Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die Abfallsammlung und entwickle innovative Lösungen für eine saubere Stadt.
- Arbeitgeber: Technische Betriebe Solingen sorgt für Sauberkeit und Nachhaltigkeit in der Stadt.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und 30 Urlaubstage.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Abfallwirtschaft und trage zur Umwelt bei – ein Job mit Sinn!
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in BWL oder Umweltmanagement und Führungserfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungen von Menschen aller Nationen und Geschlechter sind willkommen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Beschäftigungsumfang: 39 Std. / Woche
Beschäftigung: unbefristet
Frühester Beginn: zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Wir, die Technischen Betriebe Solingen, verstehen uns nicht nur als Umweltbetrieb, sondern vor allem als Dienstleister für die Bürgerinnen und Bürger sowie die Gäste unserer Stadt. Unsere Mission „Wir machen Solingen sauber, grün und smart“, schaffen wir nur mit unseren Mitarbeitenden. Unsere rund 900 Beschäftigten sorgen u. a. für die städtische Abfallentsorgung, Stadtsauberkeit und den Winterdienst, die Stromerzeugung, die Kommunikationsnetze, das Stadtgrün und die Friedhöfe und die Tiefbau- sowie Verkehrsinfrastrukturen. Jede/Jeder von ihnen hat einen wichtigen und sinnstiftenden Job. Unsere Werte - offen, mutig, zuverlässig, tatkräftig und kostenbewusst - prägen unser Handeln. So bunt und vielfältig wie unsere Aufgaben, sind auch unsere Mitarbeitenden sowie deren Expertise. Seien Sie ein Teil hiervon!
Die Stelle ist im Teilbetrieb Abfallwirtschaft, Strategie / Logistik zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen.
Ihre Aufgaben bei uns:
- Als Abteilungsleiterin / Abteilungsleiter übernehmen Sie die strategische und operative Führung der Abfallsammlung für die Fraktionen Restmüll, LVP, Biomüll, Sperrmüll und PPK mit rund 100 Mitarbeitenden der verwaltenden und operativen Bereiche.
- Sie stellen eine zuverlässige, effiziente und bürgerorientierte Müllabfuhr im gesamten Stadtgebiet sicher und entwickeln die Abfallwirtschaft kontinuierlich im Hinblick auf gesetzliche, technische und gesellschaftliche Anforderungen weiter.
- Dabei erkennen Sie frühzeitig Optimierungs- und Veränderungsbedarfe und setzen innovative Maßnahmen um, insbesondere im Bereich der Digitalisierung.
- Sie verantworten das Risiko-Monitoring und Benchmarking innerhalb der Abfallwirtschaft, leiten daraus Verbesserungspotenziale ab und sichern so die Wirtschaftlichkeit und Nachhaltigkeit Ihrer Abteilung.
- Des Weiteren erstellen Sie gemeinsam mit Ihrem Team das Abfallwirtschaftskonzept sowie die Abfallwirtschaftssatzung der Stadt Solingen und sorgen für deren praxisorientierte Umsetzung.
- Zugleich übernimmt Ihre Abteilung die Überwachung und Durchführung von Ausschreibungs- sowie Vertragsangelegenheiten.
Das bringen Sie mit:
- Sie verfügen über ein abgeschlossenes Studium im Bereich BWL, Wirtschaftsingenieurwesen, Umweltmanagement oder Vergleichbares.
- Sie bringen Führungserfahrung mit und verstehen es, Ihr Team mit einem kooperativen und teamorientierten Führungsstil zu motivieren.
- Durch Ihre Branchenerfahrung haben Sie bereits Einblicke in die wirtschaftlichen und organisatorischen Abläufe eines (kommunalen) Abfallwirtschaftsbetriebs gewonnen.
- Sie überzeugen durch Verhandlungsgeschick, eine ziel- und umsetzungsorientierte Arbeitsweise und verbinden Ihr Durchsetzungsvermögen mit sicherem Auftreten.
