Auf einen Blick
- Aufgaben: Koordiniere spannende Themen im Bereich Immobilien und IT für unser Fachzentrum.
- Arbeitgeber: Die Techniker Krankenkasse ist ein innovativer Gesundheitspartner mit über 12 Millionen Versicherten.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Home-Office, 30 Tage Urlaub und eine betriebliche Altersvorsorge.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv Prozesse und bringe deine Ideen in einem dynamischen Team ein.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung und idealerweise Erfahrung im Immobilienmanagement.
- Andere Informationen: Teilzeitbeschäftigung ist möglich; wir fördern Chancengleichheit und Vielfalt.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
München | Vollzeit | Fachzentrum Mitgliedschaft und Beiträge | UnbefristetKoordinator zentraler Themen mit Schwerpunkt Immobilie (m/w/d)Gemeinsam als Team sind wir Die Techniker. Sei dabei und gestalte ein Umfeld, in dem wir unsere Kundinnen und Kunden in den Mittelpunkt stellen und kluge Lösungen finden. Ergänze unser Team mit deiner Persönlichkeit und Erfahrung.Jetzt bewerbenBenefits: 35,5 Stunden Woche Betriebliche Altersvorsorge 30 Tage Urlaub und zusätzlich am 24.12. und 31.12. arbeitsfrei Vermögenswirksame Leistungen Lebensarbeitszeitkonto Zuschüsse zum Deutschlandjobticket Flexible Arbeitszeiten Anteilig Home-Office TK-Jobrad Deine AufgabenQuerschnittsthemen für das Fachzentrum, einschließlich Internes Kontrollsystem (IKS, TK-Check), Immobilie und IT, konzeptionell und im Tagesgeschäft koordinieren.Vertragliche Fragestellungen klären und Fremdfirmen im Rahmen der Vollmachtenregelung beauftragen.An der organisatorischen und inhaltlichen Abstimmung zur Entwicklung und Optimierung der Prozesse mitwirken.Bedarfe feststellen und erforderliche Schulungen und Unterweisungen koordinieren.Beschwerden innerhalb der Querschnittsthemen als Eskalationsinstanz für das Fachzentrum aufnehmen.Die Zentrumsleitung innerhalb der Querschnittsthemen fachlich unterstützen und beraten.Dein ProfilAbgeschlossene kaufmännische Ausbildung oder gleichwertige Qualifikation sowie idealerweise mehrjährige BerufserfahrungIdealerweise erste Kenntnisse im Bereich Immobilienmanagement und Qualitätsmanagement.Sicherer Umgang mit aktuellen digitalen Kommunikationskanälen (z.B. MS-Teams, MS-SharePoint, OneNote, PowerPoint)Ausgeprägte Kommunikationsstärke im Umgang mit internen und externen Gesprächspartnerinnen und GesprächspartnernWirtschaftliches Denken und HandelnSelbstständige, eigenverantwortliche und strukturierte ArbeitsweiseGute analytische, strukturierende und problemlösende SichtHaben wir dein Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über deine Online-Bewerbung unter Angabe deines Eintrittstermins und deiner Gehaltsvorstellung bis zum 27.06.2025 unter Website Referenzcode: TK24342Jetzt bewerbenWir sind stolz darauf, als Gesundheitspartner an der Seite unserer mehr als 12 Millionen Versicherten zu stehen. Über 15.000 Mitarbeitende gestalten dabei den Fortschritt und machen uns zu einer leistungsstarken Krankenkasse. Wir wachsen durch die Ideen unserer Mitarbeitenden – Innovation und Service stehen dabei im Mittelpunkt.Die Techniker Krankenkasse fördert die berufliche Integration von Menschen mit Behinderung sowie die Gleichstellung aller Geschlechter. Wir stehen für Chancengleichheit, Entwicklungsmöglichkeiten und einen respektvollen UmgangEine Beschäftigung ist grundsätzlich auch in Teilzeit möglich.Dein Kontakt:Linda HoffmannTeamleiterinTel. 040 – 460 65 56-34 99Benefits der TKKarriereseite der Website
Koordinator zentraler Themen mit Schwerpunkt Immobilie Arbeitgeber: Techniker Krankenkasse
Kontaktperson:
Techniker Krankenkasse HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Koordinator zentraler Themen mit Schwerpunkt Immobilie
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten im Bereich Immobilienmanagement und Qualitätsmanagement zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Veranstaltungen, die sich auf diese Themen konzentrieren, um wertvolle Kontakte zu knüpfen.
✨Informiere dich über die Techniker Krankenkasse
Lies dir die Unternehmenswerte und die Mission der Techniker Krankenkasse genau durch. Zeige in Gesprächen, dass du ihre Philosophie verstehst und wie du dazu beitragen kannst, ihre Ziele zu erreichen.
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Überlege dir Antworten auf häufige Interviewfragen, die sich auf deine Erfahrungen im Immobilienmanagement und deine Kommunikationsfähigkeiten beziehen. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen.
✨Zeige deine digitale Kompetenz
Da der Umgang mit digitalen Kommunikationskanälen wichtig ist, bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen mit Tools wie MS-Teams und SharePoint zu erläutern. Überlege dir, wie du diese Tools effektiv in deiner zukünftigen Rolle einsetzen würdest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Koordinator zentraler Themen mit Schwerpunkt Immobilie
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Position als Koordinator zentraler Themen. Erkläre, warum du dich für die Techniker Krankenkasse interessierst und was dich an der Stelle reizt.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung sowie relevante Berufserfahrungen, insbesondere im Bereich Immobilienmanagement und Qualitätsmanagement. Zeige auf, wie diese Erfahrungen dich für die ausgeschriebene Position qualifizieren.
Verwende klare und präzise Sprache: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar und präzise formuliert ist. Vermeide Fachjargon, der nicht allgemein verständlich ist, und stelle sicher, dass deine Argumente logisch und nachvollziehbar sind.
Schließe mit einem starken Abschluss: Beende dein Bewerbungsschreiben mit einem starken Schluss, in dem du dein Interesse an einem persönlichen Gespräch bekundest. Bedanke dich für die Berücksichtigung deiner Bewerbung und erwähne, dass du dich auf eine Rückmeldung freust.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Techniker Krankenkasse vorbereitest
✨Bereite dich auf die spezifischen Themen vor
Da die Position einen Schwerpunkt auf Immobilien hat, solltest du dich über aktuelle Trends und Herausforderungen im Immobilienmanagement informieren. Zeige dein Wissen über relevante Themen und wie du diese in der Rolle umsetzen kannst.
✨Kommunikationsfähigkeiten demonstrieren
Die Stelle erfordert ausgeprägte Kommunikationsstärke. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit internen und externen Partnern kommuniziert hast. Achte darauf, klar und strukturiert zu sprechen.
✨Analytisches Denken hervorheben
Bereite dich darauf vor, deine analytischen Fähigkeiten zu demonstrieren. Überlege dir konkrete Situationen, in denen du Probleme identifiziert und Lösungen entwickelt hast. Dies zeigt, dass du die Anforderungen der Rolle verstehst.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur der Techniker Krankenkasse, indem du Fragen stellst. Informiere dich über deren Werte und wie sie Innovation und Service fördern. Das zeigt, dass du gut ins Team passen würdest.