenakquise, Projektmanagement und Prozessoptimierung demonstrieren. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung fĂŒr die Stelle zu untermauern.
âšZeige Teamgeist
Da die Position eine enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen erfordert, ist es wichtig, deine TeamfÀhigkeit zu betonen. Bereite dich darauf vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast.
âšStelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und der UniversitĂ€t. Frage beispielsweise nach den zukĂŒnftigen Zielen der Projekte oder nach den Herausforderungen, die das Team aktuell bewĂ€ltigt.