Auf einen Blick
- Aufgaben: Organisiere und disponiere Personal und Fahrzeuge für die Abfallentsorgung.
- Arbeitgeber: Technische Betriebe Solingen sorgt für eine saubere, grüne und smarte Stadt.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und 30 Urlaubstage warten auf dich!
- Warum dieser Job: Werde Teil eines sinnstiftenden Jobs mit einem tollen Team und einer wichtigen Mission.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung oder Meister für Kreislauf- und Abfallwirtschaft erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungen von Menschen aller Nationen und Geschlechter sind willkommen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Beschäftigungsumfang: 39 Std. / Woche
Beschäftigung: unbefristet
Frühester Beginn: zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Wir, die Technischen Betriebe Solingen, verstehen uns nicht nur als Umweltbetrieb, sondern vor allem als Dienstleister für die Bürgerinnen und Bürger sowie die Gäste unserer Stadt. Unsere Mission „Wir machen Solingen sauber, grün und smart“, schaffen wir nur mit unseren Mitarbeitenden. Unsere rund 900 Beschäftigten sorgen u. a. für die städtische Abfallentsorgung, Stadtsauberkeit und den Winterdienst, die Stromerzeugung, die Kommunikationsnetze, das Stadtgrün und die Friedhöfe und die Tiefbau- sowie Verkehrsinfrastrukturen. Jede/Jeder von ihnen hat einen wichtigen und sinnstiftenden Job. Unsere Werte - offen, mutig, zuverlässig, tatkräftig und kostenbewusst - prägen unser Handeln. So bunt und vielfältig wie unsere Aufgaben, sind auch unsere Mitarbeitenden sowie deren Expertise. Seien Sie ein Teil hiervon!
Die Stelle Einsatzleiterin / Einsatzleiter ist im Teilbetrieb Abfallwirtschaft, Strategie / Logistik zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen und mit E9A TVöD ausgewiesen.
Ihre Aufgaben bei uns:
- Als Einsatzleiterin / Einsatzleiter organisieren und disponieren Sie Personal, Fahrzeuge und Geräte (TBS, ESG) für die Abfallfraktionen Restmüll, LVP, Biomüll, Sperrmüll, PPK. Dabei koordinieren Sie Einsätze, Urlaubszeiten und die Fahrzeugverfügbarkeit, gewährleisten reibungslose Touren und optimieren Betriebsabläufe.
- Mit Blick auf die gesetzlichen und berufsgenossenschaftlichen Vorgaben stellen Sie sicher, dass unsere Mitarbeitenden alle erforderlichen Schulungen, Unterweisungen, Führungsgespräche etc. erhalten.
- Sie sind zudem zentrale Ansprechperson für Bürgerinnen und Bürger bei Anliegen rund um die Abfallsammlung.
Das bringen Sie mit:
- Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung (idealerweise Fachrichtung Spedition) oder geprüfte Meisterin / geprüfter Meister für Kreislauf- und Abfallwirtschaft
- Führerschein Klasse B
- Selbstbewusstes Auftreten und ausgeprägte Kommunikationsstärke
- Fähigkeit aktiv und konstruktiv im Team zu arbeiten
Das bieten wir Ihnen:
- Sinnstiftender und krisensicherer Arbeitsplatz
- Versicherungsvergünstigungen
- Betriebliche Kita-Plätze
- Gleitende Arbeitszeiten
- Fahrradleasing
- Teilzeit möglich
- Zusatzrente gemäß TVÖD
- Faire Vergütung
- Gesundheits- und Fortbildungsprogramme
- 30 Urlaubstage
- Gute Erreichbarkeit
- Mobiles Arbeiten möglich
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich jetzt und werden Sie Teil unseres Teams! Wir freuen uns auf Ihre Onlinebewerbung über das Stellenportal bis spätestens 13.04.2025.
Hinweise: Die Auswahlentscheidung erfolgt unter Beachtung der Bestimmungen des Landesgleichstellungsgesetzes NRW. Für Schwerbehinderte oder Schwerbehinderten Gleichgestellte gelten bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung die Bestimmungen des SGB IX. Wir begrüßen Bewerbungen von Menschen aller Nationen und Geschlechter.
Disponentin / Disponent (m/w/d) Abfallsammlung Arbeitgeber: Technische Betriebe Solingen (TBS)
Kontaktperson:
Technische Betriebe Solingen (TBS) HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Disponentin / Disponent (m/w/d) Abfallsammlung
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben der Stelle als Disponentin/Disponent in der Abfallsammlung. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Abläufe und Herausforderungen in der Abfallwirtschaft verstehst und bereit bist, Lösungen zu finden.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk, um Informationen über die Technischen Betriebe Solingen zu sammeln. Vielleicht kennst du jemanden, der dort arbeitet oder gearbeitet hat. Solche Einblicke können dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du mit Herausforderungen umgegangen bist.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Position und dem Unternehmen zeigen. Frage nach den aktuellen Projekten oder Herausforderungen im Bereich Abfallwirtschaft, um zu zeigen, dass du proaktiv und engagiert bist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Disponentin / Disponent (m/w/d) Abfallsammlung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Disponentin / Disponent relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine kaufmännische Ausbildung und relevante berufliche Stationen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Stelle interessierst und wie deine Werte mit denen des Unternehmens übereinstimmen. Gehe auf deine Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit ein.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch oder lass es von jemand anderem gegenlesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Technische Betriebe Solingen (TBS) vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Technischen Betriebe Solingen informieren. Verstehe ihre Mission, Werte und die spezifischen Aufgaben im Bereich Abfallwirtschaft. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele für deine Erfahrungen vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner beruflichen Vergangenheit, in denen du Personal oder Ressourcen erfolgreich organisiert hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten zu demonstrieren und zeigen, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst.
✨Kommunikationsstärke unter Beweis stellen
Da die Position viel Kommunikation mit Bürgerinnen und Bürgern erfordert, solltest du während des Interviews klar und selbstbewusst sprechen. Übe, wie du komplexe Informationen einfach und verständlich erklären kannst.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Teamstruktur, zu den Herausforderungen in der Abfallwirtschaft oder zu den Schulungsangeboten für Mitarbeitende sein. Dies zeigt dein Engagement und dein Interesse an der Position.