Auf einen Blick
- Aufgaben: Führe Straßen- und Tiefbauarbeiten durch und sorge für die Sicherheit unserer Bürger*innen.
- Arbeitgeber: Die Stadt Offenburg sucht engagierte Mitarbeitende, die Spuren hinterlassen wollen.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristetes Arbeitsverhältnis, betriebliche Altersvorsorge und flexible Arbeitszeiten.
- Warum dieser Job: Mach einen Unterschied für 63.000 Bürger*innen und starte deine Karriere im Bauwesen.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Straßenbauer*in oder relevante Berufserfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Wir unterstützen deinen Einstieg ins Berufsleben mit einem tollen Team.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 32000 - 44000 € pro Jahr.
Als Mitarbeiter*in der Abteilung Straßenbau für unsere Technischen Betriebe Offenburg (TBO) in Vollzeit. Mit Deiner Tätigkeit machst Du den Unterschied! Alles, was wir als Mitarbeitende der Stadt Offenburg tun, hinterlässt Spuren bei den 63.000 Bürger*innen, für die wir arbeiten. Damit wir dies auch weiterhin tun können, suchen wir Menschen, die bereit sind, mit uns als Arbeitgeberin zusammen Spuren zu hinterlassen.
Deine Aufgaben:
- Durchführung von Straßen- und Tiefbauarbeiten an neuen und bestehenden Objekten
- Durchführung von Unterhaltungsarbeiten am Straßennetz (u. a. Asphaltsanierung, Randsteinregulierung und Rissbeseitigung)
- Verantwortung für Sanierungs- und Unterhaltungsarbeiten an Wirtschaftswegen sowie deren Neubau
- Unterstützung des Winterdienstes zur Sicherheit unserer Bürger*innen
- Unterstützung bei allen sonstigen anfallenden Tätigkeiten in der Abteilung Straßenbau
Dein Profil:
- Abgeschlossene Ausbildung als Straßenbauer*in oder entsprechende Berufserfahrung im Baugewerbe
- Erfahrung im Umgang mit Baumaschinen
- Führerschein Klasse B und idealerweise CE
- Engagiert und teamorientiert
Als Spurenhinterlasser (m/w/d) bei der Stadt Offenburg bieten wir Dir ein unbefristetes Arbeitsverhältnis nach den Bestimmungen des TVöD ab Entgeltgruppe 5 sowie eine Vielzahl von attraktiven Angeboten rund um Deine Beschäftigung an. Außerdem profitierst Du von unserer attraktiven betrieblichen Altersvorsorge, vermögenswirksamen Leistungen und einem variablen Arbeitszeitkonto. Gerne begleiten wir Dich auf dieser Stelle bei Deinem Einstieg ins Berufsleben.
Mitarbeiter*in der Abteilung Straßenbau Arbeitgeber: Technische Betriebe Offenburg
Kontaktperson:
Technische Betriebe Offenburg HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter*in der Abteilung Straßenbau
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Sprich mit Leuten, die bereits in der Abteilung Straßenbau oder im Baugewerbe arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Projekte und Herausforderungen in Offenburg. Wenn du bei deinem Vorstellungsgespräch zeigst, dass du dich mit den spezifischen Bedürfnissen der Stadt auseinandergesetzt hast, hinterlässt das einen positiven Eindruck.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf praktische Fragen vor! Da du im Straßenbau tätig sein wirst, könnten dir Szenarien präsentiert werden, in denen du deine Problemlösungsfähigkeiten unter Beweis stellen musst. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Da die Arbeit im Straßenbau oft im Team erfolgt, ist es wichtig, dass du Beispiele für erfolgreiche Teamarbeit in deinen Gesprächen anführst. Das zeigt, dass du gut ins Team passt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter*in der Abteilung Straßenbau
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle die Verbindung her: Beginne damit, eine Verbindung zwischen deinen Fähigkeiten und den Anforderungen der Stelle herzustellen. Betone in deinem Anschreiben, wie deine Ausbildung als Straßenbauer*in oder deine Berufserfahrung im Baugewerbe dich für diese Position qualifiziert.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Gehe in deinem Lebenslauf auf spezifische Erfahrungen ein, die du im Umgang mit Baumaschinen gesammelt hast. Nenne konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten im Straßen- und Tiefbau verdeutlichen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du bei der Stadt Offenburg arbeiten möchtest. Betone dein Engagement für die Sicherheit der Bürger*innen und deine Teamorientierung.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Technische Betriebe Offenburg vorbereitest
✨Bereite Dich auf technische Fragen vor
Da die Position im Straßenbau spezifische Kenntnisse erfordert, solltest Du Dich auf technische Fragen zu Baumaschinen und Bauverfahren vorbereiten. Überlege Dir Beispiele aus Deiner bisherigen Erfahrung, die Deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Zeige Deine Teamfähigkeit
In der Abteilung Straßenbau ist Teamarbeit entscheidend. Bereite einige Beispiele vor, in denen Du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um Deine kooperative Einstellung zu demonstrieren.
✨Informiere Dich über die Stadt Offenburg
Zeige Interesse an der Stadt und ihren Projekten. Informiere Dich über aktuelle Straßenbauprojekte oder Herausforderungen, mit denen die Stadt konfrontiert ist, um zu zeigen, dass Du Dich mit der Region identifizierst.
✨Stelle Fragen zur Unternehmenskultur
Bereite einige Fragen vor, die sich auf die Unternehmenskultur und die Werte der Stadt Offenburg beziehen. Dies zeigt Dein Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit und hilft Dir, herauszufinden, ob die Stelle zu Dir passt.