Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein interdisziplinäres Team zur Entwicklung digitaler Gesundheitslösungen.
- Arbeitgeber: Die Techniker Krankenkasse ist ein innovativer Partner für über 12 Millionen Versicherte.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Home-Office und 30 Tage Urlaub plus zusätzliche freie Tage.
- Warum dieser Job: Gestalte die digitale Zukunft im Gesundheitswesen mit viel Eigenverantwortung und kreativen Freiräumen.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Informatikstudium und Erfahrung in komplexen Softwarelösungen sind erforderlich.
- Andere Informationen: Teilzeitbeschäftigung ist möglich; wir fördern Chancengleichheit und Vielfalt.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 84000 € pro Jahr.
Hamburg | Vollzeit | Geschäftsbereich IT | Unbefristet Technical Lead Online Infrastruktur (m/w/d)Als Die Techniker gestalten wir die Krankenkasse von morgen. Dafür bauen wir unser Online-Angebot für unsere rund 12 Millionen Kundinnen und Kunden kontinuierlich aus und treiben die Digitalisierung aktiv voran. Wir suchen dich als Expertin oder Experte für die Weiterentwicklung unserer digitalen Kanäle. Dich erwartet ein hoch motiviertes, interdisziplinäres Team mit agilen Werten und Arbeitsmethoden. Bei uns erwarten dich flache Hierarchien und vielseitige berufliche Entwicklungsmöglichkeiten, anspruchsvolle Themen mit viel Eigenverantwortung und eine Menge Gestaltungsfreiheit. Dieser Freiraum spiegelt sich auch in der Work-Life-Balance wider. Individuelle Arbeitszeitregelungen und die Möglichkeit, anteilig remote zu arbeiten, sind bei uns gelebte Praxis. Jetzt bewerbenBenefits: 35,5 Stunden Woche Betriebliche Altersvorsorge 30 Tage Urlaub und zusätzlich am 24.12. und 31.12. arbeitsfrei Vermögenswirksame Leistungen Lebensarbeitszeitkonto Zuschüsse zum Deutschlandjobticket Betriebssport Flexible Arbeitszeiten Anteilig Home-Office TK-Jobrad Deine AufgabenDie Konzeption und Umsetzung technologischer Querschnittskomponenten und -dienste, die Teams und Prozessen als Lösungsgrundlage dienen, fachlich führenDie Auswahl und Ausrichtung geeigneter Basistechnologien in komplexen Systemarchitekturen strategisch planenSicherheitsmaßnahmen der Application Level Security konzipieren, implementieren und begleitenWissenstransfer und Austausch über technische Themen innerhalb des Teams und über das Team hinaus fördernKomplexe Produkte im Rahmen der Telematik-Infrastruktur des deutschen Gesundheitswesens implementierenInterne und externe Stakeholder übergreifend managenDein ProfilAbgeschlossenes Studium der Informatik oder vergleichbarer StudienabschlussLangjährige Erfahrung in der Gestaltung komplexer Softwarelösungen und SystemarchitekturenErfahrung in der fachlichen Führung und Ausrichtung von Themen der IT-SoftwareentwicklungVertiefte Kenntnisse der Konzeption und Implementierung von Security-Mechanismen in SoftwarelösungenErfahrungen in der Telematik-Infrastruktur sowie mit OpenShift und Kotlin-Multiplatform sind von VorteilAusgeprägtes Kommunikations- und Durchsetzungsvermögen, gepaart mit analytischem Verstand und konstruktiver KonfliktlösungHaben wir dein Interesse geweckt?Dann freuen wir uns über deine Online-Bewerbung unter Angabe deines Eintrittstermins und deiner Gehaltsvorstellung bis zum 02.07.2025 unter Website: TK24358 Jetzt bewerbenWir sind stolz darauf, als Gesundheitspartner an der Seite unserer mehr als 12 Millionen Versicherten zu stehen. Über 15.000 Mitarbeitende gestalten dabei den Fortschritt und machen uns zu einer leistungsstarken Krankenkasse. Wir wachsen durch die Ideen unserer Mitarbeitenden – Innovation und Service stehen dabei im Mittelpunkt.Die Techniker Krankenkasse fördert die berufliche Integration von Menschen mit Behinderung sowie die Gleichstellung aller Geschlechter. Wir stehen für Chancengleichheit, Entwicklungsmöglichkeiten und einen respektvollen UmgangEine Beschäftigung ist grundsätzlich auch in Teilzeit möglich.Dein KontaktSebastian von BoeselagerTeamleiterTel. 040 – 69 09-36 76Sigrid KruseRecruiterinTel. 040 – 69 09-10 der TKKarriereseite der Website
Technical Lead Online Infrastruktur Arbeitgeber: Techniker Krankenkasse
Kontaktperson:
Techniker Krankenkasse HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Technical Lead Online Infrastruktur
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Online-Infrastruktur. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und wie du diese Kenntnisse in die Position einbringen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zu Systemarchitekturen und Sicherheitsmechanismen übst. Demonstriere deine Problemlösungsfähigkeiten anhand konkreter Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Führungsqualitäten! Bereite Beispiele vor, in denen du Teams geleitet oder Projekte erfolgreich koordiniert hast. Dies wird dir helfen, dich als geeigneten Kandidaten für die fachliche Führung zu positionieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Technical Lead Online Infrastruktur
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Erklärung, warum du dich für die Position des Technical Lead Online Infrastruktur interessierst. Betone deine Leidenschaft für digitale Lösungen im Gesundheitswesen.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Gehe in deinem Lebenslauf gezielt auf deine langjährige Erfahrung in der Gestaltung komplexer Softwarelösungen und Systemarchitekturen ein. Nenne konkrete Projekte oder Technologien, die du erfolgreich umgesetzt hast.
Betone deine Führungskompetenzen: Da die Position fachliche Führungsqualitäten erfordert, solltest du Beispiele anführen, wie du Teams geleitet oder technische Themen strategisch ausgerichtet hast. Dies zeigt deine Eignung für die Rolle.
Schließe mit einem starken Call-to-Action ab: Beende dein Anschreiben mit einem klaren Aufruf zur Handlung, indem du deine Vorfreude auf ein persönliches Gespräch ausdrückst und deine Verfügbarkeit für einen Eintrittstermin sowie deine Gehaltsvorstellung angibst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Techniker Krankenkasse vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die agilen Werte und Arbeitsmethoden des Unternehmens. Zeige im Interview, dass du diese Werte teilst und bereit bist, in einem interdisziplinären Team zu arbeiten.
✨Bereite technische Beispiele vor
Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Gestaltung komplexer Softwarelösungen und Systemarchitekturen demonstrieren. Dies zeigt deine Expertise und dein Verständnis für die Anforderungen der Position.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da die Rolle auch das Management interner und externer Stakeholder umfasst, ist es wichtig, deine Kommunikations- und Durchsetzungsfähigkeiten zu betonen. Bereite dich darauf vor, wie du Konflikte konstruktiv gelöst hast.
✨Fragen zur Telematik-Infrastruktur
Da Erfahrungen in der Telematik-Infrastruktur von Vorteil sind, solltest du dich mit den aktuellen Trends und Herausforderungen in diesem Bereich vertraut machen. Stelle Fragen, die dein Interesse und Wissen zeigen.