Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze unser Team bei administrativen Aufgaben und bringe frische Ideen ein.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen im Gesundheitswesen, das sich um das Wohl seiner Mitarbeiter kümmert.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Home-Office-Möglichkeiten und bis zu 30 Tage Urlaub.
- Warum dieser Job: Werde Teil einer dynamischen Kultur, die Wert auf persönliche Entwicklung und soziale Verantwortung legt.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Ausbildung im Gesundheitswesen oder in der Sozialversicherung haben und Erfahrung mitbringen.
- Andere Informationen: Zusätzlich bieten wir Zuschüsse zum Deutschlandjobticket und ein TK-Jobrad an.
Betriebliche Altersvorsorge
- ~30 Tage Urlaub und zusätzlich am 24.
- Zuschüsse zum Deutschlandjobticket
- ~ Flexible Arbeitszeiten
- ~ Anteilig Home-Office
- ~ TK-Jobrad
Abgeschlossene Ausbildung zur Kauffrau / zum Kaufmann im Gesundheitswesen oder zur / zum Sozialversicherungsfachangestellten oder vergleichbare Ausbildung mit mehrjähriger Berufserfahrung.
Sachbearbeiter, student Arbeitgeber: Techniker Krankenkasse
Kontaktperson:
Techniker Krankenkasse HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sachbearbeiter, student
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die betrieblichen Altersvorsorgeangebote und die Vorteile, die sie bieten. Zeige in Gesprächen, dass du die Bedeutung von finanzieller Sicherheit verstehst und wie dies zu einer positiven Arbeitsumgebung beiträgt.
✨Tip Nummer 2
Nutze die flexiblen Arbeitszeiten zu deinem Vorteil. Überlege dir, wie du deine Zeit optimal managen kannst, um sowohl deine Studienverpflichtungen als auch die Arbeit unter einen Hut zu bringen. Das zeigt, dass du organisiert und verantwortungsbewusst bist.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen im Gesundheitswesen oder in der Sozialversicherung zu sprechen. Konkrete Beispiele aus deiner Ausbildung oder bisherigen Tätigkeiten können dir helfen, deine Eignung für die Stelle zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige Interesse an den Zusatzleistungen wie dem Jobticket oder dem Jobrad. Informiere dich darüber, wie diese Angebote dir helfen können, deinen Arbeitsweg effizienter zu gestalten und betone, dass du Wert auf nachhaltige Mobilität legst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeiter, student
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene Ausbildung zur Kauffrau/zum Kaufmann im Gesundheitswesen oder zur Sozialversicherungsfachangestellten. Hebe relevante Erfahrungen hervor, die du in diesem Bereich gesammelt hast.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position als Sachbearbeiter, student interessierst. Gehe auf deine Fähigkeiten ein, die dir helfen werden, die Anforderungen der Stelle zu erfüllen.
Flexibilität betonen: Da die Stelle flexible Arbeitszeiten und anteilig Home-Office bietet, solltest du deine Flexibilität und Anpassungsfähigkeit in deiner Bewerbung betonen. Zeige, dass du bereit bist, dich an verschiedene Arbeitsbedingungen anzupassen.
Zusätzliche Vorteile erwähnen: Wenn du bereits Erfahrung mit betrieblichen Altersvorsorgeprogrammen oder ähnlichen Leistungen hast, erwähne dies in deiner Bewerbung. Dies zeigt dein Interesse an den angebotenen Zusatzleistungen und deine Bereitschaft, langfristig im Unternehmen zu bleiben.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Techniker Krankenkasse vorbereitest
✨Bereite dich auf branchenspezifische Fragen vor
Da die Stelle im Gesundheitswesen angesiedelt ist, solltest du dich mit den aktuellen Trends und Herausforderungen in der Branche vertraut machen. Überlege dir, wie deine Erfahrungen und Kenntnisse dazu passen.
✨Hebe deine Ausbildung hervor
Stelle sicher, dass du deine abgeschlossene Ausbildung zur Kauffrau/zum Kaufmann im Gesundheitswesen oder zur Sozialversicherungsfachangestellten klar kommunizierst. Betone, wie diese Qualifikationen dich für die Position qualifizieren.
✨Zeige Flexibilität und Teamfähigkeit
Die Möglichkeit von Home-Office und flexiblen Arbeitszeiten deutet darauf hin, dass das Unternehmen Wert auf eine gute Work-Life-Balance legt. Bereite Beispiele vor, die deine Flexibilität und Teamarbeit unter Beweis stellen.
✨Frage nach den Vorteilen des Unternehmens
Nutze die Gelegenheit, um mehr über die betrieblichen Altersvorsorge und andere Vorteile wie das Deutschlandjobticket zu erfahren. Das zeigt dein Interesse an der Unternehmenskultur und den angebotenen Leistungen.