Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreue Netzwerkumgebungen und entwickle die Infrastruktur unserer DataCenter-Kunden weiter.
- Arbeitgeber: Modernes Unternehmen mit flexiblen Cloud-Lösungen und einem zertifizierten DataCenter.
- Mitarbeitervorteile: Mobiles Arbeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten, gute Work-Life-Balance und attraktive Zusatzleistungen.
- Warum dieser Job: Spannende Aufgaben in einem zukunftssicheren Umfeld mit Raum für eigene Ideen und Entwicklung.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung oder Studium in Informatik, mehrjährige Erfahrung in Netzwerkadministration erforderlich.
- Andere Informationen: Onboarding mit individueller Begleitung und regelmäßigen Teamevents.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Unser Angebot
- Bei uns arbeitest du am Puls der Zeit, in einem DataCenter, das allen aktuellen Anforderungen (Zertifizierungen nach ISO EN9001, ISO/IEC27001 sowie IDW PS 951) entspricht: Das Leistungsangebot reicht von individuellen Hosting-Lösungen, über fertig implementierte Infrastruktur-Plattformen bis hin zu flexiblen Cloud Lösungen.
- Die Stelle kann unseren Standorten in Möglingen oder Karlsruhe zugeordnet werden.
- Flexibilität dank der Option des Mobilen Arbeitens (z. B. vom Homeoffice aus). Wie genau, besprechen wir gemeinsam.
- Spannende Aufgaben und eigenverantwortliches Arbeiten in einer modernen und zukunftssicheren Unternehmensgruppe.
- Langfristige Perspektiven in einem unbefristeten Arbeitsverhältnis mit hervorragenden Entwicklungsmöglichkeiten.
- Regelmäßige Personalentwicklungsgespräche und Weiterbildungsmöglichkeiten, z.B. Zertifizierungen.
- Freiraum für eigene Ideen und die Entfaltung deiner Potentiale sowie Möglichkeiten zur Mitgestaltung.
- Gute Work-Life-Balance und gemeinsame Mitarbeiterevents, z.B. Betriebsausflug und Jahresabschlussfeier.
- Modernes Vergütungsmodell mit steuerfreier Sach- und Zusatzleistung i. H. v. 50 Euro monatlich.
- Weitere Benefits, wie betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen, Unfallversicherung und kostengünstige Fahrradfinanzierung (Jobrad).
- Onboarding mit individueller Begleitung, durch eine Willkommensveranstaltung am ersten Tag und intensive Einarbeitung durch die Kollegen im Team.
Deine Aufgaben
- In deiner Funktion betreust du mit weiteren Kollegen die Netzwerkumgebungen unserer DataCenter-Kunden.
- Ein Teil deiner Tätigkeit ist die Mitwirkung an der strategischen Neuausrichtung sowie Weiterentwicklung der Netzwerk- und Firewallinfrastruktur unserer Kunden.
- Daneben betreust und entstörst du die komplexe Netzwerkinfrastruktur im DataCenter im 2nd- und 3rd-Level-Support.
- Du berätst und unterstützt bei der Planung und Durchführung der DataCenter-Prozesse (inkl. Erstellung von Roadmaps, Begleitung von Implementierungen, Prozessoptimierung und Reporting).
- Mithilfe von leistungsfähigen Monitoringsystemen wertest du Logfiles aus und analysierst Netzwerktraffic sowie Performance des Netzwerks sowie angeschlossener IT-Systeme.
- Du identifizierst Sicherheitsrisiken und Optimierungspotentiale, erarbeitest Handlungsempfehlungen, Konzepte und Design für die IT-Infrastruktur und setzt diese professionell um. Dabei wirkst du mit an IT-Projekten oder übernimmst deren Leitung.
- Du arbeitest prozessorientiert nach ITIL und dokumentierst technische Veränderungen.
- Bei deiner Arbeit bist du Teil eines starken Teams und hilfst den Kollegen mit deinem Expertenwissen weiter.
- Du unterstützt den Vertrieb bei Presales Aktivitäten.
