Experte Ambulante Versorgung
Jetzt bewerben

Experte Ambulante Versorgung

Frankfurt am Main Vollzeit 43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
T

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Bewerte regionale Versorgungsstrukturen und führe Verhandlungen im Gesundheitswesen.
  • Arbeitgeber: Die Techniker Krankenkasse ist ein innovativer Gesundheitspartner für über 12 Millionen Versicherte.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und anteilig Home-Office sind bei uns Standard.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Gesundheitsversorgung und profitiere von flachen Hierarchien und Entwicklungsmöglichkeiten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Wirtschaft oder Gesundheitsökonomie oder relevante Berufserfahrung erforderlich.
  • Andere Informationen: Teilzeitbeschäftigung ist möglich und wir fördern Chancengleichheit.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.

Wir in der Landesvertretung in Hessen gestalten die Gesundheitsversorgung aktiv mit und sind für die Entscheiderinnen und Entscheider im hessischen Gesundheitswesen die zentralen Ansprechpersonen der TK vor Ort. Zu unseren Hauptaufgaben gehören neben der Vertrags- und Verbandsarbeit in Hessen auch die politische und mediale Interessenvertretung im Gesundheitswesen. Dabei schenken wir der Digitalisierung des Gesundheitsmarktes besondere Aufmerksamkeit. Bei uns sind Sie vom ersten Tag an ein Teil des Teams mit 16 Kolleginnen und Kollegen. Bei uns erwarten Sie flache Hierarchien und vielseitige berufliche Entwicklungsmöglichkeiten, anspruchsvolle Themen mit viel Eigenverantwortung und eine Menge Gestaltungsfreiheit. Dieser Freiraum spiegelt sich auch in der Work-Life-Balance wider. Individuelle Arbeitszeitregelungen und die Möglichkeit, anteilig remote zu arbeiten, sind bei uns gelebte Praxis.

Benefits:

  • 35,5-Stunden-Woche
  • 30 Tage Urlaub und zusätzlich am 24.12. und 31.12. arbeitsfrei
  • Zuschüsse zum Deutschlandjobticket
  • Flexible Arbeitszeiten
  • Anteilig Home-Office

Ihre Aufgaben:

  • Regionale Versorgungsstrukturen, insbesondere im Bereich ambulante ärztliche Versorgung bewerten, und Bedarfe sowie Strukturen analysieren.
  • Daraufhin konkrete Positionierungen der TK für die Verhandlungen in Hessen entwickeln.
  • Verhandlungen im Bereich ambulante ärztliche Versorgung vor dem Hintergrund übergeordneter Vertragsstrategien und Vorgaben - sowie eigener Analysen vorbereiten und führen.
  • Die TK in externen Gremien und in den Verbänden auf Landesebene vertreten.
  • Komplexe Verträge analysieren und controllen sowie Abrechnungen prüfen und Auslegungsfragen klären.
  • Positionierungen und Strategien mit internen Gremien abstimmen.

Ihr Profil:

  • Abgeschlossenes Hochschulstudium, idealerweise in den Bereichen Wirtschaftswissenschaften oder Gesundheitsökonomie, alternativ einschlägige Berufserfahrung im Bereich der gesetzlichen Krankenversicherung.
  • Erfahrung in der Vertragsgestaltung und Verhandlungsführung.
  • Fundierte Kenntnisse im Controlling.
  • Ausgeprägte analytische und konzeptionelle Fähigkeiten.
  • Verhandlungsgeschick.
  • Durchsetzungsvermögen.
  • Selbstständige Arbeitsweise.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre Online-Bewerbung unter Angabe Ihres Eintrittstermins und Ihrer Gehaltsvorstellung bis zum 26.05.2025 unter tk.de/stellenmarkt.

Wir sind stolz darauf, als Gesundheitspartner an der Seite unserer mehr als 12 Millionen Versicherten zu stehen. Über 15.000 Mitarbeitende gestalten dabei den Fortschritt und machen uns zu einer leistungsstarken Krankenkasse. Wir wachsen durch die Ideen unserer Mitarbeitenden - Innovation und Service stehen dabei im Mittelpunkt. Die Techniker Krankenkasse fördert die berufliche Integration von Menschen mit Behinderung sowie die Gleichstellung aller Geschlechter. Wir stehen für Chancengleichheit, Entwicklungsmöglichkeiten und einen respektvollen Umgang. Eine Beschäftigung ist grundsätzlich auch in Teilzeit möglich.

