Project Management Koordinator (m/w/d)

Project Management Koordinator (m/w/d)

Solingen Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
T

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite digitale Infrastrukturprojekte und koordiniere zwischen Verwaltung, Wirtschaft und Öffentlichkeit.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein engagiertes Team von 900 Mitarbeitenden, das die Stadt nachhaltig gestaltet.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, 30 Urlaubstage und eine betriebliche Altersvorsorge.
  • Warum dieser Job: Gestalte die digitale Zukunft deiner Stadt und arbeite in einem sinnstiftenden Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung im Projektmanagement, idealerweise in der öffentlichen Verwaltung oder Infrastrukturprojekten.
  • Andere Informationen: Die Stelle ist zunächst auf 36 Monate befristet und wird mit E12 TVöD vergütet.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Koordinatorin / Koordinator für digitale Infrastruktur (m / w / d)

Beschäftigung: befristet

Frühester Beginn: zum nächstmöglichen Zeitpunkt

Unsere rund 900 Beschäftigten sorgen u. a. für die städtische Abfallentsorgung, Stadtsauberkeit und den Winterdienst, die Stromerzeugung, die Kommunikationsnetze, das Stadtgrün, die Friedhöfe sowie die Tiefbau- und Verkehrsinfrastrukturen. Die Stelle ist für die Besetzung der Kommunikationsnetze vorgesehen und wird mit E12 TVöD vergütet. Sie wird unter Vorbehalt der Bewilligung beantragter Fördermittel für digitale Infrastruktur ausgeschrieben und ist zunächst auf 36 Monate befristet.

Als Koordinator / Koordinatorin für digitale Infrastruktur übernehmen Sie eine zentrale Rolle bei der Planung, Steuerung und Umsetzung von Maßnahmen zur Beschleunigung des digitalen Infrastrukturausbaus in unserer Stadt. Sie agieren an der Schnittstelle zwischen Verwaltung, Wirtschaft und Öffentlichkeit und tragen durch die folgenden Aufgaben wesentlich zur nachhaltigen Digitalisierung bei:

  • Unterstützung des Ausbaus digitaler Infrastruktur
  • Fachliche Beratung zum eigenwirtschaftlichen Ausbau digitaler Netze, insbesondere Glasfaser und Mobilfunk
  • Identifikation von Potenzialflächen und kommunalen Entwicklungsmöglichkeiten zur Unterstützung des Ausbaus
  • Projektmanagement von Förderprojekten und Genehmigungsverfahren
  • Steuerung von Projekten im Zusammenhang mit gefördertem Infrastrukturausbau, inklusive Pflege und Weiterentwicklung der Geoinformationssysteme im Zusammenhang mit Glasfaser- und Mobilfunkausbau
  • Planung und Durchführung von Informationsveranstaltungen, Workshops und Dialogformaten

Wir suchen eine Person mit Erfahrung im Projektmanagement, idealerweise mit Bezug zur öffentlichen Verwaltung oder Infrastrukturprojekten. Es erwartet Sie ein sinnstiftender und krisensicherer Arbeitsplatz mit weiteren Vorteilen wie Zusatzrente gemäß TVÖD, Versicherungsvergünstigungen, faire Vergütung, betriebliche Kita-Plätze, Gesundheits- und Fortbildungsprogramme, Gleitende Arbeitszeiten und 30 Urlaubstage. Für Schwerbehinderte oder Schwerbehinderten Gleichgestellte gelten bei gleicher Eignung die Bestimmungen des SGB IX.

Jobalert für diese Suche erstellen

Project Management • Solingen, Regierungsbezirk Düsseldorf; Westfalen, Germany

#J-18808-Ljbffr

Project Management Koordinator (m/w/d) Arbeitgeber: Technische Betriebe Solingen (TBS)

Als Arbeitgeber in Solingen bieten wir Ihnen die Möglichkeit, in einem sinnstiftenden und krisensicheren Umfeld zu arbeiten, das sich der nachhaltigen Digitalisierung unserer Stadt widmet. Unsere Unternehmenskultur fördert Teamarbeit und Innovation, während wir Ihnen zahlreiche Vorteile wie eine faire Vergütung, betriebliche Altersvorsorge, Gesundheits- und Fortbildungsprogramme sowie flexible Arbeitszeiten und 30 Urlaubstage bieten. Hier haben Sie die Chance, Ihre Fähigkeiten im Projektmanagement weiterzuentwickeln und aktiv zur Verbesserung der digitalen Infrastruktur beizutragen.
T

Kontaktperson:

Technische Betriebe Solingen (TBS) HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Project Management Koordinator (m/w/d)

Tip Nummer 1

Netzwerken ist entscheidend! Suche nach Veranstaltungen oder Online-Meetings, die sich mit digitaler Infrastruktur und Projektmanagement beschäftigen. Dort kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und möglicherweise Insider-Informationen über die Stelle erhalten.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen im Bereich digitale Infrastruktur. Zeige in Gesprächen, dass du die Branche verstehst und bereit bist, innovative Lösungen zu entwickeln. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung im Projektmanagement parat hast. Konkrete Erfolge und Herausforderungen, die du gemeistert hast, können deine Eignung unterstreichen.

Tip Nummer 4

Zeige dein Engagement für die Stadt und ihre digitale Zukunft. Recherchiere über laufende Projekte und Initiativen in der Region und bringe Ideen ein, wie du zur Verbesserung der digitalen Infrastruktur beitragen kannst. Das zeigt deine Motivation und dein Interesse an der Position.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Project Management Koordinator (m/w/d)

Projektmanagement
Kenntnisse in digitaler Infrastruktur
Erfahrung in der öffentlichen Verwaltung
Fachliche Beratungskompetenz
Kommunikationsfähigkeit
Verhandlungsgeschick
Kenntnisse in Genehmigungsverfahren
Geoinformationssysteme (GIS)
Planung und Durchführung von Workshops
Teamarbeit
Analytische Fähigkeiten
Flexibilität
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Zeitmanagement

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Koordinator für digitale Infrastruktur wichtig sind.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine Erfahrungen im Projektmanagement und in der öffentlichen Verwaltung hervorhebt. Betone relevante Projekte, an denen du gearbeitet hast, insbesondere im Bereich digitale Infrastruktur.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für diese Position geeignet bist. Gehe auf deine Erfahrungen im Projektmanagement ein und wie du zur nachhaltigen Digitalisierung beitragen kannst.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben gut strukturiert und fehlerfrei sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Technische Betriebe Solingen (TBS) vorbereitest

Verstehe die Rolle

Informiere dich gründlich über die Aufgaben und Verantwortlichkeiten des Projektmanagement Koordinators. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung der digitalen Infrastruktur für die Stadt verstehst und wie deine Erfahrungen dazu passen.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an spezifische Projekte, an denen du gearbeitet hast, insbesondere im Bereich Projektmanagement oder öffentliche Verwaltung. Bereite dich darauf vor, diese Beispiele zu erläutern und zu zeigen, wie du Herausforderungen gemeistert hast.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

Da die Rolle eine Schnittstelle zwischen verschiedenen Stakeholdern ist, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Übe, wie du komplexe Informationen klar und verständlich präsentieren kannst.

Frage nach den nächsten Schritten

Am Ende des Interviews solltest du Fragen stellen, um dein Interesse zu zeigen. Frage nach den nächsten Schritten im Auswahlprozess oder nach den Herausforderungen, die in der Rolle auf dich zukommen könnten.

Project Management Koordinator (m/w/d)
Technische Betriebe Solingen (TBS)
T
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>