Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate Kunden zu Arbeitgebermeldungen und bearbeite sozialversicherungsrechtliche Aufgaben.
- Arbeitgeber: Die Techniker Krankenkasse ist ein führender Gesundheitspartner mit über 15.000 Mitarbeitenden.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeiten und bis zu 60% Home-Office möglich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams, das Chancengleichheit und Entwicklungsmöglichkeiten fördert.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im Sozialversicherungsbereich oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungen bis zum 10.01.2025 willkommen; Teilzeitoptionen sind verfügbar.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Das Bild ist noch nicht vollständig geladen. Falls Sie dieses Bild drucken möchten, brechen Sie den Prozess ab und warten Sie, bis das Bild komplett geladen ist. Starten Sie dann den Druckprozess erneut.
Das Bild ist noch nicht vollständig geladen. Falls Sie dieses Bild drucken möchten, brechen Sie den Prozess ab und warten Sie, bis das Bild komplett geladen ist. Starten Sie dann den Druckprozess erneut.
Das Bild ist noch nicht vollständig geladen. Falls Sie dieses Bild drucken möchten, brechen Sie den Prozess ab und warten Sie, bis das Bild komplett geladen ist. Starten Sie dann den Druckprozess erneut.
Sachbearbeiter Arbeitgebermeldungen (m/w/d)
Hamburg | Vollzeit | Fachzentrum Forderungsrealisierung | Befristet
befristet auf zwei Jahre
Das Team Arbeitgeber Meldungen ist verantwortlich für die Bearbeitung sozialversicherungsrechtlicher Aufgaben aus den Bereichen Versicherungs-, Melde- und Beitragsrecht.
- 30 Tage Urlaub und zusätzlich am 24.12. und 31.12. arbeitsfrei
Die Wochenarbeitszeit für Vollzeitbeschäftigte beträgt 35,5 Stunden.
30 Tage Urlaub und zusätzlich am 24.12. und 31.12. arbeitsfrei
Der Urlaubsanspruch bei einer 5-Tage-Woche beträgt 30 Arbeitstage pro Kalenderjahr. Zusätzlich sind der 24.12. und der 31.12. arbeitsfreie Tage.
Zuschüsse zum Deutschlandjobticket
Aufgrund der Bezuschussungen durch die TK (25%) und den Staat (5%) kostet das Ticket für TK-Mitarbeitende nur noch 34,30 Euro, statt 49,- Euro.
Flexible Arbeitszeiten
Die TK bietet einen flexiblen Arbeitszeitrahmen von montags bis freitags zwischen 06:00 Uhr und 20:00 Uhr.
Anteilig Home-Office
Es besteht die Möglichkeit bis zu 60% der monatlichen Arbeitszeit im Home-Office zu arbeiten.
Deine Aufgaben
- Unsere Kundinnen und Kunden zu den Themen Arbeitgebermeldungen und Kontenpflege umfassend sowie service- und kundenorientiert sowohl telefonisch wie auch schriftlich beraten
- Meldungen zur Sozialversicherung rechtlich prüfen und verarbeiten
- Beitragsnachweise und Beitragszahlungen prüfen und bearbeiten sowie die dazugehörigen Kontenklärungen
- Anträge nach dem Aufwendungsausgleichgesetz (AAG) prüfen und Erstattungen veranlassen
- Anfragen von Fremdversicherungsträgern zu Versicherungszeiten und Entgelten unserer Versicherten klären und beantworten
Dein Profil
- Abgeschlossene Ausbildung zur / zum Sozialversicherungsfachangestellten oder zur Kauffrau / zum Kaufmann im Gesundheitswesen oder vergleichbare Ausbildung mit mehrjähriger Berufserfahrung
- Fundierte Kenntnisse aus den Bereichen Versicherungs-, Melde- und Beitragsrecht
- Gute Kommunikationsfähigkeit
- Ausgeprägte Kunden- und Serviceorientierung
- Strukturierte Arbeitsweise
Haben wir dein Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns über deine Online-Bewerbung unter Angabe deines Eintrittstermins und deiner Gehaltsvorstellung bis zum 10.01.2025 unter
Wir sind stolz darauf, als Gesundheitspartner an der Seite unserer mehr als 11,5 Millionen Versicherten zu stehen. Über 15.000 Mitarbeitende gestalten dabei den Fortschritt und machen uns zu einer leistungsstarken Krankenkasse. Wir wachsen durch die Ideen unserer Mitarbeitenden – Innovation und Service stehen dabei im Mittelpunkt.