Dein Profil
- Du hast deine Ausbildung zum Fachinformatiker Systemintegration (w/m/d) oder dein Studium der Informatik / Informationstechnik erfolgreich abgeschlossen oder verfügst über vergleichbare Qualifikationen.
- Du verfügst über mehrjährige Erfahrung im genannten Aufgabengebiet, insbesondere in der Administration und Optimierung komplexer Netzwerk- und Firewall-Infrastrukturen, mit Produkten der Hersteller HP, Cisco, Sophos und insbesondere Palo Alto.
- Du konntest bereits Erfahrung in der Bewertung technischer Anforderungen in Hinblick auf Umsetzbarkeit, Kosten/Nutzen und Übereinstimmung mit IT-Gesamtarchitekturen sammeln.
- Zertifizierungen im Netzwerkumfeld wären ein Plus.
- Du sprichst Deutsch verhandlungssicher und besitzt gute Englischkenntnisse.
- Technische Expertise, eine selbstständige Arbeitsweise mit „Hands-on-Mentalität“, gute Analysefähigkeiten technischer Sachverhalte und ein hohes Qualitätsbewusstsein zeichnen dich aus.
- Du lebst Kundenorientierung, hast Spaß am Umgang mit Menschen und behältst auch in hektischen Situationen den Überblick.
- Teamgeist und Respekt im Umgang mit Menschen sind dir wichtig.
#J-18808-Ljbffr
Senior Systemadministrator Netzwerk & Firewall (w/m/d) Arbeitgeber: Technidata Tcc
Kontaktperson:
Technidata Tcc HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Senior Systemadministrator Netzwerk & Firewall (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Netzwerk- und Firewall-Infrastruktur. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bringe eigene Ideen zur Weiterentwicklung ein.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine technischen Fähigkeiten in praktischen Szenarien zu demonstrieren. Sei bereit, spezifische Probleme zu lösen oder Optimierungsvorschläge zu präsentieren, um deine Expertise zu zeigen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kundenorientierung in Gesprächen. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du Kunden bei technischen Herausforderungen unterstützt hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Senior Systemadministrator Netzwerk & Firewall (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen und seine Dienstleistungen. Verstehe die Anforderungen an die Position und die Unternehmenskultur, um deine Bewerbung gezielt darauf auszurichten.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen in der Netzwerk- und Firewalladministration hervorhebt. Betone spezifische Projekte oder Technologien, die du verwendet hast, insbesondere von Herstellern wie HP, Cisco, Sophos und Palo Alto.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die IT-Branche und deine Motivation für die spezifische Rolle darlegst. Gehe auf deine Erfahrungen im 2nd- und 3rd-Level-Support sowie deine Fähigkeit zur Prozessoptimierung ein.
Prüfung der Unterlagen: Überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Deutsch verhandlungssicher ist und deine Englischkenntnisse klar dargestellt werden. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen positiven Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Technidata Tcc vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position umfangreiche Kenntnisse in der Netzwerk- und Firewalladministration erfordert, solltest du dich auf technische Fragen zu Produkten wie HP, Cisco, Sophos und Palo Alto vorbereiten. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, um deine Expertise zu untermauern.
✨Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten
In der Rolle wirst du oft mit komplexen Problemen konfrontiert. Bereite dich darauf vor, spezifische Situationen zu beschreiben, in denen du erfolgreich Sicherheitsrisiken identifiziert und Lösungen implementiert hast. Dies zeigt deine Hands-on-Mentalität und analytischen Fähigkeiten.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Teamgeist und Respekt im Umgang mit Menschen sind wichtig für diese Position. Sei bereit, Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit effektiv im Team gearbeitet hast und wie du anderen Kollegen mit deinem Expertenwissen geholfen hast.
✨Frage nach Entwicklungsmöglichkeiten
Das Unternehmen bietet hervorragende Entwicklungsmöglichkeiten und regelmäßige Personalentwicklungsgespräche. Zeige dein Interesse an Weiterbildung und Zertifizierungen, indem du gezielte Fragen zu den angebotenen Programmen stellst. Das zeigt, dass du langfristig an einer Zusammenarbeit interessiert bist.