Duales Studium Angewandte Informatik (B.Sc.) ab 1. August 2025
Duales Studium Angewandte Informatik (B.Sc.) ab 1. August 2025

Duales Studium Angewandte Informatik (B.Sc.) ab 1. August 2025

Hamburg Duales Studium Kein Home Office möglich
T

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Werde Teil eines dualen Studiums in Angewandter Informatik und wechsle zwischen Theorie und Praxis.
  • Arbeitgeber: Die Techniker Krankenkasse ist einer der besten Arbeitgeber Deutschlands mit über 15.000 Mitarbeitenden.
  • Mitarbeitervorteile: Erlebe ein innovatives Arbeitsumfeld, Chancengleichheit und Entwicklungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Lerne Softwareentwicklung in einem großen Team und arbeite an spannenden IT-Projekten im Gesundheitswesen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abitur mit Mathematik als Leistungsfach, Interesse an IT und erste Programmiererfahrungen sind von Vorteil.
  • Andere Informationen: Wir fördern die berufliche Integration und stehen für einen respektvollen Umgang.

Das Bild ist noch nicht vollständig geladen. Falls Sie dieses Bild drucken möchten, brechen Sie den Prozess ab und warten Sie, bis das Bild komplett geladen ist. Starten Sie dann den Druckprozess erneut.

Duales Studium Angewandte Informatik (B.Sc.)

Hamburg | Vollzeit | Geschäftsbereich IT | Duales Studium

Informatikerinnen und Informatiker analysieren, entwickeln, implementieren und testen Anwendungen. Während deines 3,5 Jahre andauernden dualen Studiums wechselst du immer wieder zwischen Theorie und Praxis. Der Kern deines siebensemestrigen Studiums befasst sich mit den technischen und formalen Grundlagen der Informatik sowie der Mathematik.

Wir wünschen uns…

  • Begeisterung für die IT,
  • eine gute bis sehr gute gymnasiale Hochschulreife (Abitur), mit Mathematik als Leistungsfach und idealerweise mit dem Schwerpunkt Informatik,
  • großes Interesse an IT-Themen mit dem Schwerpunkt Software-Entwicklung,
  • erste Programmiererfahrungen (sind von Vorteil),
  • Einsatzbereitschaft und Freude an Teamarbeit,
  • Stärken im analytisch-strukturierten Vorgehen,
  • eine IT-affine, engagierte, zielstrebige und kommunikative Art,
  • Spaß an komplexen Aufgabenstellungen und einen hohen Qualitätsanspruch,
  • Interesse am Gesundheitswesen,
  • ausgezeichnetes Deutsch in Wort und Schrift (C1-Zertifikat).

Du möchtest…

  • bei einem der besten Arbeitgeber Deutschlands arbeiten und Expertin oder Experte für Informationstechnologie werden,
  • erfahren, was es mit einer der weltweit größten Java-Anwendungen auf sich hat,
  • lernen, wie man als Teil eines über 800-köpfigen Teams Software, Datenbanken und Webanwendungen konzipiert und entwickelt, die täglich alle Mitarbeitenden nutzen,
  • in unterschiedlichsten IT-Projekten mitarbeiten, deren Ergebnisse produktiv eingesetzt werden,
  • das Thema Softwareentwicklung theoretisch sowie praktisch weiter vertiefen.

Haben wir dein Interesse geweckt?

und bewirb dich jetzt unter

Wir sind stolz darauf, als Gesundheitspartner an der Seite unserer mehr als 11,5 Millionen Versicherten zu stehen. Über 15.000 Mitarbeitende gestalten dabei den Fortschritt und machen uns zu einer leistungsstarken Krankenkasse. Wir wachsen durch die Ideen unserer Mitarbeitenden – Innovation und Service stehen dabei im Mittelpunkt.

Die Techniker Krankenkasse fördert die berufliche Integration von Menschen mit Behinderung sowie die Gleichstellung aller Geschlechter. Wir stehen für Chancengleichheit, Entwicklungsmöglichkeiten und einen respektvollen Umgang!

Du hast noch Fragen? Dann nimm gerne Kontakt zu uns auf:

Bianca Karina Bonn
040 – 69 09-32 15
Bitte füge deine Anlagen bei der Online-Bewerbung zu einem gemeinsamen Dokument zusammen.

