Techniker

Techniker

Freising Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
T

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Verwalte die Rechnerinfrastruktur und unterstütze bei spannenden agrartechnischen Projekten.
  • Arbeitgeber: Die Technische Universität München ist eine Top-Uni, die Innovation und Talente fördert.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, 30 Urlaubstage und zahlreiche Weiterbildungsangebote.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und arbeite an zukunftsweisenden Technologien im Agrarsektor.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Kenntnisse in Informatik oder Elektrotechnik haben und bereit sein, dich weiterzubilden.
  • Andere Informationen: Die Stelle ist unbefristet und fördert aktiv die Gleichstellung der Geschlechter.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Wir suchen für unser Team ab sofort, in Vollzeit, eine/n TECHNIKER/-IN (m/w/d).

Über uns

Die Technische Universität München ist eine der führenden Universitäten, die sich durch Forschung und Wissenschaft auszeichnet, Interdisziplinarität und das Wachstum von Talenten fördert und starke Allianzen mit Unternehmen und wissenschaftlichen Einrichtungen auf der ganzen Welt unterhält. Der Lehrstuhl für Agrarsystemtechnik unter Prof. Dr. Bernhardt am Campus Weihenstephan in Freising arbeitet in einem systemischen Ansatz an agrartechnischen Themen wie beispielsweise Smart Farming in der Innen- und Außenwirtschaft, landwirtschaftlicher Logistik und erneuerbaren Energien.

Anforderung

  • Ausbildung / Studium im Bereich Informatik, Elektrotechnik oder verwandte Bereiche
  • Kenntnisse in der Verwaltung von Windows Rechnerumgebungen
  • Führerschein Klasse B (BE und T wünschenswert)
  • Erfahrung im Umgang mit Microcontrollern (Arduino, ESP32 etc.) wünschenswert
  • Grundlegende Kenntnisse (oder die Bereitschaft zur Einarbeitung) im Bereich CAD wünschenswert
  • Bereitschaft zur persönlichen Weiterbildung

Aufgaben

  • Verwaltung der Rechnerinfrastruktur am Lehrstuhl für Agrarsystemtechnik
  • Beschaffung, Betreuung, Wartung und Pflege der technischen Ausstattung
  • Aufbau und Durchführung von Versuchen sowie Auswahl passender Messtechnik in Absprache mit dem jeweiligen Versuchskoordinator
  • Unterstützung der Dozenten in der Lehre

Wir bieten

  • Attraktive, vielseitige Tätigkeit in einem interessanten Umfeld, auch für Berufseinsteiger geeignet
  • Vergütung erfolgt je nach Qualifikation nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L)
  • Die Stelle ist unbefristet
  • Betriebliche Altersvorsorge der Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL)
  • 30 Urlaubstage
  • Flexible Arbeitszeiten (Gleitzeit mit Arbeitszeitausgleich)
  • Weiterbildungsangebote, Kinderbetreuungsangebote, Dienstradleasing - JobBike Bayern
  • Individuelle interne und externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten (z.B. Sprach- oder EDV-Kurse), Sport- und Gesundheitsangebote des Hochschulsports
  • Die Stelle ist für die Besetzung mit schwerbehinderten Menschen geeignet. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei ansonsten im wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlichen Leistung bevorzugt eingestellt.
  • Die TUM strebt eine Erhöhung des Frauenanteils an, Bewerbungen von Frauen werden daher ausdrücklich begrüßt.

Bewerbung

Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Unterlagen. Senden Sie diese bitte per E-Mail an:

Technische Universität München
Lehrstuhl für Agrarsystemtechnik
Prof. Dr. Heinz Bernhardt
Dürnast 10, 85354 Freising
Tel. +49 8161 71 3440

Techniker Arbeitgeber: Technical University of Munich

Die Technische Universität München ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine attraktive und vielseitige Tätigkeit in einem inspirierenden Umfeld bietet. Mit flexiblen Arbeitszeiten, umfangreichen Weiterbildungsangeboten und einer starken Unterstützung für persönliche Entwicklung fördert die TUM nicht nur die berufliche, sondern auch die persönliche Entfaltung ihrer Mitarbeiter. Zudem profitieren Sie von einer unbefristeten Anstellung, einer betrieblichen Altersvorsorge und einem engagierten Team am malerischen Campus Weihenstephan in Freising.
T

Kontaktperson:

Technical University of Munich HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Techniker

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen, Professoren oder ehemaligen Praktikanten, die bereits an der Technischen Universität München gearbeitet haben. Oftmals können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Projekte und Forschungsthemen am Lehrstuhl für Agrarsystemtechnik. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du ein echtes Interesse an den Themen hast und bereit bist, dich aktiv einzubringen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf deine Kenntnisse in Informatik, Elektrotechnik und Microcontrollern beziehen. Praktische Beispiele aus deinen bisherigen Erfahrungen können hier sehr hilfreich sein.

Tip Nummer 4

Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung. Informiere dich über relevante Kurse oder Zertifikate, die du bereits absolviert hast oder absolvieren möchtest, um deine Fähigkeiten im Bereich CAD oder andere geforderte Kenntnisse zu erweitern.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Techniker

Kenntnisse in der Verwaltung von Windows Rechnerumgebungen
Erfahrung im Umgang mit Microcontrollern (Arduino, ESP32 etc.)
Grundlegende Kenntnisse im Bereich CAD
Führerschein Klasse B (BE und T wünschenswert)
Technisches Verständnis
Analytische Fähigkeiten
Problemlösungsfähigkeiten
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeiten
Bereitschaft zur persönlichen Weiterbildung
Organisationsfähigkeiten
Flexibilität
Interdisziplinäres Denken

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Technische Universität München und den Lehrstuhl für Agrarsystemtechnik. Besuche die offizielle Website, um mehr über deren Projekte, Werte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die in der Stellenanzeige genannt werden, wie Kenntnisse in Informatik, Elektrotechnik und Erfahrung mit Microcontrollern.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Position als Techniker/-in ausdrückst und erläuterst, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Stelle passen.

Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben gut strukturiert und fehlerfrei sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Technical University of Munich vorbereitest

Kenntnisse über die Technische Universität München

Informiere dich über die Technische Universität München und den Lehrstuhl für Agrarsystemtechnik. Zeige im Interview, dass du die Werte und Ziele der Universität verstehst und wie du dazu beitragen kannst.

Technische Fähigkeiten betonen

Bereite dich darauf vor, deine Kenntnisse in Informatik, Elektrotechnik und im Umgang mit Microcontrollern zu erläutern. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, um deine Fähigkeiten zu untermauern.

Fragen zur Weiterbildung vorbereiten

Da die Stelle eine Bereitschaft zur persönlichen Weiterbildung erfordert, solltest du dir Gedanken darüber machen, welche Weiterbildungsangebote dich interessieren. Zeige, dass du motiviert bist, dich ständig weiterzuentwickeln.

Flexibilität und Teamarbeit hervorheben

Betone deine Fähigkeit, flexibel zu arbeiten und im Team zu agieren. Da die Position Unterstützung für Dozenten und die Durchführung von Versuchen umfasst, ist es wichtig, dass du deine Teamfähigkeit und Anpassungsfähigkeit unter Beweis stellst.

T
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>