Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate Vertriebspartner und unterstütze sie bei der Umsetzung von Gesundheitslösungen.
- Arbeitgeber: Eine führende Krankenkasse mit über 12 Millionen Versicherten und 15.000 Mitarbeitenden.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und zahlreiche Mitarbeitervorteile.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Gesundheitsversorgung und arbeite in einem dynamischen Team mit innovativen Ideen.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Gesundheitsthemen und erste Erfahrungen im Vertrieb sind von Vorteil.
- Andere Informationen: Wir fördern deine persönliche und berufliche Entwicklung durch Schulungen und Workshops.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir sind stolz darauf, als Gesundheitspartner an der Seite unserer mehr als 12 Millionen Versicherten zu stehen. Über 15.000 Mitarbeitende gestalten dabei den Fortschritt und machen uns zu einer leistungsstarken Krankenkasse. Wir wachsen durch die Ideen unserer Mitarbeitenden.
Consultant Vertriebspartner (m/w/d) Arbeitgeber: Techniker Krankenkasse Karriere
Kontaktperson:
Techniker Krankenkasse Karriere HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Consultant Vertriebspartner (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über die Gesundheitsbranche und die spezifischen Herausforderungen, mit denen Krankenkassen konfrontiert sind. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für die Bedürfnisse der Versicherten hast.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke aktiv mit Fachleuten aus der Branche. Besuche Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Trends im Vertrieb von Gesundheitsdienstleistungen zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu Vertriebstechniken und Kundenbeziehungen vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Mission des Unternehmens. Erkläre, warum du gerne Teil eines Teams sein möchtest, das sich für die Gesundheit und das Wohlbefinden der Versicherten einsetzt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Consultant Vertriebspartner (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Krankenkasse und ihre Werte. Verstehe, wie sie als Gesundheitspartner agiert und welche Rolle der Consultant Vertriebspartner dabei spielt.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Kenntnisse im Vertrieb und in der Kundenbetreuung.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie du zur Weiterentwicklung des Unternehmens beitragen kannst.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und alle Informationen aktuell sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Techniker Krankenkasse Karriere vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die Werte und die Mission des Unternehmens. Zeige im Interview, dass du diese Werte teilst und wie du sie in deiner bisherigen Arbeit umgesetzt hast.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner beruflichen Vergangenheit, in denen du deine Fähigkeiten im Vertrieb oder in der Kundenberatung unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Position zu verdeutlichen.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Frage zum Beispiel nach den Herausforderungen, die das Team aktuell bewältigt.
✨Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten
Als Consultant im Vertriebspartner ist es wichtig, gut kommunizieren zu können. Achte darauf, klar und präzise zu sprechen und deine Gedanken strukturiert zu präsentieren. Übe dies im Vorfeld, um sicherer aufzutreten.