#J-18808-Ljbffr

Duales Studium Angewandte Informatik (B.Sc.) ab 1. August 2025 Arbeitgeber: Techniker Krankenkasse

Die Techniker Krankenkasse ist ein ausgezeichneter Arbeitgeber, der dir während deines dualen Studiums Angewandte Informatik in Hamburg nicht nur eine fundierte Ausbildung bietet, sondern auch ein inspirierendes Arbeitsumfeld, das Innovation und Teamarbeit fördert. Mit über 15.000 Mitarbeitenden und einem starken Fokus auf persönliche Entwicklung und Chancengleichheit, hast du die Möglichkeit, in einem dynamischen IT-Team an spannenden Projekten zu arbeiten, die einen direkten Einfluss auf das Gesundheitswesen haben. Hier kannst du deine Leidenschaft für IT und Software-Entwicklung in einem respektvollen und unterstützenden Umfeld entfalten.
T

Kontaktperson:

Techniker Krankenkasse HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Duales Studium Angewandte Informatik (B.Sc.) ab 1. August 2025

Tip Nummer 1

Zeige deine Begeisterung für die IT! Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Softwareentwicklung, um in Gesprächen mit uns zu glänzen. Das zeigt, dass du nicht nur Interesse hast, sondern auch aktiv an deinem Wissen arbeitest.

Tip Nummer 2

Nutze Networking-Möglichkeiten! Besuche Messen oder Veranstaltungen im IT-Bereich, um Kontakte zu knüpfen. Oft ergeben sich durch persönliche Gespräche Chancen, die du online nicht findest.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor! Da du bereits erste Programmiererfahrungen hast, solltest du dein Wissen auffrischen und bereit sein, über deine Projekte zu sprechen. Das kann dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu überzeugen.

Tip Nummer 4

Zeige Teamgeist! Da Teamarbeit in unserem Unternehmen großgeschrieben wird, ist es wichtig, Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Das unterstreicht deine Eignung für das duale Studium.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium Angewandte Informatik (B.Sc.) ab 1. August 2025

Analytisches Denken
Programmierkenntnisse
Teamarbeit
Engagement
Kommunikationsfähigkeit
Mathematische Kenntnisse
Interesse an Software-Entwicklung
Strukturiertes Vorgehen
Qualitätsbewusstsein
IT-Affinität
Deutschkenntnisse (C1-Zertifikat)
Interesse am Gesundheitswesen
Flexibilität
Lernbereitschaft

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Techniker Krankenkasse: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Techniker Krankenkasse und deren Werte informieren. Verstehe, was sie als Arbeitgeber ausmacht und welche Projekte sie im Bereich IT umsetzen.

Betone deine IT-Begeisterung: In deiner Bewerbung solltest du klar machen, warum du eine Leidenschaft für IT und Software-Entwicklung hast. Teile deine bisherigen Erfahrungen mit Programmierung und IT-Projekten mit, um dein Interesse zu unterstreichen.

Hebe deine Qualifikationen hervor: Stelle sicher, dass du deine schulischen Leistungen, insbesondere in Mathematik und Informatik, sowie relevante Praktika oder Projekte in den Vordergrund stellst. Ein C1-Zertifikat in Deutsch sollte ebenfalls erwähnt werden.

Fasse deine Unterlagen zusammen: Achte darauf, alle erforderlichen Dokumente in einem gemeinsamen PDF-Dokument zusammenzufassen, wie Lebenslauf, Zeugnisse und Motivationsschreiben. Dies erleichtert die Bearbeitung deiner Bewerbung.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Techniker Krankenkasse vorbereitest

Zeige deine Begeisterung für IT

Bereite dich darauf vor, deine Leidenschaft für die Informationstechnologie zu demonstrieren. Sprich über aktuelle Trends in der Softwareentwicklung und zeige, dass du dich aktiv mit dem Thema auseinandersetzt.

Hebe deine Programmiererfahrungen hervor

Wenn du bereits erste Programmiererfahrungen gesammelt hast, sei bereit, darüber zu sprechen. Erkläre, welche Projekte du umgesetzt hast und welche Programmiersprachen du beherrschst.

Analytisch-strukturiertes Vorgehen betonen

Da analytisches Denken eine wichtige Fähigkeit ist, solltest du Beispiele aus deinem Studium oder anderen Erfahrungen anführen, die deine Problemlösungsfähigkeiten zeigen.

Teamarbeit und Kommunikationsfähigkeiten

Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen in der Teamarbeit zu sprechen. Zeige, wie du in Gruppenprojekten kommuniziert und zusammengearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.

Duales Studium Angewandte Informatik (B.Sc.) ab 1. August 2025
Techniker Krankenkasse
T
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>