Wissenschaftsmanager/ -in Heilbronn Data Science Center (m/w/d) - CIT2025-34
Jetzt bewerben
Wissenschaftsmanager/ -in Heilbronn Data Science Center (m/w/d) - CIT2025-34

Wissenschaftsmanager/ -in Heilbronn Data Science Center (m/w/d) - CIT2025-34

Heilbronn Vollzeit 48000 - 84000 € / Jahr (geschĂ€tzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
T

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite das Heilbronn Data Science Center und koordiniere internationale Projekte.
  • Arbeitgeber: Die TUM ist eine der besten UniversitĂ€ten Europas mit starken globalen Allianzen.
  • Mitarbeitervorteile: Unbefristete Anstellung, flexible Arbeitszeiten, Home-Office und Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Data Science in einem innovativen Umfeld mit vielfĂ€ltigen Möglichkeiten.
  • GewĂŒnschte Qualifikationen: Hochschulabschluss, Erfahrung im Management und gute Englischkenntnisse erforderlich.
  • Andere Informationen: Die Stelle fördert DiversitĂ€t und ist fĂŒr schwerbehinderte Menschen geeignet.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.

Die Technische UniversitĂ€t MĂŒnchen zĂ€hlt zu den besten UniversitĂ€ten Europas und ist eine der drei ersten Exzellenz-UniversitĂ€ten Deutschlands. Spitzenleistungen in Forschung und Lehre, InterdisziplinaritĂ€t und Talentförderung zeichnen sie aus. Dazu kommen starke Allianzen mit Unternehmen und mit wissenschaftlichen Einrichtungen auf der ganzen Welt. Auf Initiative der Dieter Schwarz Stiftung baut die Technische UniversitĂ€t MĂŒnchen (TUM) auf dem Bildungscampus in Heilbronn seit 2018 einen Standort in einem zunĂ€chst auf 30 Jahre geplanten Projekt auf. Die School of CIT und die School of MGT erweitern ihre Lehr- und ForschungsaktivitĂ€ten nun um ein gemeinsames Center, bestehend aus 5 CIT- und 5 MGT-Professuren sowie Gastwissenschaftlern aus aller Welt. Schwerpunktthema dieses Centers ist Data Science, insbesondere KĂŒnstliche Intelligenz/Maschinelles Lernen. Die TUM School of Computation, Information and Technology (CIT) sucht fĂŒr das mit der TUM School of Management (MGT) gemeinschaftlich aufzubauende Heilbronn Data Science Center (HDSC) des TUM Campus Heilbronn zum nĂ€chstmöglichen Zeitpunkt, in Vollzeit, unbefristet eine/ einen Wissenschaftsmanager/ -in Heilbronn Data Science Center (m/w/d) – CIT2025-34 Ihre Aufgaben Leitung des englischsprachigen Heilbronn Data Science Centers sowie Aufbau und FĂŒhrung eines Admin-Teams von ca. 2-3 Personen. Koordination sĂ€mtlicher Prozesse im Bereich der HDSC-Gastprofessuren und Verwaltung entsprechender Stellen und Mittel sowie Initiierung der InternationalisierungsaktivitĂ€ten zwischen den HDSC-Professor/-innen und anderen von der Dieter Schwarz Stiftung geförderten Stiftungsprofessuren (z.B. Workshops und Tagungen). Koordination von Tandemprojekten zwischen Heilbronn und anderen TUM Standorten sowie Verwaltung entsprechender Stellen und Mittel. Verwaltung der Projektmittel fĂŒr Dieter Schwarz-Fellowships und -Courageous Grants in Zusammenarbeit mit dem TUM Institute for Advanced Studies. Zusammenarbeit mit den administrativen Leitungen der Schools sowie den HDSC-Professor/-innen am TUM Campus Heilbronn, um Prozesse zu koordinieren und reibungslose AblĂ€ufe zu gewĂ€hrleisten (insb. Reporting und inhaltliche Vorbereitung, DurchfĂŒhrung und Moderation der HDSC-Gremienarbeit). Ansprechperson fĂŒr die HDSC-Professor/-innen am TUM Campus Heilbronn und den Mitarbeitenden der Schools sowie den zentralen und dezentralen Einheiten der TUM. Anforderungen Wir suchen eine Person mit Hochschulabschluss, die das neu entstehenden HDSC zusammen mit der CIT GeschĂ€ftsfĂŒhrung und der CIT School Office Leitung Heilbronn administrativ auf- und ausbaut und die organisatorische