Experte Digitale Prozesse & Künstliche Intelligenz im Gesundheitswesen (m/w/d)
Experte Digitale Prozesse & Künstliche Intelligenz im Gesundheitswesen (m/w/d)

Experte Digitale Prozesse & Künstliche Intelligenz im Gesundheitswesen (m/w/d)

Norderstedt Vollzeit 43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
T

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle und implementiere digitale Prozesse und KI im Gesundheitswesen.
  • Arbeitgeber: Techniker Krankenkasse - eine innovative Krankenkasse mit über 15.000 Mitarbeitenden.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Home-Office, 30 Tage Urlaub und Zuschüsse zum Deutschlandjobticket.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft des Kundenservice mit viel Eigenverantwortung und kreativen Freiräumen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Wirtschaftsinformatik oder Gesundheitsmanagement und Erfahrung in digitalen Technologien.
  • Andere Informationen: Teilzeitbeschäftigung ist ebenfalls möglich; wir fördern Chancengleichheit und Vielfalt.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.

Hamburg | Vollzeit | Team Kundenservicemanagement | Befristet auf zwei Jahre

Zu den Aufgaben des Teams Kundenservicemanagement gehören unter anderem die Optimierung der digitalen Fach- und Beratungsprozesse in den Servicezentren sowie die Beteiligung an Projekten zur Weiterentwicklung des Kundenservice. Wir bauen unseren Service kontinuierlich aus und treiben die Digitalisierung und Automatisierung aktiv voran. Du arbeitest dabei bereichsübergreifend und bist von der Entwicklung neuer Ideen, über die Implementierung und den Rollout bis zum Betrieb aktiv dabei. Bei uns erwarten dich flache Hierarchien und vielseitige berufliche Entwicklungsmöglichkeiten, anspruchsvolle Themen mit viel Eigenverantwortung und eine Menge Gestaltungsfreiheit.

Benefits:

  • 35,5 Stunden Woche
  • 30 Tage Urlaub und zusätzlich am 24.12. und 31.12. arbeitsfrei
  • Zuschüsse zum Deutschlandjobticket
  • Flexible Arbeitszeiten
  • Anteilig Home-Office

Deine Aufgaben:

  • Strategien zur Integration neuer Technologien und künstlicher Intelligenz (KI) im Kundenservice entwickeln, implementieren und beraten
  • Schulungsunterlagen zu digitalen Tools konzipieren, pflegen und in Workshops vermitteln
  • Arbeitsabläufe durch Automatisierung und digitale Unterstützung analysieren und optimieren
  • Projekte zur Einführung neuer Technologien im Kundenservice koordinieren und leiten
  • Aktuelle Trends in Digitalisierung und künstlicher Intelligenz im Gesundheitswesen zur zukunftsorientierten Ausrichtung des Kundenservice bewerten und bei Bedarf Ableitungen treffen

Dein Profil:

  • Abgeschlossenes Studium mit dem Schwerpunkt Wirtschaftsinformatik oder Gesundheitsmanagement sowie mehrjährige Berufserfahrung im Bereich digitale Technologien
  • Fundierte Kenntnisse im Change-Management
  • Projektmanagement-Skills zur Koordination und Umsetzung von Implementierungsprojekten
  • Ausgeprägte Kommunikationsstärke im Umgang mit internen und externen Gesprächspartnerinnen und Gesprächspartnern

Haben wir dein Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über deine Online-Bewerbung unter Angabe deines Eintrittstermins und deiner Gehaltsvorstellung bis zum 14.05.2025 unter tk.de/stellenmarkt.

Wir sind stolz darauf, als Gesundheitspartner an der Seite unserer mehr als 11,5 Millionen Versicherten zu stehen. Über 15.000 Mitarbeitende gestalten dabei den Fortschritt und machen uns zu einer leistungsstarken Krankenkasse. Wir wachsen durch die Ideen unserer Mitarbeitenden - Innovation und Service stehen dabei im Mittelpunkt.

Die Techniker Krankenkasse fördert die berufliche Integration von Menschen mit Behinderung sowie die Gleichstellung aller Geschlechter. Wir stehen für Chancengleichheit, Entwicklungsmöglichkeiten und einen respektvollen Umgang! Eine Beschäftigung ist grundsätzlich auch in Teilzeit möglich.