Die Techniker Krankenkasse fördert die berufliche Integration von Menschen mit Behinderung sowie die Gleichstellung aller Geschlechter. Wir stehen für Chancengleichheit, Entwicklungsmöglichkeiten und einen respektvollen Umgang!
Eine Beschäftigung ist grundsätzlich auch in Teilzeit möglich.
Dein Kontakt
Kay Wieghardt
Teamleiter
Tel. 040 – 460 65 57 -12 20
#J-18808-Ljbffr
Sachbearbeiter Arbeitgebermeldungen (m/w/d) befristet auf zwei Jahre Arbeitgeber: Techniker Krankenkasse
Kontaktperson:
Techniker Krankenkasse HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sachbearbeiter Arbeitgebermeldungen (m/w/d) befristet auf zwei Jahre
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die aktuellen Entwicklungen im Bereich Sozialversicherungsrecht. Das zeigt dein Interesse und deine Fachkenntnisse, was bei einem persönlichen Gespräch sehr positiv auffällt.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Kundenorientierung zu nennen. Überlege dir Situationen, in denen du erfolgreich mit Kunden kommuniziert hast, um deine Serviceorientierung zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 3
Nutze dein Netzwerk, um Informationen über die Techniker Krankenkasse und deren Unternehmenskultur zu sammeln. Insider-Wissen kann dir helfen, dich besser auf das Gespräch vorzubereiten und einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zur flexiblen Arbeitszeitgestaltung und Home-Office-Möglichkeiten zu stellen. Das zeigt, dass du an einer ausgewogenen Work-Life-Balance interessiert bist und dich mit den Werten des Unternehmens identifizierst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeiter Arbeitgebermeldungen (m/w/d) befristet auf zwei Jahre
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Techniker Krankenkasse: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Techniker Krankenkasse und ihre Werte informieren. Verstehe, was sie als Arbeitgeber ausmacht und welche Rolle der Sachbearbeiter für Arbeitgebermeldungen spielt.
Betone relevante Erfahrungen: In deinem Lebenslauf und Anschreiben solltest du deine abgeschlossene Ausbildung sowie relevante Berufserfahrungen im Bereich Sozialversicherungsrecht hervorheben. Zeige auf, wie deine Kenntnisse in den Bereichen Versicherungs-, Melde- und Beitragsrecht dir helfen werden, die Aufgaben erfolgreich zu bewältigen.
Kundenorientierung hervorheben: Da die Stelle eine ausgeprägte Kunden- und Serviceorientierung erfordert, solltest du konkrete Beispiele anführen, die deine Kommunikationsfähigkeit und deinen serviceorientierten Ansatz belegen. Dies kann durch frühere Erfahrungen oder spezielle Projekte geschehen.
Schreibe ein überzeugendes Anschreiben: Dein Anschreiben sollte klar und strukturiert sein. Beginne mit einer starken Einleitung, die dein Interesse an der Position und der Techniker Krankenkasse zeigt. Gehe dann auf deine Qualifikationen und Erfahrungen ein und schließe mit einem positiven Ausblick auf ein mögliches Gespräch.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Techniker Krankenkasse vorbereitest
✨Bereite dich auf die spezifischen Aufgaben vor
Informiere dich über die sozialversicherungsrechtlichen Themen, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden. Zeige im Interview, dass du die relevanten Kenntnisse hast und bereit bist, diese anzuwenden.
✨Hebe deine Kundenorientierung hervor
Da die Position eine starke Kunden- und Serviceorientierung erfordert, bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeit zur Kundenberatung und -betreuung demonstrieren.
✨Strukturierte Arbeitsweise betonen
Erkläre, wie du deine Aufgaben strukturiert angehst. Du könntest Methoden oder Tools erwähnen, die dir helfen, deine Arbeit effizient zu organisieren und Fristen einzuhalten.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige Interesse an der Techniker Krankenkasse, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den Entwicklungsmöglichkeiten stellst. Das zeigt, dass du langfristig denkst und gut ins Team passen möchtest.