Einheit des Centers schoolĂŒbergreifend leitet. Idealerweise können bereits Erfahrungen im universitĂ€ren Management sowie in der FĂŒhrung von Projekten und Teams nachgewiesen werden, vorzugsweise im internationalen und interdisziplinĂ€ren Kontext. Vorwissen im Bereich Data Science ist von Vorteil. DarĂŒber hinaus suchen wir eine Person, die ihr Team verantwortungsbewusst fĂŒhrt, Freude an der Kommunikation mit unterschiedlichen Einheiten hat und sich durch eine zuverlĂ€ssige, sorgfĂ€ltige, strukturierte und effiziente Arbeitsweise auszeichnet. Ein sicherer und routinierter Umgang mit MS Office sowie sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift werden vorausgesetzt. Die Bereitschaft, sich flexibel und tatkrĂ€ftig in den Aufbau des TUM-Standorts Heilbronn einzubringen, muss gegeben sein. Wir bieten ein unbefristetes BeschĂ€ftigungsverhĂ€ltnis, eine VergĂŒtung der BeschĂ€ftigung innerhalb des TV-L (je nach Qualifikation bis zu EG 13), eine zusĂ€tzliche Altersversorgung durch die Versorgungsanstalt des Bundes und der LĂ€nder, persönliche und fachliche Weiterbildungsprogramme, eine abwechslungsreiche und krisensichere TĂ€tigkeit im Umfeld einer innovativen UniversitĂ€t, ein modernes Arbeitsumfeld sowie ein ausgezeichnetes Arbeitsklima, Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch flexible Rahmenarbeitszeit mit Gleitzeitregelungen sowie der Möglichkeit z.T. im Home-Office zu arbeiten. Die TUM hat als erste deutsche UniversitĂ€t die Charta der Vielfalt unterschrieben und wir freuen uns ĂŒber Bewerbungen von Personen, die diese Werte teilen. Die Hochschule strebt sowohl DiversitĂ€t im Personal als auch eine Erhöhung des Frauenanteils in Bereichen an, in denen Frauen unterreprĂ€sentiert sind. Die Stelle ist fĂŒr die Besetzung mit schwerbehinderten Menschen geeignet. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, BefĂ€higung und Qualifikation bevorzugt eingestellt. Bewerbung Wir freuen uns auf die Zusendung Ihrer vollstĂ€ndigen und aussagekrĂ€ftigen Unterlagen (inkl. Zeugnisse) vorzugsweise per E-Mail in einer einzigen PDF-Datei unter Angabe von AZ: CIT2025-34 bis spĂ€testens 31.08.2025 an jobs@cit.tum.de. Technische UniversitĂ€t MĂŒnchen School of Computation, Information and Technology School Office – Service Personnel z. Hd. Natalie Puchinger Boltzmannstr. 385748 Garching Bei Fragen bezĂŒglich der Position wenden Sie sich bitte an Costanza Terino, 07131 26418904, costanza.terino@tum.de. Hinweis zum Datenschutz Im Rahmen Ihrer Bewerbung um eine Stelle an der Technischen UniversitĂ€t MĂŒnchen (TUM) ĂŒbermitteln Sie personenbezogene Daten. Beachten Sie bitte hierzu unsere Datenschutzhinweise gemĂ€ĂŸ Art. 13 Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) zur Erhebung und Verarbeitung von personenbezogenen Daten im Rahmen Ihrer Bewerbung. Durch die Übermittlung Ihrer Bewerbung bestĂ€tigen Sie, dass Sie die Datenschutzhinweise der TUM zur Kenntnis genommen haben.

Wissenschaftsmanager/ -in Heilbronn Data Science Center (m/w/d) - CIT2025-34 Arbeitgeber: Technical University of Munich

Die Technische UniversitĂ€t MĂŒnchen (TUM) bietet als Arbeitgeber ein inspirierendes und innovatives Umfeld, das sich durch eine starke interdisziplinĂ€re Zusammenarbeit und internationale Vernetzung auszeichnet. Mitarbeiter profitieren von umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten, flexiblen Arbeitszeiten und einem modernen Arbeitsumfeld, das die Vereinbarkeit von Beruf und Familie fördert. Zudem engagiert sich die TUM fĂŒr DiversitĂ€t und Chancengleichheit, was sie zu einem attraktiven Arbeitgeber fĂŒr talentierte FachkrĂ€fte macht.
T

Kontaktperson:

Technical University of Munich HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps đŸ€«

