Auf einen Blick
- Aufgaben: Bearbeite Versicherungsfragen und biete exzellenten Kundenservice über verschiedene Kanäle.
- Arbeitgeber: Die Techniker Krankenkasse ist ein innovativer Gesundheitspartner für über 12 Millionen Versicherte.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Home-Office, 30 Tage Urlaub und betriebliche Altersvorsorge warten auf dich!
- Warum dieser Job: Werde Teil eines aufgeschlossenen Teams und gestalte kluge Lösungen im Versicherungsbereich.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im Gesundheitswesen oder Sozialversicherungsfachangestellten erforderlich.
- Andere Informationen: Teilzeitbeschäftigung ist ebenfalls möglich. Bewerbungen bis zum 15.07.2025.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
München | Vollzeit | Fachzentrum Mitgliedschaft und Beiträge | Unbefristet
Gemeinsam als Team sind wir Die Techniker. Seien Sie dabei, lassen Sie uns zusammen unsere Kundinnen und Kunden in den Mittelpunkt stellen und kluge Lösungen im Versicherungsbereich gestalten. Sie haben Lust darauf Studierenden, Arbeitnehmenden, Selbstständigen sowie Rentnerinnen und Rentnern bei ihren Fragen zur Seite zu stehen? Dann ergänzen Sie unser aufgeschlossenes Team mit Ihrer Persönlichkeit und Erfahrung.
Benefits:
- 35,5 Stunden Woche
- Betriebliche Altersvorsorge
- 30 Tage Urlaub und zusätzlich am 24.12. und 31.12. arbeitsfrei
- Vermögenswirksame Leistungen
- Lebensarbeitszeitkonto
- Zuschüsse zum Deutschlandjobticket
- Flexible Arbeitszeiten
- Anteilig Home-Office
- TK-Jobrad
Ihre Aufgaben:
- Die Themenbereiche freiwillige Versicherung, Pflichtversicherung der Rentnerinnen und Rentnern sowie Studierenden bearbeiten
- Einen exzellenten Kundenservice über alle Kontaktkanäle (Telefon, Mail und Brief) bieten
- Die Kundinnen und Kunden von unseren digitalen Services begeistern
Ihr Profil:
- Abgeschlossene Ausbildung zur Kauffrau / zum Kaufmann im Gesundheitswesen oder zur / zum Sozialversicherungsfachangestellten
- Sehr gute Kenntnisse im Bereich Versicherungs-, Melde- und Beitragsrecht
- Gute Englischkenntnisse
- Strukturierte Arbeitsweise
- Fähigkeit, von und mit anderen zu lernen
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre Online-Bewerbung unter Angabe Ihres Eintrittstermins und Ihrer Gehaltsvorstellung bis zum 15.07.2025 unter tk.de/stellenmarkt.
Wir sind stolz darauf, als Gesundheitspartner an der Seite unserer mehr als 12 Millionen Versicherten zu stehen. Über 15.000 Mitarbeitende gestalten dabei den Fortschritt und machen uns zu einer leistungsstarken Krankenkasse. Wir wachsen durch die Ideen unserer Mitarbeitenden - Innovation und Service stehen dabei im Mittelpunkt.
Die Techniker Krankenkasse fördert die berufliche Integration von Menschen mit Behinderung sowie die Gleichstellung aller Geschlechter. Wir stehen für Chancengleichheit, Entwicklungsmöglichkeiten und einen respektvollen Umgang. Eine Beschäftigung ist grundsätzlich auch in Teilzeit möglich.
Ihr Kontakt: Thilo Bertele, Teamleiter, Tel. 040 - 460 65 56 35 23
Sachbearbeiter Versicherungs- und Beitragsrecht Arbeitgeber: Techniker Krankenkasse
Kontaktperson:
Techniker Krankenkasse HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sachbearbeiter Versicherungs- und Beitragsrecht
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die bereits in der Versicherungsbranche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Techniker Krankenkasse und ihre Dienstleistungen. Zeige in Gesprächen, dass du die Werte und Ziele des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese zu erreichen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu Themen wie Versicherungsrecht und Kundenservice. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Position! Während des Gesprächs solltest du deutlich machen, warum du dich für die Stelle interessierst und was dich motiviert, Teil des Teams zu werden.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeiter Versicherungs- und Beitragsrecht
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Erkläre in deinem Bewerbungsschreiben, warum du dich für die Position als Sachbearbeiter im Versicherungs- und Beitragsrecht interessierst. Gehe darauf ein, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Anforderungen der Stelle passen.
Hebe relevante Qualifikationen hervor: Betone deine abgeschlossene Ausbildung im Gesundheitswesen oder als Sozialversicherungsfachangestellter. Zeige auf, wie deine Kenntnisse im Versicherungs-, Melde- und Beitragsrecht dir helfen werden, die Aufgaben erfolgreich zu bewältigen.
Verwende klare und präzise Sprache: Achte darauf, dass deine Bewerbung gut strukturiert und leicht verständlich ist. Vermeide Fachjargon, wenn er nicht notwendig ist, und formuliere deine Sätze klar und prägnant.
Schließe deine Gehaltsvorstellung ein: Gib in deiner Bewerbung eine realistische Gehaltsvorstellung an. Recherchiere vorher, um sicherzustellen, dass deine Erwartungen im Rahmen des Marktes liegen und zur ausgeschriebenen Stelle passen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Techniker Krankenkasse vorbereitest
✨Kenntnis der Versicherungs- und Beitragsgesetze
Stelle sicher, dass du die relevanten Gesetze und Vorschriften im Bereich Versicherungs- und Beitragsrecht gut verstehst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu diesen Themen zu beantworten und zeige, dass du in der Lage bist, diese Kenntnisse in der Praxis anzuwenden.
✨Kundenorientierung betonen
Da der Kundenservice eine zentrale Rolle in dieser Position spielt, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung anführen, die deine Fähigkeit zur Kundenbetreuung unter Beweis stellen. Zeige, wie du auf die Bedürfnisse der Kunden eingehst und Lösungen anbietest.
✨Strukturierte Arbeitsweise demonstrieren
Bereite dich darauf vor, deine strukturierte Arbeitsweise zu erläutern. Du könntest darüber sprechen, wie du Aufgaben priorisierst und organisierst, um effizient zu arbeiten, insbesondere in einem dynamischen Umfeld wie dem Versicherungswesen.
✨Englischkenntnisse hervorheben
Da gute Englischkenntnisse gefordert sind, sei bereit, deine Sprachfähigkeiten zu demonstrieren. Du könntest dies tun, indem du während des Interviews einige Antworten auf Englisch gibst oder relevante Fachbegriffe in beiden Sprachen verwendest.