Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst im Bereich strategisches Management forschen und lehren.
- Arbeitgeber: TUM Campus Heilbronn ist eine führende Institution für strategisches Management.
- Mitarbeitervorteile: Attraktives Arbeitsumfeld, internationale Exkursionen und spannende Projekte warten auf dich.
- Warum dieser Job: Entwickle deine Expertise in einem dynamischen Team und baue wertvolle Kontakte auf.
- Gewünschte Qualifikationen: Master-Abschluss in BWL, VWL oder verwandten Fachrichtungen sowie gute Englischkenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen werden bevorzugt behandelt.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (Doktorand/in) (m/w/d) im Bereich Strategisches Management Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (Doktorand/in) (m/w/d) im Bereich Strategisches Management 28.11.2023, Wissenschaftliches Personal Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt (z. B. zum 1. Februar 2024) eine/n Wissenschaftliche/n Mitarbeiter/in (Doktorand/in) (TV-L E13, 100% Stelle) im Bereich Strategisches Management am TUM Campus Heilbronn. Der Lehrstuhl für Strategic Management (Prof. Dr. Chengguang Li) am TUM Campus Heilbronn bietet zum nächstmöglichen Zeitpunkt (z. B. zum 1. Februar 2024) eine Stelle als Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (Doktorand/in) an (TV-L E13, 100% Stelle). Wir suchen eine team- und leistungsfähige Person, die sich gerne mit dem Thema strategisches Management (z. B. Unternehmensakquisitionen / M&As, Joint Ventures, Internationalisierung, Innovationsmanagement, Nachhaltigkeit) in Wissenschaft, Lehre und Praxis beschäftigen möchte. Der Lehrstuhl bietet die Möglichkeit mit führenden, internationalen Universitäten sowie renommierten Spitzenmanagern/- innen und Unternehmen (im Rahmen inter-/nationaler Exkursionen, verschiedener Projektstudien und der CEO Leadership Series [ ?url=www.tumceoseries.de&module=jobs&id=207002\“ target=\“_blank\“ rel=\“nofollow\“> ?url=www.tumceoseries.de&module=jobs&id=207002\“ target=\“_blank\“ rel=\“nofollow\“>www.tumceoseries.de ]) zusammenzuarbeiten. WIR BIETEN… ein attraktives und kollegiales Arbeitsumfeld, o eine intellektuell herausfordernde und inhaltlich spannende Tätigkeit, o die Möglichkeit, Expertise im strategischen Management für eine Karriere in der Wissenschaft und in der Wirtschaft aufzubauen. WIR SUCHEN… überdurchschnittliche Lernbereitschaft, Ehrgeiz und Teamfähigkeit, o überdurchschnittlicher Master-Abschluss in BWL, VWL oder verwandten Fachrichtungen, o (sehr) gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift. BEWERBUNG Wir freuen uns auf Ihre Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnisse in einer PDF-Datei, bitte kein Proposal mitschicken) idealerweise bis zum 22.12.2023 (Bewerbungen, die hinterher eingehen, werden wir ebenfalls bis zur Besetzung der Stelle berücksichtigen/ sichten) per E-Mail an: chengguang.li @ tum.de. Die Stelle ist für die Besetzung mit schwerbehinderten Menschen geeignet. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei ansonsten im wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt. Kontakt: chengguang.li
Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (Doktorand/in) (m/w/d) im Bereich Strategisches Management Arbeitgeber: Technical University of Munich
Kontaktperson:
Technical University of Munich HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (Doktorand/in) (m/w/d) im Bereich Strategisches Management
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen, Professoren oder Fachleuten aus der Branche, um mehr über die Stelle und den Lehrstuhl für Strategisches Management zu erfahren. Oft können persönliche Empfehlungen oder Einblicke von Insidern deine Chancen erhöhen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im strategischen Management. Zeige in Gesprächen oder während des Vorstellungsgesprächs, dass du über Themen wie Unternehmensakquisitionen, M&As oder Innovationsmanagement gut informiert bist. Das zeigt dein Interesse und Engagement.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen vor, die sich auf Teamarbeit und interdisziplinäre Projekte beziehen. Da Teamfähigkeit eine wichtige Anforderung ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung parat haben, die deine Fähigkeiten in diesem Bereich unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Sprachkenntnisse! Da sehr gute Englischkenntnisse gefordert sind, könntest du in einem Gespräch auch Beispiele anführen, wo du deine Englischkenntnisse erfolgreich eingesetzt hast, sei es in akademischen Projekten oder internationalen Praktika.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (Doktorand/in) (m/w/d) im Bereich Strategisches Management
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle verstehen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch, um die Anforderungen und Erwartungen an die Position als Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in im Bereich Strategisches Management zu verstehen.
Anschreiben erstellen: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle darlegst und erläuterst, wie deine Qualifikationen und Erfahrungen mit den Anforderungen der Position übereinstimmen.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position im strategischen Management wichtig sind. Achte darauf, dass er klar strukturiert und übersichtlich ist.
Dokumente zusammenstellen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente (Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnisse) in einer PDF-Datei zusammengefasst sind. Überprüfe, ob alles vollständig und korrekt ist, bevor du die Bewerbung abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Technical University of Munich vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen der Stelle
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen und Erwartungen für die Position als Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in im Bereich Strategisches Management vertraut. Überlege dir, wie deine Erfahrungen und Qualifikationen zu diesen Anforderungen passen.
✨Bereite dich auf Fachfragen vor
Erwarte Fragen zu Themen wie Unternehmensakquisitionen, Joint Ventures und Innovationsmanagement. Sei bereit, deine Kenntnisse in diesen Bereichen zu demonstrieren und Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu teilen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da Teamarbeit in dieser Rolle wichtig ist, bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Kommunikation in einem Team zeigen. Betone, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast.
✨Englischkenntnisse betonen
Da sehr gute Englischkenntnisse gefordert sind, sei bereit, während des Interviews auch auf Englisch zu kommunizieren. Übe, deine Gedanken klar und präzise in Englisch auszudrücken, um deine Sprachfähigkeiten zu demonstrieren.