So bekommst du den Job: Wissenschaftsmanager/ -in Heilbronn Data Science Center (m/w/d) - CIT2025-34

✹Netzwerken ist der SchlĂŒssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu Professoren und anderen Wissenschaftsmanagern an der TUM oder in Ă€hnlichen Institutionen zu knĂŒpfen. Ein persönlicher Austausch kann dir wertvolle Einblicke in die Anforderungen der Position geben und dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

✹Informiere dich ĂŒber aktuelle Projekte

Schau dir die aktuellen Forschungsprojekte und Initiativen des Heilbronn Data Science Centers an. Wenn du in deinem GesprÀch spezifische Fragen oder Ideen zu diesen Projekten einbringst, zeigst du dein Interesse und deine Initiative.

✹Bereite dich auf interdisziplinĂ€re Zusammenarbeit vor

Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit mit verschiedenen FakultĂ€ten erfordert, solltest du dir Beispiele fĂŒr erfolgreiche interdisziplinĂ€re Projekte ĂŒberlegen, an denen du beteiligt warst. Dies zeigt, dass du die nötigen FĂ€higkeiten zur Koordination und Kommunikation mitbringst.

✹Engagiere dich in relevanten Veranstaltungen

Nimm an Workshops, Konferenzen oder Webinaren teil, die sich mit Data Science oder Hochschulmanagement beschÀftigen. Diese Veranstaltungen bieten nicht nur wertvolle Informationen, sondern auch die Möglichkeit, dich mit Fachleuten aus der Branche zu vernetzen.

Diese FĂ€higkeiten machen dich zur top Bewerber*in fĂŒr die Stelle: Wissenschaftsmanager/ -in Heilbronn Data Science Center (m/w/d) - CIT2025-34

Hochschulabschluss
Erfahrung im universitÀren Management
FĂŒhrungskompetenz
Projektmanagement
TeamfĂŒhrung
InterdisziplinÀre Zusammenarbeit
Kenntnisse in Data Science
KommunikationsfÀhigkeit
Organisationstalent
MS Office Kenntnisse
Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Englischkenntnisse in Wort und Schrift
FlexibilitÀt
Strukturierte Arbeitsweise
Effiziente Arbeitsweise

Tipps fĂŒr deine Bewerbung đŸ«Ą

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfÀltig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Anforderungen der Position als Wissenschaftsmanager/in im Heilbronn Data Science Center eingeht. Hebe deine Erfahrungen im universitÀren Management und deine KommunikationsfÀhigkeiten hervor.

Betone relevante Erfahrungen: FĂŒge in deinem Lebenslauf relevante Erfahrungen hinzu, die deine Eignung fĂŒr die Position unterstreichen. Dies könnte FĂŒhrungserfahrung in Projekten oder Kenntnisse im Bereich Data Science umfassen.

PrĂŒfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, ĂŒberprĂŒfe alle Dokumente auf VollstĂ€ndigkeit und Fehler. Achte darauf, dass deine Unterlagen klar strukturiert sind und alle geforderten Informationen enthalten.

Wie du dich auf ein VorstellungsgesprÀch bei Technical University of Munich vorbereitest

✹Verstehe die Anforderungen der Stelle

Mach dich mit den spezifischen Aufgaben und Anforderungen des Wissenschaftsmanagers am Heilbronn Data Science Center vertraut. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und FĂ€higkeiten zu diesen Anforderungen passen.

✹Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Beispiele aus deiner beruflichen Laufbahn, die deine FĂ€higkeiten im Projektmanagement, in der TeamfĂŒhrung und in der interdisziplinĂ€ren Zusammenarbeit verdeutlichen. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung fĂŒr die Position zu untermauern.

✹Zeige Interesse an Data Science

Informiere dich ĂŒber aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich Data Science und KĂŒnstliche Intelligenz. Zeige wĂ€hrend des Interviews, dass du ein echtes Interesse an diesen Themen hast und bereit bist, dich weiterzubilden.

✹Kommunikation ist der SchlĂŒssel

Da die Position viel Kommunikation mit verschiedenen Einheiten erfordert, solltest du deine KommunikationsfÀhigkeiten betonen. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine FÀhigkeit zur effektiven Kommunikation und Zusammenarbeit mit unterschiedlichen Stakeholdern betreffen.

Wissenschaftsmanager/ -in Heilbronn Data Science Center (m/w/d) - CIT2025-34
Technical University of Munich
Jetzt bewerben
T
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas grĂ¶ĂŸte Jobbörse fĂŒr Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>