Labormeister (w/m/d) Fertigungs- Und Prüftechnik
Jetzt bewerben
Labormeister (w/m/d) Fertigungs- Und Prüftechnik

Labormeister (w/m/d) Fertigungs- Und Prüftechnik

Augsburg Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
T

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite und überwache Fertigungs- und Prüftechniken in einem innovativen Umfeld.
  • Arbeitgeber: Die Technische Hochschule Augsburg ist ein kreativer Motor für Bildung und Innovation.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein inspirierendes Arbeitsumfeld.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft mit und arbeite in einem dynamischen Team von Fachleuten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abschluss in Ingenieurwissenschaften oder verwandten Bereichen erforderlich.
  • Andere Informationen: Wir suchen kreative Köpfe, die bereit sind, Verantwortung zu übernehmen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Die Technische Hochschule Augsburg ist mit 7.500 Studierenden und über 600 Mitarbeitenden in Lehre, Forschung und Verwaltung wichtiger wirtschaftlicher Motor und Innovationsschmiede für die Region. Gemeinsam gestalten wir die Welt - kreativ, sinnhaft und die Zukunft prägend.

Die Technische Hochschule Augsburg sucht zum nächst möglichen Zeitpunkt einen.

Labormeister (w/m/d) Fertigungs- Und Prüftechnik Arbeitgeber: Technische Hochschule Augsburg

Die Technische Hochschule Augsburg ist ein hervorragender Arbeitgeber, der nicht nur eine inspirierende Arbeitsumgebung bietet, sondern auch vielfältige Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung. Mit einem starken Fokus auf Innovation und Kreativität in der Lehre und Forschung fördern wir eine offene und kollegiale Unternehmenskultur, die es unseren Mitarbeitenden ermöglicht, aktiv an der Gestaltung der Zukunft mitzuwirken. Zudem profitieren Sie von einer attraktiven Lage in einer dynamischen Region, die sowohl kulturelle als auch Freizeitmöglichkeiten bietet.
T

Kontaktperson:

Technische Hochschule Augsburg HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Labormeister (w/m/d) Fertigungs- Und Prüftechnik

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Technische Hochschule Augsburg und ihre aktuellen Projekte in der Fertigungs- und Prüftechnik. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an den Entwicklungen und Herausforderungen der Hochschule hast.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitenden der Hochschule. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen, die deine Chancen erhöhen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die spezifisch für die Fertigungs- und Prüftechnik sind. Zeige, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Erfahrungen und Lösungen anbieten kannst.

Tip Nummer 4

Sei bereit, deine Soft Skills zu demonstrieren, insbesondere Teamarbeit und Kommunikation. In einem akademischen Umfeld ist es wichtig, gut im Team arbeiten zu können und effektiv zu kommunizieren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Labormeister (w/m/d) Fertigungs- Und Prüftechnik

Fertigungstechnik
Prüftechnik
Qualitätsmanagement
Teamführung
Projektmanagement
Technische Dokumentation
Analytisches Denken
Problemlösungsfähigkeiten
Kommunikationsfähigkeiten
Kenntnisse in der Automatisierungstechnik
Erfahrung mit Prüfstandstechnik
Kenntnisse in der Messtechnik
Flexibilität
Organisationsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige gründlich lesen: Lies die Stellenanzeige der Technischen Hochschule Augsburg sorgfältig durch. Achte auf spezifische Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position des Labormeisters in der Fertigungs- und Prüftechnik erforderlich sind.

Anschreiben individuell gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation und Eignung für die Stelle unterstreicht. Gehe darauf ein, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zur Vision der Hochschule passen.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen, Qualifikationen und Fähigkeiten hervor, die für die Position des Labormeisters wichtig sind.

Dokumente überprüfen: Überprüfe alle eingereichten Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und Anschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Technische Hochschule Augsburg vorbereitest

Informiere dich über die Hochschule

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Technische Hochschule Augsburg informieren. Verstehe ihre Werte, Mission und aktuelle Projekte, um im Gespräch gezielt darauf eingehen zu können.

Bereite Beispiele vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Fertigungs- und Prüftechnik unter Beweis stellen. Diese Beispiele helfen dir, deine Kompetenzen anschaulich darzustellen.

Fragen vorbereiten

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und der Hochschule. Fragen zur Teamstruktur oder zu aktuellen Projekten sind immer gut.

Kleidung und Auftreten

Achte auf ein professionelles Erscheinungsbild. Wähle angemessene Kleidung, die zu einem Vorstellungsgespräch an einer Hochschule passt. Ein selbstbewusstes Auftreten kann einen positiven Eindruck hinterlassen.

Labormeister (w/m/d) Fertigungs- Und Prüftechnik
Technische Hochschule Augsburg
Jetzt bewerben
T
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>