Teamassistenz für die Landesvertretung
Jetzt bewerben
Teamassistenz für die Landesvertretung

Teamassistenz für die Landesvertretung

Düsseldorf Teilzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
T

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze das Team in der Landesvertretung bei administrativen Aufgaben und Veranstaltungen.
  • Arbeitgeber: Die Techniker Krankenkasse ist eine innovative Krankenkasse mit über 15.000 Mitarbeitenden.
  • Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeiten und Zuschüsse zum Deutschlandjobticket warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams, das Kommunikation und Teamwork schätzt und einen sozialen Beitrag leistet.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im Gesundheitswesen oder vergleichbare Qualifikation sowie MS365-Kenntnisse sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Befristete Stelle für 24 Monate mit 17,75 Stunden pro Woche.

Düsseldorf | Teilzeit | Landesvertretung | Befristet

Die Landesvertretung Nordrhein-Westfalen vertritt die Techniker Krankenkasse auf Landesebene in den Bereichen Public Affairs und der Vertragsarbeit mit Leistungserbringenden wie Krankenhäusern und Arztpraxen. Wenn Sie Freude an Kommunikation und Teamwork haben, kreativ und organisiert sind und digitale Anwendungen wie z.B. MS-Teams beherrschen, dann sind Sie bei uns genau richtig.

Benefits:

  • 30 Tage Urlaub und zusätzlich am 24.12. und 31.12. arbeitsfrei
  • Zuschüsse zum Deutschlandjobticket
  • Flexible Arbeitszeiten
  • TK-Jobrad

Ihre Aufgaben:

  • Die Leitung und die Mitarbeitenden der Landesvertretung administrativ unterstützen
  • MS-Teams-Kanäle als Plattform der Zusammenarbeit pflegen und weiterentwickeln
  • Bei der Organisation und Durchführung von Veranstaltungen unterstützen sowie Gäste betreuen
  • Für Fragen zur Immobilie und für externe Dienstleistende die erste Ansprechperson sein
  • Eingehende Post und E-Mails durchsehen und zuordnen sowie Rechnungseingänge überwachen, prüfen und bezahlen
  • Das Vertragsmanagement durch Dateneingabe in Abrechnungssysteme unterstützen und Vertragsdaten pflegen und überwachen
  • Bei der Haushalts- und Budgetplanung unterstützen, Tabellen und Datenbanken erstellen, pflegen und auswerten

Ihr Profil:

  • Abgeschlossene Ausbildung zur Kauffrau / zum Kaufmann im Gesundheitswesen oder vergleichbare Ausbildung mit Kenntnissen im Büromanagement
  • Sicherer Umgang mit MS365 und Interesse an digitalen Anwendungen
  • Organisationstalent
  • Hohe Einsatzbereitschaft
  • Ausgeprägte Kommunikationsstärke im Umgang mit internen und externen Gesprächspartnerinnen und Gesprächspartnern

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre Online-Bewerbung unter Angabe Ihres Eintrittstermins und Ihrer Gehaltsvorstellung bis zum 20.05.2025 unter tk.de/stellenmarkt.

Wir sind stolz darauf, als Gesundheitspartner an der Seite unserer mehr als 12 Millionen Versicherten zu stehen. Über 15.000 Mitarbeitende gestalten dabei den Fortschritt und machen uns zu einer leistungsstarken Krankenkasse. Wir wachsen durch die Ideen unserer Mitarbeitenden - Innovation und Service stehen dabei im Mittelpunkt.

Die Techniker Krankenkasse fördert die berufliche Integration von Menschen mit Behinderung sowie die Gleichstellung aller Geschlechter. Wir stehen für Chancengleichheit, Entwicklungsmöglichkeiten und einen respektvollen Umgang.

Ihr Kontakt:

Barbara Steffens
Leiterin Landesvertretung
Tel. 0211 - 936 00 11

Teamassistenz für die Landesvertretung Arbeitgeber: Techniker Krankenkasse

Die Techniker Krankenkasse in Düsseldorf bietet als Arbeitgeber ein inspirierendes Umfeld, das Teamarbeit und kreative Kommunikation fördert. Mit flexiblen Arbeitszeiten, 30 Tagen Urlaub sowie zusätzlichen freien Tagen am 24. und 31. Dezember, unterstützt die TKK die Work-Life-Balance ihrer Mitarbeitenden. Zudem gibt es zahlreiche Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung und ein respektvolles Miteinander, das Chancengleichheit und Vielfalt schätzt.
T

Kontaktperson:

Techniker Krankenkasse HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Teamassistenz für die Landesvertretung

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die in der Branche arbeiten oder bereits bei der Techniker Krankenkasse sind. Oftmals können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen und dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur geben.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Themen im Gesundheitswesen und speziell über die Techniker Krankenkasse. Zeige in Gesprächen, dass du gut informiert bist und ein echtes Interesse an der Position und den Herausforderungen hast, die auf dich zukommen könnten.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie du deine Kommunikations- und Organisationstalente konkret unter Beweis stellen kannst. Denke an Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten verdeutlichen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für digitale Anwendungen, insbesondere MS-Teams. Vielleicht kannst du sogar einige innovative Ideen einbringen, wie man die Zusammenarbeit im Team weiter verbessern könnte. Das zeigt, dass du proaktiv und lösungsorientiert denkst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Teamassistenz für die Landesvertretung

Organisationstalent
Kommunikationsstärke
MS365 Kenntnisse
Teamarbeit
Veranstaltungsorganisation
Digitale Anwendungen
Büromanagement
Einsatzbereitschaft
Post- und E-Mail-Management
Rechnungsprüfung
Dateneingabe
Haushalts- und Budgetplanung
Tabellenkalkulation
Datenbankpflege

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Kenntnisse im Büromanagement und den sicheren Umgang mit MS365.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Teamassistenz interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Unterstützung der Landesvertretung beitragen können.

Fristen beachten: Achte darauf, deine Bewerbung bis zum angegebenen Datum einzureichen. Plane genügend Zeit ein, um alle Dokumente vorzubereiten und sicherzustellen, dass sie vollständig sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Techniker Krankenkasse vorbereitest

Bereite dich auf die Aufgaben vor

Informiere dich über die spezifischen Aufgaben der Teamassistenz, wie das Pflegen von MS-Teams-Kanälen und das Vertragsmanagement. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, dass du diese Aufgaben erfolgreich bewältigen kannst.

Zeige deine Kommunikationsstärke

Da die Position viel Kommunikation erfordert, sei bereit, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Übe, klar und präzise zu sprechen und zeige, dass du sowohl intern als auch extern gut kommunizieren kannst.

Hebe dein Organisationstalent hervor

Die Rolle erfordert ein hohes Maß an Organisation. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich Projekte oder Aufgaben organisiert hast, um deine Fähigkeiten in diesem Bereich zu unterstreichen.

Frage nach den digitalen Anwendungen

Da der Umgang mit digitalen Anwendungen wichtig ist, stelle Fragen zu den verwendeten Tools und Plattformen. Zeige dein Interesse an digitalen Lösungen und wie du diese in deiner Arbeit einsetzen kannst.

Teamassistenz für die Landesvertretung
Techniker Krankenkasse
Jetzt bewerben
T
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>