Dein Kontakt:

Florian Kirchner
Teamleiter
Tel. 040 - 69 09-30 51

Annkathrin Kurberg
Recruiterin
Tel. 040 - 69 09-42 23
annkathrin.kurberg@tk.de

Benefits der TK:

Karriereseite der TK
facebook.com/tk.karriere

Experte Digitale Prozesse & Künstliche Intelligenz im Gesundheitswesen (m/w/d) Arbeitgeber: Tech足niker Krankenkasse

Die Techniker Krankenkasse ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden in Hamburg eine inspirierende Arbeitsumgebung bietet. Mit flachen Hierarchien, flexiblen Arbeitszeiten und einer 35,5 Stunden Woche fördern wir nicht nur die berufliche Entwicklung, sondern auch die persönliche Entfaltung. Unsere engagierte Unternehmenskultur, kombiniert mit attraktiven Benefits wie 30 Tagen Urlaub und der Möglichkeit von Home-Office, macht uns zu einem idealen Ort für Fachkräfte, die im Bereich digitale Prozesse und Künstliche Intelligenz im Gesundheitswesen einen bedeutenden Beitrag leisten möchten.
T

Kontaktperson:

Tech足niker Krankenkasse HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Experte Digitale Prozesse & Künstliche Intelligenz im Gesundheitswesen (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über aktuelle Trends in der Digitalisierung und Künstlichen Intelligenz im Gesundheitswesen. Zeige in Gesprächen, dass du die neuesten Entwicklungen kennst und wie sie den Kundenservice verbessern können.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich digitale Prozesse und KI. Besuche relevante Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und dein Wissen zu erweitern. Diese Verbindungen können dir wertvolle Einblicke und Empfehlungen bieten.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen im Change-Management und Projektmanagement zu teilen. Überlege dir, wie du erfolgreich digitale Technologien implementiert hast und welche Herausforderungen du dabei gemeistert hast.

Tip Nummer 4

Zeige deine Kommunikationsstärke, indem du in Gesprächen aktiv zuhörst und gezielte Fragen stellst. Dies wird nicht nur dein Interesse an der Position zeigen, sondern auch deine Fähigkeit, mit verschiedenen Gesprächspartnern effektiv zu kommunizieren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Experte Digitale Prozesse & Künstliche Intelligenz im Gesundheitswesen (m/w/d)

Wirtschaftsinformatik
Gesundheitsmanagement
Change-Management
Projektmanagement
Kommunikationsstärke
Kenntnisse in Künstlicher Intelligenz
Digitale Prozessoptimierung
Automatisierungstechniken
Analytische Fähigkeiten
Teamarbeit
Schulungskompetenz
Trendbewertung in Digitalisierung
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Flexibilität

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Aufgaben und Anforderungen der Position zugeschnitten ist. Hebe deine Erfahrungen im Bereich digitale Technologien und Künstliche Intelligenz hervor.

Betone deine Projektmanagement-Fähigkeiten: Da die Rolle Projektmanagement-Skills erfordert, solltest du konkrete Beispiele für Projekte anführen, die du geleitet oder koordiniert hast. Zeige, wie du erfolgreich Veränderungen umgesetzt hast.

Füge relevante Dokumente hinzu: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente wie Lebenslauf, Zeugnisse und eventuell ein Motivationsschreiben beifügst. Achte darauf, dass alles aktuell und professionell formatiert ist.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Tech足niker Krankenkasse vorbereitest

Verstehe die Rolle

Informiere dich gründlich über die Aufgaben und Anforderungen der Position als Experte für digitale Prozesse und KI im Gesundheitswesen. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten zu den spezifischen Anforderungen passen.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Beispiele aus deiner beruflichen Vergangenheit, die deine Fähigkeiten im Change-Management und Projektmanagement demonstrieren. Zeige, wie du erfolgreich digitale Technologien implementiert hast.

Aktuelle Trends kennen

Halte dich über die neuesten Entwicklungen in der Digitalisierung und Künstlichen Intelligenz im Gesundheitswesen auf dem Laufenden. Sei bereit, deine Meinungen und Ideen zu aktuellen Trends während des Interviews zu teilen.

Kommunikationsfähigkeiten betonen

Da die Rolle starke Kommunikationsfähigkeiten erfordert, übe, wie du komplexe technische Konzepte einfach erklären kannst. Bereite dich darauf vor, wie du mit verschiedenen Gesprächspartnern, sowohl intern als auch extern, effektiv kommunizieren würdest.

Experte Digitale Prozesse & Künstliche Intelligenz im Gesundheitswesen (m/w/d)
Tech足niker Krankenkasse
T
  • Experte Digitale Prozesse & Künstliche Intelligenz im Gesundheitswesen (m/w/d)

    Norderstedt
    Vollzeit
    43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-28

  • T

    Tech足niker Krankenkasse

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>