Betrieblicher Gesundheitscoach (m/w/d)
Jetzt bewerben
Betrieblicher Gesundheitscoach (m/w/d)

Betrieblicher Gesundheitscoach (m/w/d)

Kehl Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
T

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Gestalte Gesundheitsangebote und unterstütze das betriebliche Gesundheitsmanagement.
  • Arbeitgeber: Techniker Krankenkasse ist ein innovativer Gesundheitspartner für über 11,5 Millionen Versicherte.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Home-Office und 30 Tage Urlaub plus zusätzliche freie Tage.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines aufgeschlossenen Teams und fördere die Gesundheit von Mitarbeitenden aktiv.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung oder Studium im Gesundheitsbereich und mehrjährige Erfahrung erforderlich.
  • Andere Informationen: Teilzeitbeschäftigung ist möglich und Chancengleichheit wird großgeschrieben.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Wir sind stolz darauf, als Gesundheitspartner an der Seite unserer mehr als 11,5 Millionen Versicherten zu stehen. Über 15.000 Mitarbeitende gestalten dabei den Fortschritt und machen uns zu einer leistungsstarken Krankenkasse. Wir wachsen durch die Ideen unserer Mitarbeitenden - Innovation und Service stehen dabei im Mittelpunkt.

Die Techniker Krankenkasse fördert die berufliche Integration von Menschen mit Behinderung sowie die Gleichstellung aller Geschlechter. Wir stehen für Chancengleichheit, Entwicklungsmöglichkeiten und einen respektvollen Umgang! Eine Beschäftigung ist grundsächlich auch in Teilzeit möglich.

Gemeinsam sind wir die Techniker. In unserem Fachzentrum Mitgliedschaft und Beiträge stehen unsere Kundinnen und Kunden im Mittelpunkt. Wir entwickeln dafür kluge Lösungen im Versicherungs- und Firmenkundenbereich. Bei uns erwarten dich aufgeschlossene, innovative Teams, die du mit deiner Persönlichkeit bereichern kannst.

Aufgaben:

  • Das betriebliche Gesundheitsmanagement nachhaltig unterstützen und ausbauen
  • Kennzahlen und Entwicklungsfelder zur betrieblichen Gesundheitssituation analysieren und bewerten
  • Spezifische Angebote zur Gesundheitsförderung entwickeln und durchführen
  • Unsere Mitarbeitenden und Führungskräfte zu Gesundheitsfragen beraten und gemeinsam geeignete Maßnahmen initiieren
  • Unser Gesundheitsnetzwerk beraten und Maßnahmen zur Aufrechterhaltung der Gesundheit initiieren, z.B. Vorträge sowie Gesundheitstage

Qualifikationen:

  • Abgeschlossene Ausbildung im Bereich Gesundheitsmanagement oder abgeschlossenes Studium der Gesundheitswissenschaften, Sportwissenschaften, Psychologie oder eine vergleichbare Qualifikation
  • Mehrjährige Berufserfahrung im betrieblichen Gesundheitsmanagement und in der betrieblichen Gesundheitsförderung
  • Fachkenntnisse im Bereich psychosozialer Gesundheitsförderung sowie im Bereich der psychischen Gesundheit (z.B. Resilienz stärken)
  • Erfahrung in der Beratung und Zusammenarbeit mit Führungskräften zu gesundheitsrelevanten Themen (z.B. gesunde Führung sowie Arbeitsbelastung)
  • Sicherer Umgang mit aktuellen digitalen Kommunikationskanälen (z.B. MS-Teams)
  • Ausgeprägte analytische und konzeptionelle Fähigkeiten
  • Kommunikations- und Moderationsfähigkeit

Wir bieten:

  • 35,5 Stunden Woche
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • 30 Tage Urlaub und zusätzlich am 24.12. und 31.12. arbeitsfrei
  • Vermögenswirksame Leistungen
  • Zuschüsse zum Deutschlandjobticket
  • Flexible Arbeitszeiten
  • Anteilig Home-Office
  • TK-Jobrad

Betrieblicher Gesundheitscoach (m/w/d) Arbeitgeber: Techniker Krankenkasse

Die Techniker Krankenkasse ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden nicht nur eine sinnstiftende Tätigkeit im Bereich Gesundheitsmanagement bietet, sondern auch ein respektvolles und inklusives Arbeitsumfeld fördert. Mit flexiblen Arbeitszeiten, der Möglichkeit von Home-Office und umfangreichen Entwicklungschancen unterstützt die TK die persönliche und berufliche Entfaltung ihrer Mitarbeitenden. Zudem profitieren Sie von attraktiven Zusatzleistungen wie einer betrieblichen Altersvorsorge und 30 Tagen Urlaub, was die Arbeit in Kiel besonders attraktiv macht.
T

Kontaktperson:

Techniker Krankenkasse HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Betrieblicher Gesundheitscoach (m/w/d)

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten im Bereich Gesundheitsmanagement zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich mit betrieblichem Gesundheitsmanagement beschäftigen, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.

