Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate Kunden zu Sozialversicherungsfragen und entwickle individuelle Lösungen.
- Arbeitgeber: Die Techniker Krankenkasse ist ein innovativer Gesundheitspartner für über 11,5 Millionen Versicherte.
- Mitarbeitervorteile: Tarifliches Einstiegsgehalt, Chancengleichheit und Entwicklungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte den Fortschritt im Versicherungsbereich mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im Sozialversicherungsbereich oder Gesundheitswesen, Kommunikationsstärke und Englischkenntnisse.
- Andere Informationen: Unbefristete Vollzeitstelle in München mit einem herzlichen Team.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 47300 - 47200 € pro Jahr.
Wir sind stolz darauf, als Gesundheitspartner an der Seite unserer mehr als 11,5 Millionen Versicherten zu stehen. Über 15.000 Mitarbeitende gestalten dabei den Fortschritt und machen uns zu einer leistungsstarken Krankenkasse. Wir wachsen durch die Ideen unserer Mitarbeitenden - Innovation und Service stehen dabei im Mittelpunkt.
Die Techniker Krankenkasse fördert die berufliche Integration von Menschen mit Behinderung sowie die Gleichstellung aller Geschlechter. Wir stehen für Chancengleichheit, Entwicklungsmöglichkeiten und einen respektvollen Umgang!
München | Vollzeit | Fachzentrum Mitgliedschaft und Beiträge | Unbefristet
Schwerpunkt Telefonie
Du liebst den Kontakt mit Kundinnen und Kunden und hast Lust, in einem dynamischen Team die individuelle Beratung für unsere Zielgruppen Studentinnen und Studenten, Arbeitnehmende, Selbstständige sowie Rentnerinnen und Rentner weiter erfolgreich auszubauen? Sei dabei! Lass uns gemeinsam unsere Kundinnen und Kunden in den Mittelpunkt stellen und kluge Lösungen im Versicherungsbereich gestalten. Werde für unsere Kundinnen und Kunden 'Die Techniker' und ergänze unser herzliches und innovatives Team mit deiner Erfahrungen und deiner Persönlichkeit.
- Abgeschlossene Ausbildung zur / zum Sozialversicherungsfachangestellten oder zur Kauffrau / zum Kaufmann im Gesundheitswesen
- Gute Kenntnisse aus den Bereichen Versicherungs-, Melde- und Beitragsrecht
- Ausgeprägte Kommunikationsstärke im Umgang mit internen und externen Gesprächspartnerinnen und Gesprächspartnern
- Idealerweise Englischkenntnisse auf Level B2
- Neue Ideen in Form von kreativen und innovativen Ansätzen liefern können
Für diese Position bieten wir dir ein tarifliches Einstiegsgehalt von 47.272,68 € brutto jährlich. Mit zunehmender Erfahrung und Leistung sind regelmäßige Anpassungen vorgesehen.
Kundenberater Sozialversicherung Versicherungs- und Beitragsrecht (m/w/d) Arbeitgeber: Tech足niker Krankenkasse
Kontaktperson:
Tech足niker Krankenkasse HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Kundenberater Sozialversicherung Versicherungs- und Beitragsrecht (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Techniker Krankenkasse und ihre Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Mission und die Innovationskraft des Unternehmens verstehst und schätzt.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf typische Fragen im Bereich Sozialversicherungsrecht vor. Zeige dein Fachwissen und deine Kommunikationsstärke, indem du komplexe Themen einfach erklärst.
✨Tip Nummer 3
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu aktuellen Mitarbeitenden der Techniker Krankenkasse zu knüpfen. So kannst du wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur gewinnen.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, kreative Lösungen für Kundenanfragen zu präsentieren. Überlege dir im Vorfeld Beispiele, wie du innovative Ansätze in der Kundenberatung umgesetzt hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Kundenberater Sozialversicherung Versicherungs- und Beitragsrecht (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Position als Kundenberater in der Sozialversicherung. Erkläre, warum du dich für diese Stelle interessierst und was dich an der Techniker Krankenkasse besonders anspricht.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene Ausbildung zur Sozialversicherungsfachangestellten oder im Gesundheitswesen. Füge spezifische Beispiele hinzu, die deine Kenntnisse im Versicherungs-, Melde- und Beitragsrecht belegen.
Kommunikationsfähigkeiten betonen: Da die Position starke Kommunikationsfähigkeiten erfordert, solltest du konkrete Beispiele für deine Erfahrungen im Umgang mit Kunden und internen Gesprächspartnern anführen. Zeige, wie du erfolgreich kommuniziert hast und welche Ergebnisse du erzielt hast.
Englischkenntnisse angeben: Falls du über Englischkenntnisse auf Level B2 verfügst, stelle sicher, dass du dies in deinem Lebenslauf erwähnst. Dies kann ein entscheidender Vorteil sein, insbesondere wenn die Kommunikation mit internationalen Kunden erforderlich ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Tech足niker Krankenkasse vorbereitest
✨Bereite dich auf häufige Fragen vor
Überlege dir Antworten auf typische Interviewfragen, wie z.B. deine Motivation für die Stelle und deine Erfahrungen im Bereich Sozialversicherungsrecht. Zeige, dass du die Anforderungen der Position verstehst und bereit bist, diese zu erfüllen.
✨Zeige deine Kommunikationsstärke
Da die Position viel telefonischen Kontakt erfordert, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Übe, klar und präzise zu sprechen und darauf zu achten, wie du Informationen vermittelst.
✨Informiere dich über die Techniker Krankenkasse
Recherchiere die Techniker Krankenkasse und ihre Werte. Zeige im Interview, dass du die Mission und Vision des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst, die Kundenzufriedenheit zu steigern.
✨Bringe kreative Ideen mit
Da Innovation und kreative Ansätze gefördert werden, überlege dir, wie du neue Ideen in die Beratung einbringen kannst. Sei bereit, diese Ideen im Interview zu präsentieren und zu erläutern, wie sie den Kunden zugutekommen könnten.