Auf einen Blick
- Aufgaben: Du lernst Reinigungs- und Pflegearbeiten an verschiedenen Oberflächen und den Umgang mit Reinigungsmaschinen.
- Arbeitgeber: Die Stadt Offenburg sucht engagierte Auszubildende, die einen Unterschied im Leben der Bürger*innen machen wollen.
- Mitarbeitervorteile: Sichere Ausbildung, Work-Life-Balance, individuelle Fortbildungsmöglichkeiten und attraktive Zusatzleistungen.
- Warum dieser Job: Hinterlasse Spuren in der Gemeinschaft und arbeite in einem unterstützenden Team mit Spaß am Umgang mit Menschen.
- Gewünschte Qualifikationen: Mindestens Hauptschulabschluss, Verantwortungsbewusstsein, Teamfähigkeit und Freude an Sauberkeit sind erforderlich.
- Andere Informationen: Fragen? Kontaktiere unseren Ausbildungsleiter Jonas Willscher unter Tel. 0781 9276-289.
Wir suchen Spurenhinterlasser (m/w/d) als Auszubildende zum/zur Gebäudereiniger*in für unsere Technischen Betriebe Offenburg (TBO) zum 01.09.2025. Mit Deiner Ausbildung machst Du den Unterschied! Alles was wir als Mitarbeiter*innen der Stadt Offenburg tun, hinterlässt Spuren bei den 62.000 Bürger*innen, für die wir arbeiten. Damit wir dies auch weiterhin tun können, suchen wir Menschen, die bereit sind mit uns als Arbeitgeberin zusammen Spuren zu hinterlassen.
Hier hinterlässt Du Deine Spuren:
- Während der praktischen Ausbildungszeit führst Du Reinigungs- und Pflegearbeiten an verschiedenen Oberflächen aus.
- Du lernst, welche Mittel in welchem Verhältnis zur Reinigung eingesetzt werden müssen.
- Der Umgang mit Reinigungsmaschinen ist ein wichtiger Teil Deiner Ausbildung.
- Du errechnest anhand von Gebäuden und Raumplänen Flächen, um Deine Arbeit richtig zu organisieren und Angebote zu erstellen.
- Parallel besuchst Du die Gewerbliche Schule in Metzingen im Blockunterricht.
Für uns machst Du den Unterschied, wenn Du:
- mindestens einen Hauptschulabschluss hast,
- auf Gründlichkeit und Sauberkeit großen Wert legst,
- gerne die Umgebung wechselst,
- gerne im Team arbeitest und Spaß im Umgang mit anderen Menschen hast,
- Verantwortungsbewusstsein und Organisationstalent mitbringst.
Deine Vorteile, wenn Du mit uns den Unterschied machst:
- Als Spurenhinterlasser (m/w/d) bei der Stadt Offenburg bieten wir Dir ein sicheres Ausbildungsverhältnis nach den Bestimmungen des TVöD sowie eine Vielzahl attraktiver Angebote rund um Deine Ausbildung.
- Work-Life-Balance: Vereinbarkeit von Privatleben und Beruf.
- Karriere: Individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Weitere Zusatzleistungen: Vermögenswirksame Leistungen, Jahressonderzahlung, Leistungsprämie, Fahrtkostenzuschüsse für den ÖPNV.
Wir setzen uns für die berufliche Gleichstellung ein. Menschen mit Schwerbehinderung bevorzugen wir bei gleicher Eignung.
Du hast Lust, gemeinsam mit uns Spuren im Leben der Offenburger*innen zu hinterlassen? Dann freuen wir uns auf Deine Online-Bewerbung!
Fragen im Vorfeld beantwortet Dir gerne unser Spurenhinterlasser Jonas Willscher, Ausbildungsleiter, unter Tel. 0781 9276-289.
Ausbildung Gebäudereiniger/in (m/w/d) Arbeitgeber: Technische Betriebe Offenburg
Kontaktperson:
Technische Betriebe Offenburg HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Gebäudereiniger/in (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Stadt Offenburg und ihre Bürger*innen. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse daran hast, wie deine Arbeit das Leben der Menschen vor Ort beeinflusst.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner Teamfähigkeit zu beantworten. Da die Arbeit im Team wichtig ist, solltest du Beispiele aus der Vergangenheit parat haben, die zeigen, wie gut du mit anderen zusammenarbeiten kannst.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Motivation für die Ausbildung. Erkläre, warum du dich für den Beruf des Gebäudereinigers interessierst und was du dir von der Ausbildung erhoffst. Das zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, zu lernen.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen. Bereite einige Fragen vor, die sich auf die Ausbildung und die Arbeitsweise der Stadt Offenburg beziehen. Das zeigt dein Interesse und deine Initiative.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Gebäudereiniger/in (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Stadt Offenburg: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Stadt Offenburg und ihre Werte informieren. Verstehe, wie wichtig die Arbeit der Gebäudereiniger für die Bürger*innen ist und welche Rolle du dabei spielen kannst.
Betone deine Teamfähigkeit: Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit im Team erfordert, solltest du in deinem Anschreiben betonen, dass du gerne im Team arbeitest und Spaß am Umgang mit anderen Menschen hast. Beispiele aus der Vergangenheit können hier hilfreich sein.
Hebe deine Verantwortungsbereitschaft hervor: Die Ausbildung erfordert ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein und Organisationstalent. Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf oder Anschreiben konkrete Beispiele nennst, die diese Eigenschaften unter Beweis stellen.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: Dein Anschreiben sollte klar und präzise sein. Erkläre, warum du dich für die Ausbildung als Gebäudereiniger*in interessierst und was dich motiviert, bei der Stadt Offenburg zu arbeiten. Zeige deine Leidenschaft für Sauberkeit und Gründlichkeit.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Technische Betriebe Offenburg vorbereitest
✨Sei pünktlich und vorbereitet
Erscheine rechtzeitig zum Interview und bringe alle notwendigen Unterlagen mit, wie deinen Lebenslauf und Zeugnisse. Eine gute Vorbereitung zeigt dein Interesse an der Ausbildung und deine Zuverlässigkeit.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da die Arbeit im Team eine wichtige Rolle spielt, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung nennen, die deine Teamfähigkeit unter Beweis stellen. Erkläre, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast.
✨Betone deine Motivation für den Beruf
Erkläre, warum du dich für die Ausbildung zum Gebäudereiniger/in entschieden hast. Zeige auf, was dich an der Arbeit reizt und wie du dazu beitragen möchtest, Spuren im Leben der Bürger*innen zu hinterlassen.
✨Frage nach der Ausbildung
Bereite einige Fragen vor, die du dem Ausbildungsleiter stellen kannst. Das zeigt dein Interesse und deine Neugierde. Frage beispielsweise nach den Inhalten der Ausbildung oder den Möglichkeiten zur Weiterbildung.