Ihr Kontakt:

Thomas Hilgenberg
Teamleiter
Tel. 069 - 96 21 91 19

Experte Ambulante Versorgung Arbeitgeber: Techniker Krankenkasse

Die Techniker Krankenkasse in Frankfurt bietet Ihnen als Experte für ambulante Versorgung ein inspirierendes Arbeitsumfeld mit flachen Hierarchien und vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten. Genießen Sie eine ausgewogene Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeiten, die Option auf Home-Office und großzügige Urlaubsregelungen. Werden Sie Teil eines engagierten Teams, das aktiv an der Gestaltung der Gesundheitsversorgung in Hessen mitwirkt und innovative Lösungen im Gesundheitswesen vorantreibt.
T

Kontaktperson:

Techniker Krankenkasse HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Experte Ambulante Versorgung

Netzwerken in der Gesundheitsbranche

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu Fachleuten im Bereich der ambulanten Versorgung zu knüpfen. Engagiere dich in Gruppen und Diskussionsforen, die sich mit Gesundheitsthemen beschäftigen, um dein Netzwerk zu erweitern und wertvolle Einblicke zu gewinnen.

Informiere dich über aktuelle Trends

Halte dich über die neuesten Entwicklungen in der ambulanten Versorgung und der Digitalisierung im Gesundheitswesen auf dem Laufenden. Dies zeigt dein Interesse und deine Expertise während des Vorstellungsgesprächs und hilft dir, relevante Fragen zu stellen.

Bereite dich auf Verhandlungen vor

Da Verhandlungsführung ein zentraler Bestandteil der Position ist, übe deine Verhandlungstechniken. Simuliere Gespräche mit Freunden oder Kollegen, um deine Argumentationsweise zu schärfen und selbstbewusster aufzutreten.

Zeige deine analytischen Fähigkeiten

Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine analytischen und konzeptionellen Fähigkeiten demonstrieren. Sei bereit, konkrete Situationen zu erläutern, in denen du komplexe Probleme erfolgreich gelöst hast.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Experte Ambulante Versorgung

Analytische Fähigkeiten
Verhandlungsgeschick
Kenntnisse in der Vertragsgestaltung
Fundierte Kenntnisse im Controlling
Selbstständige Arbeitsweise
Konzeptionelle Fähigkeiten
Durchsetzungsvermögen
Kenntnisse im Bereich Gesundheitsökonomie
Erfahrung in der ambulanten Versorgung
Politische Interessenvertretung
Kommunikationsfähigkeiten
Teamfähigkeit
Flexibilität
Digitale Kompetenz

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse in der ambulanten Versorgung und Vertragsgestaltung.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Techniker Krankenkasse interessierst und wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zur ausgeschriebenen Stelle passen.

Fristen beachten: Achte darauf, deine Bewerbung rechtzeitig einzureichen. Die Frist für diese Stelle ist der 26.05.2025. Plane genügend Zeit ein, um alle Dokumente sorgfältig vorzubereiten.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Techniker Krankenkasse vorbereitest

Verstehe die Rolle und das Unternehmen

Informiere dich gründlich über die Techniker Krankenkasse und ihre Rolle im Gesundheitswesen. Verstehe die spezifischen Herausforderungen und Chancen in der ambulanten Versorgung, um während des Interviews gezielte Fragen stellen zu können.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Vertragsgestaltung, Verhandlungsführung und Analyse von komplexen Verträgen demonstrieren. Diese Beispiele helfen dir, deine Kompetenzen anschaulich zu präsentieren.

Zeige deine analytischen Fähigkeiten

Da die Position fundierte Kenntnisse im Controlling erfordert, sei bereit, deine analytischen Fähigkeiten zu erläutern. Bereite dich darauf vor, wie du Daten analysierst und daraus strategische Entscheidungen ableitest.

Frage nach der Unternehmenskultur

Nutze die Gelegenheit, um mehr über die flachen Hierarchien und die Work-Life-Balance bei der TK zu erfahren. Dies zeigt dein Interesse an der Unternehmenskultur und hilft dir, herauszufinden, ob die TK gut zu dir passt.

Experte Ambulante Versorgung
Techniker Krankenkasse
Jetzt bewerben
T
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>