Informiere dich über die Techniker Krankenkasse

Lies aktuelle Artikel und Berichte über die Techniker Krankenkasse, um ein Gefühl für deren Werte und Innovationsansätze zu bekommen. Dies hilft dir, in Gesprächen zu zeigen, dass du gut informiert bist und dich mit der Unternehmenskultur identifizieren kannst.

Bereite dich auf Interviews vor

Überlege dir spezifische Beispiele aus deiner Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Gesundheitsmanagement und in der Zusammenarbeit mit Führungskräften verdeutlichen. Übe, diese Geschichten klar und überzeugend zu erzählen.

Zeige deine Leidenschaft für Gesundheitsthemen

Engagiere dich in lokalen Gesundheitsinitiativen oder -projekten, um deine Leidenschaft für das Thema zu demonstrieren. Dies zeigt nicht nur dein Engagement, sondern gibt dir auch praktische Erfahrungen, die du in deinem Bewerbungsgespräch teilen kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Betrieblicher Gesundheitscoach (m/w/d)

Fachwissen im Gesundheitsmanagement
Erfahrung in der betrieblichen Gesundheitsförderung
Kenntnisse in psychosozialer Gesundheitsförderung
Beratungskompetenz für Führungskräfte
Analytische Fähigkeiten
Konzeptionelle Fähigkeiten
Kommunikationsfähigkeit
Moderationsfähigkeit
Erfahrung mit digitalen Kommunikationskanälen
Entwicklung von Gesundheitsangeboten
Bewertung von Gesundheitskennzahlen
Initiierung von Gesundheitsmaßnahmen
Teamarbeit und Zusammenarbeit
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Erklärung, warum du dich für die Position des betrieblichen Gesundheitscoaches interessierst. Zeige auf, wie deine Leidenschaft für Gesundheitsmanagement und deine Erfahrungen in diesem Bereich zu den Zielen der Techniker Krankenkasse passen.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine mehrjährige Berufserfahrung im betrieblichen Gesundheitsmanagement. Nenne spezifische Projekte oder Initiativen, an denen du gearbeitet hast, um deine Fähigkeiten in der Gesundheitsförderung zu untermauern.

Zeige deine Fachkenntnisse: Stelle sicher, dass du deine Fachkenntnisse im Bereich psychosozialer Gesundheitsförderung und psychischer Gesundheit deutlich machst. Erwähne relevante Weiterbildungen oder Zertifikate, die deine Qualifikation unterstützen.

Verwende klare und präzise Sprache: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar und präzise formuliert ist. Vermeide Fachjargon, der möglicherweise nicht allgemein verständlich ist, und stelle sicher, dass deine Argumente logisch und gut strukturiert sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Techniker Krankenkasse vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deinem Fachwissen im Gesundheitsmanagement und deiner Erfahrung in der betrieblichen Gesundheitsförderung. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

Da die Position viel Interaktion mit Mitarbeitenden und Führungskräften erfordert, ist es wichtig, dass du deine Kommunikations- und Moderationsfähigkeiten unter Beweis stellst. Übe, wie du komplexe Themen einfach und verständlich erklären kannst.

Informiere dich über die Techniker Krankenkasse

Mache dich mit den Werten und Zielen der Techniker Krankenkasse vertraut. Zeige im Interview, dass du die Mission des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst, die Gesundheitsangebote weiterzuentwickeln.

Bereite Fragen für das Interview vor

Stelle Fragen zur Unternehmenskultur, zu den Herausforderungen im Bereich Gesundheitsmanagement oder zu den Erwartungen an die Rolle. Dies zeigt dein Interesse und deine Initiative, mehr über die Position und das Unternehmen zu erfahren.

Betrieblicher Gesundheitscoach (m/w/d)
Techniker Krankenkasse
Jetzt bewerben
T
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>