Sachbearbeiter Leistungsbearbeitung (m/w/d)
Jetzt bewerben
Sachbearbeiter Leistungsbearbeitung (m/w/d)

Sachbearbeiter Leistungsbearbeitung (m/w/d)

Nürnberg Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
T

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Berate und bearbeite ambulante Leistungen in einem dynamischen Team.
  • Arbeitgeber: Die Techniker Krankenkasse ist ein innovativer Gesundheitspartner für über 11,5 Millionen Versicherte.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Home-Office, 30 Tage Urlaub und betriebliche Altersvorsorge warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Gestalte die Gesundheitsversorgung aktiv mit und arbeite in einem unterstützenden, respektvollen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im Gesundheitswesen und Erfahrung in telefonischer Beratung sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Wir fördern Chancengleichheit und die Integration von Menschen mit Behinderung.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Nürnberg | Vollzeit | Fachzentrum Ambulante Leistungen | Unbefristet

In unserem Fachzentrum Ambulante Leistungen beraten wir unsere Versicherten zu Themen der ambulanten Versorgung. Dabei kümmern wir uns darum, den gesetzlichen Rahmen und die optimale Gesundheitsversorgung für unsere Kundinnen und Kunden in Einklang mit Wirtschaftlichkeit zu bringen. Wir beraten telefonisch als auch schriftlich und sind dabei stets service- und kundenorientiert.

Benefits:

  • 35,5 Stunden Woche
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • 30 Tage Urlaub und zusätzlich am 24.12. und 31.12. arbeitsfrei
  • Vermögenswirksame Leistungen
  • Zuschüsse zum Deutschlandjobticket
  • Flexible Arbeitszeiten
  • Anteilig Home-Office
  • Mobiles Endgerät

Deine Aufgaben:

  • Den Schwerpunkt Zähne (Kieferorthopädische Behandlung, Zahnersatz, Auszahlung Festzuschuss, Kieferbruch und Parodontosebehandlungen) beraten und bearbeiten
  • Den Schwerpunkt Arzt/Arzneimittel (ärztliche Behandlung inkl. neue Untersuchungs- und Behandlungsmethoden, individuelle Gesundheitsleistungen, Arzneimittel und Schwangerschaftsleistungen) beraten und bearbeiten
  • Leistungserbringer (Psychotherapie, Heilmittel, ergänzende Leistungen zur Reha) beraten und bearbeiten
  • Zu besonderen Versorgungsverträgen (z. B. Projekte aus dem Innovationsfonds) und EG-Abkommensrecht beraten und diese bearbeiten
  • Erreichbarkeit zu unseren telefonischen Servicezeiten gewährleisten
  • TK-Produkte anbieten und den Mehrwert für unsere Kundinnen und Kunden kommunizieren

Dein Profil:

  • Abgeschlossene Berufsausbildung, idealerweise mit Schwerpunkt Gesundheitswesen
  • Fundierte Fachkenntnisse des Leistungsrechts, insbesondere in den Themenfeldern der ambulanten Versorgung mit idealerweise mehrjähriger Berufserfahrung
  • Erfahrung in der telefonischen Beratung und in der professionellen Gesprächsführung, auch in englischer Sprache
  • Affinität zu digitalen Medien und Angeboten
  • Hohes Maß an Eigenverantwortung und selbstständigem Handeln
  • Ausgeprägte Leistungsorientierung und Belastbarkeit
  • Bereitschaft, die Arbeitszeit flexibel zu gestalten

Haben wir dein Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über deine Online-Bewerbung unter Angabe deines Eintrittstermins und deiner Gehaltsvorstellung bis zum 16.05.2025 unter tk.de/stellenmarkt.

Wir sind stolz darauf, als Gesundheitspartner an der Seite unserer mehr als 11,5 Millionen Versicherten zu stehen. Über 15.000 Mitarbeitende gestalten dabei den Fortschritt und machen uns zu einer leistungsstarken Krankenkasse. Wir wachsen durch die Ideen unserer Mitarbeitenden - Innovation und Service stehen dabei im Mittelpunkt.

Die Techniker Krankenkasse fördert die berufliche Integration von Menschen mit Behinderung sowie die Gleichstellung aller Geschlechter. Wir stehen für Chancengleichheit, Entwicklungsmöglichkeiten und einen respektvollen Umgang!

