Stellvertretung Berufsfachschullehrperson für allgemeinbildenden Unterricht (14 Wochenlektionen - Lernende ICT-Fachmann/frau EFZ und Informatiker/in EFZ)
Jetzt bewerben
Stellvertretung Berufsfachschullehrperson für allgemeinbildenden Unterricht (14 Wochenlektionen - Lernende ICT-Fachmann/frau EFZ und Informatiker/in EFZ)

Stellvertretung Berufsfachschullehrperson für allgemeinbildenden Unterricht (14 Wochenlektionen - Lernende ICT-Fachmann/frau EFZ und Informatiker/in EFZ)

Bern Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
T

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Erteile allgemeinbildenden Unterricht und begleite Lernende in ihrer Vertiefungsarbeit.
  • Arbeitgeber: Zentraler Arbeitsort in Bern mit einem engagierten Team im Bildungsbereich.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Sozialleistungen und die Möglichkeit für selbständiges Arbeiten.
  • Warum dieser Job: Bereichere die Berufsgruppe ICT mit deinen Ideen und erlebe eine abwechslungsreiche Tätigkeit.
  • Gewünschte Qualifikationen: Diplom als Berufsfachschullehrperson und Erfahrung im Unterricht erforderlich.
  • Andere Informationen: Bewerbungen bis 22. Juni 2025 per E-Mail einreichen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Was wir dir bieten

  • zentraler Arbeitsort in Bern (in Gehdistanz zu HB)
  • befristete kantonale Anstellung mit zeitgemässer Entlöhnung und attraktiven Sozialleistungen
  • vielfältiger und abwechslungsreicher Einsatzbereich mit Handlungsspielraum für selbständiges Arbeiten

Was du bei uns machst

  • allgemeinbildender Unterricht (ABU) nach Schul- und Rahmenlehrplan erteilen
  • Lernende während ihrer Vertiefungsarbeit (VA) begleiten
  • die Berufsgruppe ICT und das Ressort ABU mit deiner Person, deinen Ideen und deiner Erfahrung bereichern

Was du mitbringst

  • Abschluss als dipl. Berufsfachschullehrperson für den allgemeinbildenden Unterricht
  • Unterrichts- und VA-Erfahrung
  • Freude und Begeisterung, Jugendliche in ihrer beruflichen und persönlichen Entwicklung zu begleiten… alles andere kannst und wirst du lernen

Haben wir dein Interesse geweckt? Weitere Auskünfte erhältst du bei: Mauro Abbühl, Stv. Direktor, 031 337 37 18. Deine Bewerbung sendest du bitte bis Sonntag, 22. Juni 2025 per E-Mail an.

T

Kontaktperson:

Technische Fachschule Bern HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Stellvertretung Berufsfachschullehrperson für allgemeinbildenden Unterricht (14 Wochenlektionen - Lernende ICT-Fachmann/frau EFZ und Informatiker/in EFZ)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits im Bildungsbereich tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich der Berufsbildung und des allgemeinbildenden Unterrichts. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und innovative Ideen einbringen kannst.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Unterrichtserfahrung und deinem pädagogischen Ansatz vor. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du Lernende unterstützt und motivierst, um deine Begeisterung für die Arbeit zu zeigen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Jugendlichen. Engagiere dich in sozialen Medien oder lokalen Veranstaltungen, um deine Sichtbarkeit zu erhöhen und dein Interesse an der Position zu unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Stellvertretung Berufsfachschullehrperson für allgemeinbildenden Unterricht (14 Wochenlektionen - Lernende ICT-Fachmann/frau EFZ und Informatiker/in EFZ)

Didaktische Fähigkeiten
Kommunikationsfähigkeiten
Fähigkeit zur Schülerorientierung
Erfahrung in der Unterrichtsplanung
Kenntnisse im Bereich ICT
Fähigkeit zur individuellen Förderung von Lernenden
Teamfähigkeit
Flexibilität
Motivationsfähigkeit
Erfahrung in der Begleitung von Vertiefungsarbeiten
Interesse an der beruflichen und persönlichen Entwicklung von Jugendlichen
Organisationsfähigkeiten
Empathie

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen verstehst.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Position und deine Erfahrungen im allgemeinbildenden Unterricht darlegst. Betone, wie du die Berufsgruppe ICT bereichern kannst.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen und Qualifikationen hervor, die dich als idealen Kandidaten auszeichnen.

E-Mail-Bewerbung vorbereiten: Bereite deine Bewerbung in einer E-Mail vor. Achte darauf, dass alle Dokumente angehängt sind und die E-Mail professionell formuliert ist. Vergiss nicht, den Bewerbungsschluss zu beachten!

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Technische Fachschule Bern vorbereitest

Vorbereitung auf den Unterricht

Bereite dich darauf vor, wie du den allgemeinbildenden Unterricht gestalten würdest. Überlege dir konkrete Beispiele und Methoden, die du anwenden könntest, um die Lernenden zu motivieren und zu fördern.

Erfahrung teilen

Sei bereit, über deine bisherigen Erfahrungen im Unterricht und in der Begleitung von Lernenden zu sprechen. Konkrete Beispiele aus deiner Praxis können helfen, deine Eignung für die Stelle zu unterstreichen.

Interesse an der Berufsgruppe zeigen

Informiere dich über die ICT-Berufsgruppe und zeige dein Interesse an deren Entwicklungen. Diskutiere, wie du mit deinen Ideen und Erfahrungen zur Bereicherung des Ressorts ABU beitragen kannst.

Fragen vorbereiten

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Schule und das Team zu erfahren.

Stellvertretung Berufsfachschullehrperson für allgemeinbildenden Unterricht (14 Wochenlektionen - Lernende ICT-Fachmann/frau EFZ und Informatiker/in EFZ)
Technische Fachschule Bern
Jetzt bewerben
T
  • Stellvertretung Berufsfachschullehrperson für allgemeinbildenden Unterricht (14 Wochenlektionen - Lernende ICT-Fachmann/frau EFZ und Informatiker/in EFZ)

    Bern
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)
    Jetzt bewerben

    Bewerbungsfrist: 2027-06-26

  • T

    Technische Fachschule Bern

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>