Home Office Kundenberater

Home Office Kundenberater

Duisburg Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
T

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Berate Kunden telefonisch und unterstütze bei individuellen Anliegen.
  • Arbeitgeber: Die Techniker Krankenkasse ist ein führender Anbieter im Gesundheitswesen.
  • Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, Home-Office Optionen und Zuschüsse zum Deutschlandjobticket.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams mit Entwicklungsmöglichkeiten und sozialer Verantwortung.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im Gesundheitswesen oder Sozialversicherung, Englischkenntnisse von Vorteil.
  • Andere Informationen: Teilzeitbeschäftigung ist ebenfalls möglich; wir fördern Chancengleichheit.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Duisburg | Vollzeit | Fachzentrum Hilfsmittel | Unbefristet

Kundenberater Sozialversicherung mit Schwerpunkt Telefonie (m/w/d)

Sie lieben den Kontakt mit Kundinnen und Kunden und haben Lust, in einem dynamischen Team die individuelle Beratung für unsere Versicherten und Leistungserbringer weiter erfolgreich auszubauen?

  • Betriebliche Altersvorsorge
  • 30 Tage Urlaub und zusätzlich am 24.
  • Zuschüsse zum Deutschlandjobticket
  • Anteilig Home-Office
  • TK-Jobrad
  • Aktiv zu digitalen Angeboten der TK beraten
  • Bei Projekten mitwirken und gestalten

Abgeschlossene Ausbildung zur Sozialversicherungsfachangestellten oder zum Sozialversicherungsfachangestellten oder zur Kauffrau / zum Kaufmann im Gesundheitswesen

Idealerweise Englischkenntnisse auf Level B2

Dann freuen wir uns über Ihre Online-Bewerbung unter Angabe Ihres Eintrittstermins und Ihrer Gehaltsvorstellung bis zum 15.

Die Techniker Krankenkasse fördert die berufliche Integration von Menschen mit Behinderung sowie die Gleichstellung aller Geschlechter. Wir stehen für Chancengleichheit, Entwicklungsmöglichkeiten und einen respektvollen Umgang!

Eine Beschäftigung ist grundsätzlich auch in Teilzeit möglich.

Home Office Kundenberater Arbeitgeber: Techniker Krankenkasse

Die Techniker Krankenkasse ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern in Duisburg nicht nur eine unbefristete Anstellung als Kundenberater im Bereich Sozialversicherung bietet, sondern auch ein dynamisches und unterstützendes Teamumfeld. Mit attraktiven Benefits wie einer betrieblichen Altersvorsorge, 30 Tagen Urlaub sowie Zuschüssen zum Deutschlandjobticket fördert das Unternehmen die Work-Life-Balance und persönliche Entwicklung seiner Mitarbeiter. Zudem legt die TK großen Wert auf Chancengleichheit und die Integration aller Mitarbeiter, was eine inklusive und respektvolle Arbeitskultur schafft.
T

Kontaktperson:

Techniker Krankenkasse HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Home Office Kundenberater

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die bereits in der Branche arbeiten oder bei der Techniker Krankenkasse tätig sind. Oftmals können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen und dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur geben.

Tip Nummer 2

Bereite dich auf mögliche Fragen vor! Informiere dich über die häufigsten Fragen in Vorstellungsgesprächen für Kundenberater im Bereich Sozialversicherung. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten am besten präsentieren kannst, um zu zeigen, dass du die richtige Person für das Team bist.

Tip Nummer 3

Zeige deine Begeisterung für digitale Angebote! Da die Techniker Krankenkasse aktiv in digitalen Projekten arbeitet, ist es wichtig, dass du dich mit diesen Themen auseinandersetzt. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit digitale Tools genutzt hast, um Kunden zu beraten oder Probleme zu lösen.

Tip Nummer 4

Informiere dich über die Werte und die Mission der Techniker Krankenkasse. Wenn du während des Gesprächs zeigst, dass du die Unternehmensphilosophie verstehst und teilst, wird das deine Chancen erhöhen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Home Office Kundenberater

Kundenorientierung
Kommunikationsfähigkeiten
Empathie
Teamarbeit
Verhandlungsgeschick
Kenntnisse im Sozialversicherungsrecht
Telefonische Beratungskompetenz
Englischkenntnisse (mindestens B2)
Problemlösungsfähigkeiten
Organisationstalent
Flexibilität
Digitale Affinität
Projektmanagement
Zeitmanagement

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Erkläre in deinem Bewerbungsschreiben, warum du dich für die Position als Kundenberater im Home Office interessierst. Betone deine Leidenschaft für den Kontakt mit Kunden und deine Fähigkeit, individuelle Beratung anzubieten.

Hebe relevante Qualifikationen hervor: Achte darauf, deine abgeschlossene Ausbildung zur Sozialversicherungsfachangestellten oder im Gesundheitswesen deutlich zu erwähnen. Wenn du Englischkenntnisse auf Level B2 hast, solltest du dies ebenfalls betonen.

Verwende klare und präzise Sprache: Achte darauf, dass deine Bewerbung gut strukturiert und leicht verständlich ist. Vermeide Fachjargon, der möglicherweise nicht jedem Leser geläufig ist, und formuliere deine Sätze klar und prägnant.

Schließe Gehaltsvorstellung und Eintrittstermin ein: Vergiss nicht, in deiner Bewerbung sowohl deinen gewünschten Eintrittstermin als auch deine Gehaltsvorstellung anzugeben. Dies zeigt, dass du die Anforderungen der Techniker Krankenkasse ernst nimmst und gut vorbereitet bist.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Techniker Krankenkasse vorbereitest

Bereite dich auf häufige Fragen vor

Überlege dir Antworten auf typische Interviewfragen, wie z.B. deine Motivation für die Stelle oder deine Erfahrungen im Kundenservice. Das zeigt, dass du gut vorbereitet bist und Interesse an der Position hast.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

Da die Stelle einen Schwerpunkt auf Telefonie hat, ist es wichtig, dass du während des Interviews klar und freundlich kommunizierst. Übe, deine Gedanken strukturiert und verständlich zu formulieren.

Informiere dich über die Techniker Krankenkasse

Recherchiere im Vorfeld über die Techniker Krankenkasse, ihre Werte und Dienstleistungen. So kannst du im Gespräch gezielt auf deren Angebote eingehen und zeigen, dass du dich mit dem Unternehmen identifizierst.

Frage nach den nächsten Schritten

Am Ende des Interviews kannst du nach dem weiteren Verlauf des Auswahlprozesses fragen. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir gleichzeitig wichtige Informationen über die nächsten Schritte.

Home Office Kundenberater
Techniker Krankenkasse
T
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>