Ausbildung zum Kaufmann im Gesundheitswesen – Beratungs- und Akquiseprofi (m/w/d)
Ausbildung zum Kaufmann im Gesundheitswesen – Beratungs- und Akquiseprofi (m/w/d)

Ausbildung zum Kaufmann im Gesundheitswesen – Beratungs- und Akquiseprofi (m/w/d)

Leipzig Ausbildung Home Office möglich (teilweise)
T

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Berate und gewinne Kunden im Gesundheitswesen, sowohl persönlich als auch digital.
  • Arbeitgeber: Techniker Krankenkasse - eine innovative und leistungsstarke Krankenkasse mit über 11,5 Millionen Versicherten.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Home-Office, 30 Tage Urlaub und Weihnachtsgeld warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Erlebe ein tolles Team, spannende Aufgaben und hohe Übernahmechancen nach der Ausbildung.
  • Gewünschte Qualifikationen: Fachabitur oder guten Mittleren Schulabschluss, Engagement für das Gesundheitswesen und Kundenservice.
  • Andere Informationen: Werde Teil eines Azubi-Netzwerks und profitiere von zahlreichen Gesundheitsangeboten.

Ab 1. August 2025 in Leipzig

In deiner Ausbildung zum Beratungs- und Akquiseprofi legst du deinen Schwerpunkt auf die persönliche Kundenberatung und Kundengewinnung. Du berätst und begeisterst deine eigenen sowie mögliche neue Kundinnen und Kunden. Dein Einsatzgebiet geht dabei über die Schreibtischkante hinaus: telefonisch, in persönlichen Gesprächen, auf Messen, in Firmen oder in Schulen. Dabei lernst du, welche kaufmännischen Prozesse sich hinter deiner Arbeit verbergen und kannst Theorie und Praxis bestmöglich miteinander vereinen.

Du möchtest...

  • erfahren, wie das Gesundheitswesen und die Sozialversicherung funktionieren,
  • wissen, welche kaufmännischen Geschäftsprozesse sich hinter alldem verbergen,
  • deine Begeisterung für die Techniker Krankenkasse, ihre vielfältigen Produkte und umfangreichen Leistungen an unsere Kundinnen und Kunden weitergeben - überwiegend persönlich, telefonisch und digital,
  • erlernen, wie man mit Leidenschaft Kundinnen und Kunden gewinnt und in allen Fragen rund um die Krankenversicherung individuell und kompetent berät,
  • in Hospitationen und Praktika beweisen, dass du nicht nur die Theorie drauf hast, sondern auch die Praxis.

Wir wünschen uns...

  • dass du das (Fach-)Abitur oder einen guten bis sehr guten Mittleren Schulabschluss bereits mitbringst oder demnächst in der Tasche hast,
  • engagierte Azubis mit Interesse am Gesundheitswesen und an kaufmännischen Zusammenhängen,
  • mobile Azubis, die flexibel für uns im Einsatz sind,
  • freundliche, aufgeschlossene und verantwortungsbewusste Persönlichkeiten, deren Herz für erstklassigen Service in der Kundengewinnung, -beratung und -bindung schlägt.

Deine Benefits bei der TK:

  • Die Work-Life Balance bei uns stimmt: du arbeitest 35,5 Stunden/Woche und hast dabei flexible Arbeitszeiten zwischen 6 und 20 Uhr.
  • Wir bieten dir eine faire Bezahlung, von Anfang an: 1. Jahr: 1.450 Euro, 2. Jahr: 1.575 Euro, 3. Jahr: 1.700 Euro.
  • Du kannst auch im Home-Office arbeiten - das variiert je nach Ausbildungsdauer und Praxiserfahrung.
  • Du hast 30 Tage Urlaub im Jahr und zusätzlich sind der 24.12. und 31.12. arbeitsfreie Tage.
  • Wir zahlen dir ein Weihnachtsgeld, vermögenswirksame Leistungen sowie eine betriebliche Altersvorsorge.
  • Du erhältst Zuschüsse zum Deutschlandjobticket, wodurch das Ticket für dich nur noch 34,30 Euro statt 49,- Euro kostet.
  • Du hast deine feste Ansprechperson während deiner Ausbildung und nutzt zum Lernen dein eigenes, mobiles Endgerät.
  • Wir unterstützen deine Gesundheit: von Bewegungsangeboten über Mentaltrainings bis zu Tipps für eine nachhaltige Ernährung bieten wir dir eine Vielzahl an Angeboten.
  • Werde Teil unseres Azubi-Netzwerks und lass dich vom tollen Teamgeist in der TK begeistern.
  • Du hast Top-Chancen auf einen unbefristeten Arbeitsvertrag nach der Ausbildung (die Übernahmequote liegt bei 95%) - dein Brutto-Einstiegsgehalt liegt dann bei mindestens 3.530 Euro.

