Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreuung von Proxmox, Active Directory und 1st/2nd-Level-Support.
- Arbeitgeber: Zentraler Arbeitsort in Bern mit attraktiven Sozialleistungen.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, persönliche Entwicklung und ein modernes Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Gestalte die berufliche Zukunft junger Menschen und entwickle deine IT-Kenntnisse weiter.
- Gewünschte Qualifikationen: Höhere Berufsbildung oder Hochschulstudium in Informatik erforderlich.
- Andere Informationen: Befristete Anstellung mit zeitgemässer Entlöhnung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.
Was wir dir bieten
• zentraler Arbeitsort in Bern (in Gehdistanz zum Hauptbahnhof)
• befristete kantonale Anstellung mit zeitgemässer Entlöhnung, attraktiven Sozialleistungen
• vielfältiger und abwechslungsreicher Einsatzbereich, Handlungsspielraum für selbständiges Arbeiten und ein Umfeld für persönliche Entwicklung
Was du bei uns machst
• Betreuung unserer Proxmox-Umgebung
• Wartung und Betreuung unserer Active Directory
• Monitoring mit PRTG
• Backup/Restore mit Veeam
• Software-Verteilung und Staging mit MECM
• 1st/2nd-Level-Support für unsere Lernenden und Lehrpersonen
• Unterstüzung der Lernenden in den oben genannten Bereichen
Was du mitbringst:
• Höhere Berufsbildung oder Hochschulstudium im Bereich Informatik abgeschlossen (oder Abschluss in Aussicht)
• Freude und Begeisterung, Jugendliche in ihrer beruflichen und persönlichen Entwicklung zu begleiten
alles andere kannst und wirst du lernen
Haben wir dein Interesse geweckt? Weitere Auskünfte erhältst du bei: Matthias Heimberg, Berufsgruppenleiter ICT
Deine Bewerbung sendest du bitte per E-Mail an .
jid2730b1fa jit0940a jiy25a
System-Administrator Arbeitgeber: Technische Fachschule Bern
Kontaktperson:
Technische Fachschule Bern HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: System-Administrator
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits im IT-Bereich arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Stelle geben.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Technologien, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden, wie Proxmox, Active Directory und Veeam. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du dich mit diesen Tools auseinandergesetzt hast und bereit bist, sie zu nutzen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf Systemadministration beziehen. Du könntest gebeten werden, Probleme zu lösen oder Szenarien zu diskutieren, die deine Fähigkeiten im 1st/2nd-Level-Support testen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Arbeit mit Jugendlichen. Überlege dir Beispiele, wie du in der Vergangenheit anderen geholfen hast, und bringe diese in Gesprächen ein, um deine Eignung für die Rolle zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: System-Administrator
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich ĂĽber das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Besuche die offizielle Website und lerne mehr ĂĽber deren Werte, Kultur und die spezifischen Anforderungen fĂĽr die Stelle als System-Administrator.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als System-Administrator wichtig sind. Betone deine Kenntnisse in Proxmox, Active Directory, PRTG, Veeam und MECM.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Arbeit mit Jugendlichen und deine Bereitschaft zur Unterstützung ihrer Entwicklung zum Ausdruck bringst. Gehe darauf ein, wie du deine technischen Fähigkeiten in diesem Kontext einsetzen kannst.
Bewerbung überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle Informationen klar und präzise formuliert sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Technische Fachschule Bern vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Stelle einen starken Fokus auf Systemadministration hat, solltest du dich auf technische Fragen zu Proxmox, Active Directory und PRTG vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen zeigen.
✨Zeige deine Begeisterung für die Arbeit mit Jugendlichen
Die Position erfordert, dass du Lernende unterstĂĽtzt. Bereite einige Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit mit Jugendlichen gearbeitet hast oder wie du sie motivieren kannst. Deine Leidenschaft fĂĽr ihre Entwicklung wird positiv wahrgenommen.
✨Frage nach den Herausforderungen im Team
Zeige Interesse an der Teamdynamik und den Herausforderungen, die das Team aktuell bewältigt. Dies zeigt, dass du bereit bist, dich aktiv einzubringen und Lösungen zu finden.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere über die Organisation und deren Werte. Wenn du während des Interviews zeigst, dass du dich mit der Mission und den Zielen des Unternehmens identifizieren kannst, hinterlässt das einen positiven Eindruck.