Dein Kontakt:

Markus Schmidt
Teamleiter
Tel. 040 - 460 65 83-97 50

Sachbearbeiter Leistungsbearbeitung (m/w/d) Arbeitgeber: Techniker Krankenkasse

Die Techniker Krankenkasse in Nürnberg bietet als Arbeitgeber ein hervorragendes Umfeld für Sachbearbeiter in der Leistungsbearbeitung. Mit einer 35,5 Stunden Woche, flexiblen Arbeitszeiten und der Möglichkeit von Home-Office fördern wir eine ausgewogene Work-Life-Balance. Unsere Unternehmenskultur legt großen Wert auf Innovation, Chancengleichheit und die persönliche Entwicklung unserer Mitarbeiter, während wir gleichzeitig einen respektvollen Umgang und eine betriebliche Altersvorsorge bieten.
T

Kontaktperson:

Techniker Krankenkasse HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Sachbearbeiter Leistungsbearbeitung (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich gründlich über die Techniker Krankenkasse und ihre Dienstleistungen. Verstehe die spezifischen Anforderungen der ambulanten Versorgung, um in einem möglichen Vorstellungsgespräch gezielt auf deine Kenntnisse eingehen zu können.

Tip Nummer 2

Nutze dein Netzwerk, um Informationen über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle des Sachbearbeiters zu sammeln. Vielleicht kennst du jemanden, der bereits bei der TK arbeitet oder gearbeitet hat.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf typische Fragen vor, die in einem Vorstellungsgespräch für diese Position gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Eignung für die telefonische Beratung und den Umgang mit Kunden zeigen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Affinität zu digitalen Medien und Angeboten, indem du dich über aktuelle Trends im Gesundheitswesen informierst. Dies kann dir helfen, im Gespräch zu demonstrieren, dass du mit den neuesten Entwicklungen vertraut bist.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeiter Leistungsbearbeitung (m/w/d)

Fachkenntnisse im Leistungsrecht
Kenntnisse der ambulanten Versorgung
Erfahrung in der telefonischen Beratung
Professionelle Gesprächsführung
Affinität zu digitalen Medien
Eigenverantwortung
Selbstständiges Handeln
Belastbarkeit
Leistungsorientierung
Flexibilität in der Arbeitszeitgestaltung
Kommunikationsfähigkeit
Kundenorientierung
Teamfähigkeit
Englischkenntnisse

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Position als Sachbearbeiter Leistungsbearbeitung. Erkläre, warum du dich für die Techniker Krankenkasse interessierst und was dich an der ambulanten Versorgung fasziniert.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Erfahrungen im Gesundheitswesen sowie deine Kenntnisse im Leistungsrecht. Zeige auf, wie deine bisherigen Tätigkeiten dich auf diese Rolle vorbereitet haben.

Verwende klare und präzise Sprache: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar und präzise formuliert ist. Vermeide Fachjargon, der nicht allgemein verständlich ist, und stelle sicher, dass deine Argumente logisch und nachvollziehbar sind.

Schließe mit einem starken Abschluss: Beende dein Anschreiben mit einem starken Schluss, in dem du dein Interesse an einem persönlichen Gespräch bekundest. Bedanke dich für die Berücksichtigung deiner Bewerbung und erwähne, dass du dich auf eine Rückmeldung freust.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Techniker Krankenkasse vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fachfragen vor

Da die Position des Sachbearbeiters in der Leistungsbearbeitung fundierte Fachkenntnisse im Gesundheitswesen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu den Themenfeldern der ambulanten Versorgung und dem Leistungsrecht vorbereiten. Informiere dich über aktuelle Entwicklungen und relevante Gesetze.

Demonstriere deine Kommunikationsfähigkeiten

In dieser Rolle ist die telefonische Beratung ein zentraler Bestandteil. Übe, wie du komplexe Informationen klar und verständlich vermitteln kannst. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der professionellen Gesprächsführung unter Beweis stellen.

Zeige deine Flexibilität und Eigenverantwortung

Die Stelle erfordert ein hohes Maß an Eigenverantwortung und die Bereitschaft, die Arbeitszeit flexibel zu gestalten. Sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen, in denen du selbstständig Entscheidungen getroffen hast oder flexibel auf Veränderungen reagiert hast.

Informiere dich über die Techniker Krankenkasse

Um im Interview zu überzeugen, solltest du dich gut über die Techniker Krankenkasse informieren. Verstehe ihre Werte, Mission und die Dienstleistungen, die sie anbieten. Dies zeigt dein Interesse an der Organisation und hilft dir, deine Antworten besser auf die Unternehmenskultur abzustimmen.

Sachbearbeiter Leistungsbearbeitung (m/w/d)
Techniker Krankenkasse
Jetzt bewerben
T
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>