Auf einen Blick
- Aufgaben: Verwalte das Campus-Management-System HISinOne und unterstütze bei der Softwareeinführung.
- Arbeitgeber: Die Technische Hochschule Augsburg ist ein innovativer Bildungsort mit 7.500 Studierenden.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und umfassende Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte die digitale Zukunft der Hochschule und arbeite in einem motivierten Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Informatik oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
- Andere Informationen: Befristete Stelle bis 31.03.2028 mit attraktiver Vergütung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Technische Hochschule Augsburg ist mit 7.500 Studierenden und über 600 Mitarbeitenden in Lehre, Forschung und Verwaltung wichtiger wirtschaftlicher Motor und Innovationsschmiede für die Region. Gemeinsam gestalten wir die Welt – kreativ, sinnhaft und die Zukunft prägend.
Die Technische Hochschule Augsburg sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen IT-Administrator (w/m/d) für das Campus-Management-System HISinOne befristet bis 31.03.2028 in Vollzeit.
Als IT-Administrator (w/m/d) für das Campus-Management-System HISinOne bietet die Technische Hochschule Augsburg Ihnen die Möglichkeit, eigenverantwortlich abwechslungsreiche und spannende Aufgaben wahrzunehmen. Das motivierte und kollegiale Team der Zentralen Dienste arbeitet partnerschaftlich und lösungsorientiert zusammen. Aufgrund der hochschulweiten Bedeutung des Systems sind Sie in der Stabsstelle Strategische Projekte angesiedelt. Sie begleiten die Einführung unseres neuen Campus-Management-Systems und sorgen gemeinsam mit den Projektmanagern (w/m/d) und Fakultäten für eine erfolgreiche Implementierung entlang des Student Life Cycle.
Sie wissen, welche Herausforderungen eine Softwareeinführung (idealerweise im Bildungsbereich) mit sich bringt, und begegnen diesen mit einer strukturierten, effizienten und lösungsorientierten Arbeitsweise. Sie haben Freude daran, Projekte gemeinsam mit den Beteiligten erfolgreich „in time“ umzusetzen. Außerdem dokumentieren und optimieren Sie Prozesse mit Leidenschaft und tragen aktiv zur Digitalisierung bei.
Aufgaben
- Technische Administration des Campus-Management-Systems HISinOne
- Programmierung vereinzelter Anforderungen inklusive SQL-Abfragen / Reportings
- Analyse, kontinuierliche Optimierung, Dokumentation und Digitalisierung von Prozessen in der Studierendenverwaltung
- Wissensmanagement einschließlich Erstellung von Projekt- und Prozessdokumentationen
- Kommunikation mit allen Projektbeteiligten und Support aller Softwareanwender (w/m/d)
- Koordination und Durchführung von Workshops und Schulungen zum System
Profil
- Erfolgreich abgeschlossenes Studium der Informatik oder vergleichbare Qualifikation
- Kenntnisse in der Studierendenverwaltung von Vorteil
- Analytische, strukturierte und selbstständige Arbeitsweise, schnelle Auffassungsgabe, Organisationstalent sowie hohe Ziel- und Lösungsorientierung
- Fähigkeit zum eigenständigen, analytischen und strukturierten Arbeiten
- Ausgeprägte Kunden- und Serviceorientierung sowie Konfliktfähigkeit
- Positive Einstellung hinsichtlich Veränderungen und kontinuierlicher Optimierung
- Bereitschaft, sich schnell in neue Themengebiete einzuarbeiten
- Teamfähigkeit und ausgeprägte Kommunikationsstärke
- Verantwortungsbewusstsein, Belastbarkeit sowie eine hohe Leistungs- und Einsatzbereitschaft
Wir bieten
- An der Hochschule schreiben wir Arbeitsatmosphäre groß: Offene Kommunikation und gegenseitiger Respekt prägen unsere Kultur. Wir schätzen Sie, Ihre Meinung und Ihre Kompetenz.
- Die Technische Hochschule Augsburg fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeitenden. Wir begrüßen deshalb Bewerbungen von allen Interessierten, unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft, Geschlecht, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität.
- Bis 31.03.2028 befristete Stelle mit attraktiver Vergütung, je nach Qualifikation bis Entgeltgruppe 10 TV-L
- Sinnstiftende, abwechslungsreiche und herausfordernde Aufgaben, agiles Arbeiten sowie eine kollegiale und wertschätzende Arbeitsatmosphäre
- Zentral gelegener, verkehrstechnisch sehr gut angebundener Arbeitsplatz
- Moderne Arbeitsausstattung
- Umfassende Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Flexible Arbeitszeitmodelle und mobiles Arbeiten nach der Einarbeitung
- Angebote des Betrieblichen Gesundheitsmanagements
Wichtiger Hinweis: Bitte beachten Sie, dass für Nicht-EU-Bürger eine gültige Arbeitserlaubnis für Deutschland erforderlich ist. Leider können Bewerbungen ohne gültige Arbeitserlaubnis und ausreichende Deutschkenntnisse nicht berücksichtigt werden.
IT-Administrator (w/m/d) Arbeitgeber: Technische Hochschule Augsburg
Kontaktperson:
Technische Hochschule Augsburg HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: IT-Administrator (w/m/d)
✨Tipp Nummer 1
Informiere dich gründlich über das Campus-Management-System HISinOne. Verstehe die spezifischen Herausforderungen und Anforderungen, die mit der Implementierung in einer Hochschule verbunden sind, um im Vorstellungsgespräch gezielt darauf eingehen zu können.
✨Tipp Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitenden der Technischen Hochschule Augsburg. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle des IT-Administrators geben.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen in der technischen Administration und im Projektmanagement zu präsentieren. Konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, insbesondere im Bildungsbereich, können dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für digitale Transformation und Prozessoptimierung. Bereite einige Ideen vor, wie du zur Digitalisierung an der Hochschule beitragen könntest, um dein Engagement und deine Innovationsfreude zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: IT-Administrator (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Technische Hochschule Augsburg. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über die Hochschule, ihre Werte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse in der IT-Administration und im Umgang mit Campus-Management-Systemen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle als IT-Administrator interessierst. Gehe auf deine Erfahrungen mit Softwareeinführungen und deine Fähigkeit zur Prozessoptimierung ein.
Dokumentation der Qualifikationen: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente wie Zeugnisse, Nachweise über Sprachkenntnisse und relevante Zertifikate beifügst. Achte darauf, dass alles gut strukturiert und übersichtlich ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Technische Hochschule Augsburg vorbereitest
✨Verstehe das Campus-Management-System
Mach dich mit dem HISinOne System vertraut. Informiere dich über seine Funktionen und wie es in der Studierendenverwaltung eingesetzt wird. Zeige im Interview, dass du die Herausforderungen einer Softwareeinführung im Bildungsbereich verstehst.
✨Bereite Beispiele für deine analytischen Fähigkeiten vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine analytische und strukturierte Arbeitsweise verdeutlichen. Sei bereit, diese im Interview zu erläutern und zu zeigen, wie du Probleme effizient gelöst hast.
✨Kommunikationsstärke demonstrieren
Da die Kommunikation mit Projektbeteiligten und Softwareanwendern wichtig ist, solltest du im Interview deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellen. Übe, klar und präzise zu erklären, wie du Workshops und Schulungen koordinierst.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Bereite dich darauf vor, Fragen zur Teamarbeit zu beantworten. Erkläre, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um Projekte termingerecht umzusetzen und wie du Konflikte gelöst hast.