Personalassistent/in Befristet Bis 31. Dezember 2025 Mit Option Auf
Jetzt bewerben
Personalassistent/in Befristet Bis 31. Dezember 2025 Mit Option Auf

Personalassistent/in Befristet Bis 31. Dezember 2025 Mit Option Auf

Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
T

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Verwalte Personaladministration und unterstütze die Geschäftsleitung in personalrelevanten Fragen.
  • Arbeitgeber: Zentraler Arbeitgeber in Bern mit einem Fokus auf persönliche Entwicklung und moderne Arbeitsbedingungen.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Sozialleistungen, zentraler Arbeitsort und Raum für selbständiges Arbeiten.
  • Warum dieser Job: Vielfältige Aufgaben und die Möglichkeit, Lernende zu unterstützen und deine Ideen einzubringen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Kaufmännische Grundausbildung und Weiterbildung im Personalwesen, idealerweise Erfahrung mit SAP.
  • Andere Informationen: Befristete Anstellung bis 31. Dezember 2025 mit Option auf Verlängerung.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Was wir dir bieten:

  • zentraler Arbeitsort in Bern (in Gehdistanz zu HB)
  • kantonale Anstellung mit zeitgemässer Entlöhnung und attraktiven Sozialleistungen
  • vielfältiger und abwechslungsreicher Einsatzbereich, Handlungsspielraum für selbständiges Arbeiten und ein Umfeld für persönliche Entwicklung

Was du bei uns machst:

  • Personaladministration von A bis Z (Personaldaten verwalten, Ein- und Austritte bearbeiten, Anstellungsverfügungen, Arbeitszeugnisse erstellen u.a.)
  • Unterstützung der Geschäftsleitung und der Abteilungsleiter in personalrelevanten Fragen
  • Mitarbeit bei der Ausbildung von Lernenden und Praktikanten/innen im kaufmännischen Bereich als Praxisbildner/in, aber nicht Pflicht
  • die Technische Fachschule Bern mit deiner Person, deinen Ideen und deiner Erfahrung bereichern

Was du mitbringst:

  • kaufmännische Grundausbildung und Weiterbildung im Personalwesen (oder Abschluss in Aussicht)
  • vorzugsweise bereits Erfahrung mit SAP und dem Schuladministrationssystem EVENTO
  • hohe mündliche und schriftliche Kommunikationsfähigkeiten sowie Dienstleistungsbewusstsein
  • alles andere kannst und wirst du lernen

Haben wir dein Interesse geweckt? Weitere Auskünfte erhältst du bei: Lukas Werthmüller, Leiter Dienste, Telefon oder E-Mail.

Deine Bewerbung sendest du bitte bis Freitag, 11. Juli 2025 per E-Mail.

Personalassistent/in Befristet Bis 31. Dezember 2025 Mit Option Auf Arbeitgeber: Technische Fachschule Bern

Als Arbeitgeber in Bern bieten wir dir eine zentrale Lage und eine kantonale Anstellung mit attraktiven Sozialleistungen. Unsere Unternehmenskultur fördert selbständiges Arbeiten und persönliche Entwicklung, während du in einem abwechslungsreichen Umfeld tätig bist. Zudem hast du die Möglichkeit, aktiv an der Ausbildung von Lernenden und Praktikanten mitzuwirken und deine Ideen einzubringen.
T

Kontaktperson:

Technische Fachschule Bern HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Personalassistent/in Befristet Bis 31. Dezember 2025 Mit Option Auf

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Technische Fachschule Bern und deren Werte. Wenn du in deinem Gespräch zeigst, dass du die Institution und ihre Ziele verstehst, kannst du einen positiven Eindruck hinterlassen.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen in der Personaladministration zu nennen. Zeige, wie du in der Vergangenheit Herausforderungen gemeistert hast und welche Erfolge du erzielt hast.

Tip Nummer 3

Nutze dein Netzwerk, um Informationen über die Unternehmenskultur und das Team zu sammeln. Ein persönlicher Kontakt kann dir wertvolle Einblicke geben und dir helfen, dich besser auf das Gespräch vorzubereiten.

Tip Nummer 4

Sei bereit, Fragen zur Nutzung von SAP und EVENTO zu beantworten. Wenn du bereits Kenntnisse hast, bereite dich darauf vor, diese konkret zu erläutern und wie du sie in deiner bisherigen Arbeit eingesetzt hast.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Personalassistent/in Befristet Bis 31. Dezember 2025 Mit Option Auf

Kaufmännische Grundausbildung
Erfahrung im Personalwesen
Kenntnisse in SAP
Vertrautheit mit dem Schuladministrationssystem EVENTO
Hohe mündliche Kommunikationsfähigkeiten
Starke schriftliche Kommunikationsfähigkeiten
Dienstleistungsbewusstsein
Organisationsfähigkeit
Teamfähigkeit
Selbstständiges Arbeiten
Flexibilität
Vertraulichkeit im Umgang mit sensiblen Daten
Zeitmanagement
Engagement für die Ausbildung von Lernenden

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Technische Fachschule Bern. Besuche ihre Website, um mehr über die Unternehmenskultur, die angebotenen Dienstleistungen und die spezifischen Anforderungen für die Stelle zu erfahren.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Position als Personalassistent/in wichtig sind. Betone deine kaufmännische Grundausbildung und jegliche Weiterbildung im Personalwesen.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Technischen Fachschule Bern passen. Gehe auf deine Kommunikationsfähigkeiten und dein Dienstleistungsbewusstsein ein.

Bewerbung fristgerecht einreichen: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente bis zum 11. Juli 2025 per E-Mail einreichst. Überprüfe deine Bewerbung auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du sie absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Technische Fachschule Bern vorbereitest

Bereite dich auf die Personaladministration vor

Da die Stelle viel mit Personaladministration zu tun hat, solltest du dir einen Überblick über die wichtigsten Aufgaben verschaffen. Informiere dich über die Verwaltung von Personaldaten und die Erstellung von Arbeitszeugnissen, um im Interview kompetent darüber sprechen zu können.

Kenntnisse über SAP und EVENTO auffrischen

Falls du bereits Erfahrung mit SAP oder dem Schuladministrationssystem EVENTO hast, bereite Beispiele vor, wie du diese Systeme in der Vergangenheit genutzt hast. Wenn nicht, informiere dich über deren Funktionen und wie sie in der Personalverwaltung eingesetzt werden.

Kommunikationsfähigkeiten demonstrieren

Da hohe mündliche und schriftliche Kommunikationsfähigkeiten gefordert sind, übe, deine Gedanken klar und präzise zu formulieren. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten und deine Ideen überzeugend zu präsentieren.

Fragen zur Unternehmenskultur stellen

Zeige dein Interesse an der Technischen Fachschule Bern, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den Entwicklungsmöglichkeiten stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch daran, wie du zum Team beitragen kannst.

Personalassistent/in Befristet Bis 31. Dezember 2025 Mit Option Auf
Technische Fachschule Bern
Jetzt bewerben
T
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>