Finde deinen Platz bei uns... und bewirb dich jetzt unter Angabe des Referenzcodes: TK23354

Du hast noch Fragen? Dann nimm gerne Kontakt zu uns auf:

Ute Heiner
Ausbilderin
040 - 460 65 10 35 50

Über uns: Wir sind stolz darauf, als Gesundheitspartner an der Seite unserer mehr als 11,5 Millionen Versicherten zu stehen. Über 15.000 Mitarbeitende gestalten dabei den Fortschritt und machen uns zu einer leistungsstarken Krankenkasse. Wir wachsen durch die Ideen unserer Mitarbeitenden – Innovation und Service stehen dabei im Mittelpunkt. Die Techniker Krankenkasse fördert die berufliche Integration von Menschen mit Behinderung sowie die Gleichstellung aller Geschlechter. Wir stehen für Chancengleichheit, Entwicklungsmöglichkeiten und einen respektvollen Umgang!

Ausbildung zum Kaufmann im Gesundheitswesen – Beratungs- und Akquiseprofi (m/w/d) Arbeitgeber: Techniker Krankenkasse

Die Techniker Krankenkasse ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir nicht nur eine fundierte Ausbildung zum Kaufmann im Gesundheitswesen bietet, sondern auch ein unterstützendes und kollegiales Arbeitsumfeld in Leipzig. Mit flexiblen Arbeitszeiten, einer fairen Vergütung und umfangreichen Benefits wie 30 Tagen Urlaub, Home-Office-Möglichkeiten und einem starken Fokus auf Gesundheit und persönliche Entwicklung, fördert die TK aktiv das Wohlbefinden und die Karrierechancen ihrer Auszubildenden. Werde Teil eines innovativen Teams, das sich für exzellenten Service und Chancengleichheit einsetzt.
T

Kontaktperson:

Techniker Krankenkasse HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung zum Kaufmann im Gesundheitswesen – Beratungs- und Akquiseprofi (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Techniker Krankenkasse und ihre Produkte. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an den Dienstleistungen hast und wie sie den Kunden helfen können.

Tip Nummer 2

Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte im Gesundheitswesen zu knüpfen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, um direkt mit potenziellen Arbeitgebern und anderen Azubis ins Gespräch zu kommen.

Tip Nummer 3

Praktika oder Hospitationen sind eine großartige Möglichkeit, praktische Erfahrungen zu sammeln. Suche nach Möglichkeiten, um dein Wissen über kaufmännische Prozesse im Gesundheitswesen zu vertiefen.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen zur Kundenberatung und Akquise übst. Überlege dir Beispiele aus deinem Leben, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen zeigen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Kaufmann im Gesundheitswesen – Beratungs- und Akquiseprofi (m/w/d)

Kommunikationsfähigkeiten
Verkaufskompetenz
Beratungskompetenz
Interesse am Gesundheitswesen
Kundenorientierung
Flexibilität
Teamfähigkeit
Selbstorganisation
Empathie
Verhandlungsgeschick
Analytisches Denken
Präsentationsfähigkeiten
Digitale Kompetenz
Engagement

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Techniker Krankenkasse: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich intensiv mit der Techniker Krankenkasse und ihren Werten auseinandersetzen. Verstehe, was sie als Arbeitgeber ausmacht und welche Produkte und Dienstleistungen sie anbieten.

Gestalte ein individuelles Anschreiben: Dein Anschreiben sollte auf die spezifischen Anforderungen der Ausbildung zum Kaufmann im Gesundheitswesen zugeschnitten sein. Betone deine Begeisterung für das Gesundheitswesen und deine Fähigkeiten in der Kundenberatung und -akquise.

Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf alle relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Ausbildung wichtig sind. Füge Praktika oder ehrenamtliche Tätigkeiten im Gesundheitsbereich hinzu, um dein Interesse zu unterstreichen.

Referenzcode nicht vergessen: Vergiss nicht, den Referenzcode TK23354 in deiner Bewerbung anzugeben. Dies zeigt, dass du die Stellenanzeige aufmerksam gelesen hast und erhöht deine Chancen auf eine positive Rückmeldung.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Techniker Krankenkasse vorbereitest

Informiere dich über die Techniker Krankenkasse

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Techniker Krankenkasse und ihre Produkte informieren. Zeige dein Interesse an der Organisation und deren Leistungen, um zu zeigen, dass du gut vorbereitet bist.

Bereite Beispiele für Kundenberatung vor

Da der Schwerpunkt auf persönlicher Kundenberatung liegt, bereite konkrete Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit Kunden beraten oder gewonnen hast. Dies zeigt deine praktische Erfahrung und deine Fähigkeit, mit Menschen zu kommunizieren.

Zeige deine Begeisterung für das Gesundheitswesen

Während des Interviews ist es wichtig, deine Leidenschaft für das Gesundheitswesen zu zeigen. Erkläre, warum du dich für diesen Bereich interessierst und was dich motiviert, in der Kundenberatung tätig zu sein.

Stelle Fragen zur Ausbildung

Bereite einige Fragen zur Ausbildung und den Erwartungen an die Azubis vor. Dies zeigt dein Engagement und dein Interesse an der Position. Fragen zu den Möglichkeiten der Weiterentwicklung oder zu den Herausforderungen im Job sind besonders gut geeignet.

Ausbildung zum Kaufmann im Gesundheitswesen – Beratungs- und Akquiseprofi (m/w/d)
Techniker Krankenkasse
T
  • Ausbildung zum Kaufmann im Gesundheitswesen – Beratungs- und Akquiseprofi (m/w/d)

    Leipzig
    Ausbildung

    Bewerbungsfrist: 2027-06-30

  • T

    Techniker Krankenkasse

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>