Das bieten wir Ihnen:
- Sinnstiftender und krisensicherer Arbeitsplatz
- Versicherungsvergünstigungen
- Betriebliche Kita-Plätze
- Gleitende Arbeitszeiten
- Fahrradleasing
- Teilzeit möglich
- Zusatzrente gemäß TVÖD
- Faire Vergütung
- Gesundheits- und Fortbildungsprogramme
- 30 Urlaubstage
- Gute Erreichbarkeit
- Mobiles Arbeiten möglich
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich jetzt und werden Sie Teil unseres Teams! Wir freuen uns unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung auf Ihre Onlinebewerbung über das Stellenportal bis spätestens 11.05.2025.
Hinweise: Die Auswahlentscheidung erfolgt unter Beachtung der Bestimmungen des Landesgleichstellungsgesetzes NRW. Für Schwerbehinderte oder Schwerbehinderten Gleichgestellte gelten bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung die Bestimmungen des SGB IX. Wir begrüßen Bewerbungen von Menschen aller Nationen und Geschlechter.
Abteilungsleiterin / Abteilungsleiter (m/w/d) Abfallsammlung Arbeitgeber: Technische Betriebe Solingen (TBS)
Kontaktperson:
Technische Betriebe Solingen (TBS) HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Abteilungsleiterin / Abteilungsleiter (m/w/d) Abfallsammlung
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die aktuellen Trends und Herausforderungen in der Abfallwirtschaft. Zeige in Gesprächen, dass du die Branche verstehst und innovative Ideen zur Verbesserung der Abfallsammlung hast.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Abfallwirtschaft. Besuche relevante Veranstaltungen oder Konferenzen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Anforderungen an die Position des Abteilungsleiters zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Führung und Teamdynamik vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deinen kooperativen Führungsstil und deine Fähigkeit zur Motivation deines Teams verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Setze dich mit den spezifischen gesetzlichen und technischen Anforderungen der Abfallwirtschaft auseinander. Zeige, dass du bereit bist, diese Anforderungen in deiner zukünftigen Rolle aktiv zu berücksichtigen und umzusetzen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Abteilungsleiterin / Abteilungsleiter (m/w/d) Abfallsammlung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Abteilungsleiterin / Abteilungsleiter relevante Erfahrung und Qualifikationen hervorhebt. Betone deine Führungserfahrung und Kenntnisse im Bereich Abfallwirtschaft.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Werte mit denen des Unternehmens übereinstimmen. Gehe auf deine Erfahrungen in der Abfallwirtschaft und deine Innovationsfähigkeit ein.
Gehaltsvorstellung angeben: Vergiss nicht, deine Gehaltsvorstellung in der Bewerbung anzugeben, wie in der Stellenanzeige gefordert. Recherchiere vorher, um eine realistische und marktgerechte Zahl zu nennen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Technische Betriebe Solingen (TBS) vorbereitest
✨Verstehe die Mission des Unternehmens
Informiere dich über die Mission der Technischen Betriebe Solingen und wie sie sich für die Umwelt und die Bürger einsetzen. Zeige in deinem Interview, dass du diese Werte teilst und bereit bist, zur Sauberkeit und Nachhaltigkeit der Stadt beizutragen.
✨Bereite Beispiele für Führungserfahrung vor
Da die Position eine Führungsrolle beinhaltet, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung parat haben, die deinen kooperativen und teamorientierten Führungsstil verdeutlichen. Überlege dir, wie du dein Team motiviert und erfolgreich geleitet hast.
✨Kenntnis der Abfallwirtschaft
Zeige dein Wissen über die Abläufe und Herausforderungen in der Abfallwirtschaft. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Erfahrungen und Kenntnisse in diesem Bereich betreffen, insbesondere im Hinblick auf gesetzliche und technische Anforderungen.
✨Innovative Ideen einbringen
Da die Stelle auch die Entwicklung innovativer Maßnahmen, insbesondere im Bereich Digitalisierung, umfasst, solltest du einige Ideen oder Vorschläge mitbringen, wie die Abfallwirtschaft effizienter gestaltet werden kann. Dies zeigt dein Engagement und deine proaktive Denkweise.