(Noch 24 Std. zum Bewerben!) Wissenschaftlicher Mitarbeiter(w/m/d) für das Förderprojekt DaTeam-VR
(Noch 24 Std. zum Bewerben!) Wissenschaftlicher Mitarbeiter(w/m/d) für das Förderprojekt DaTeam-VR

(Noch 24 Std. zum Bewerben!) Wissenschaftlicher Mitarbeiter(w/m/d) für das Förderprojekt DaTeam-VR

Augsburg Wissenschaftliche Mitarbeiter 45000 - 63000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
T

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Mitarbeit im Projekt DaTeam-VR mit Fokus auf Data-Science-Themen und Unterstützung des Lehrbetriebs.
  • Arbeitgeber: Die Technische Hochschule Augsburg ist ein innovativer Motor für Bildung und Forschung in der Region.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und umfassende Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft mit interdisziplinärer Forschung und entwickle innovative Lösungen in einem kreativen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Master oder Diplom in Data Science oder verwandten Bereichen, gute Kenntnisse in Machine Learning und Programmierung.
  • Andere Informationen: Möglichkeit zur Promotion und enge Zusammenarbeit mit erfahrenen Wissenschaftlern.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 45000 - 63000 € pro Jahr.

Die Technische Hochschule Augsburg ist mit 7.500 Studierenden und über 600 Mitarbeitenden in Lehre, Forschung und Verwaltung wichtiger wirtschaftlicher Motor und Innovationsschmiede für die Region. Gemeinsam gestalten wir die Welt – kreativ, sinnhaft und die Zukunft prägend.

Die Technische Hochschule Augsburg sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Wissenschaftlichen Mitarbeiter (w/m/d) für das Förderprojekt DaTeam-VR. Als Teil der Technischen Hochschule Augsburg haben wir es uns im Technologietransferzentrum (TTZ) zur Aufgabe gemacht, die Grenzen der Data Science und der Autonomen Systeme zu erweitern. Unser Zentrum vereint Forschung und Entwicklung mit praktischer Anwendung, indem wir eng mit Unternehmen in der Region zusammenarbeiten, um innovative Lösungen zu entwickeln und umzusetzen.

Für das Förderprojekt Datadriven Team Insights in Virtual Reality (DaTeam-VR) suchen wir einen engagierten und talentierten wissenschaftlichen Mitarbeiter (w/m/d). Ziel des Forschungsvorhabens DaTeam-VR ist es, mithilfe von Algorithmen der künstlichen Intelligenz (KI) Methodiken zur Erfassung und Analyse von Teamprozessen und Teambeanspruchung zu entwickeln. Das Forscherteam unter der wissenschaftlichen Leitung von Prof. Dr. Simone Kubowitsch und Prof. Dr. Jianing Zhang zeichnet sich durch Interdisziplinarität aus. Gebündelt werden Kompetenzen aus Wissenschaft und Praxis aus den Fachbereichen Data Science, Psychologie sowie Entwicklung und Anwendung von VR-Umgebungen. Kooperationspartner ist das Augsburger Start-up Lumium GmbH. Es besteht die Möglichkeit der Promotion im Rahmen eines strukturierten Promotionsverfahrens am Promotionszentrum DigiTech.

Aufgaben

  • Mitarbeit im Projekt DaTeam-VR mit Fokus auf Data-Science-Themen:
  • Reinforcement Learning / Zeitreihenanalyse
  • Feintuning von LLMs mit Fokus auf Contextual Retrieval / Embedding Models
  • Generative KI – insbesondere LLMs – zur Analyse von multimodalen Daten (Text, Video, Audio etc.)
  • Publikation von Forschungsergebnissen in wissenschaftlichen Fachzeitschriften und auf Konferenzen
  • Unterstützung des Lehrbetriebs, Abhalten von Lehrveranstaltungen und Betreuung von Studierenden
  • Bei Interesse: Erarbeitung Ihrer Promotion in enger Zusammenarbeit mit Ihren Betreuern

Profil

  • Abgeschlossenes Hochschulstudium (Master oder Diplom) im Bereich Data Science, Mathematik, Elektrotechnik, Physik oder einer anderen Disziplin mit signifikantem quantitativen Bezug
  • Sehr gute Kenntnisse im Bereich Machine / Deep Learning
  • Gute Kenntnisse im Bereich Statistik
  • Gute Kenntnisse in Python, Java oder C++
  • Kenntnisse z. B. in LangChain, ollama, RAG / KAG, Chain-of-Thought (CoT) und Contextual Embeddings wünschenswert
  • Verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
  • Interesse an wissenschaftlicher Arbeit und Motivation, ein anspruchsvolles Forschungsthema eigenständig zu bearbeiten
  • Bereitschaft, sich schnell in neue Themengebiete und Technologien einzuarbeiten
  • Hohes Maß an Eigeninitiative und -verantwortung
  • Interesse an interdisziplinärer Forschung an der Schnittstelle zwischen Data Science und Psychologie

Wir bieten

  • An der Hochschule schreiben wir Arbeitsatmosphäre groß: Offene Kommunikation und gegenseitiger Respekt prägen unsere Kultur.
  • Die Technische Hochschule Augsburg fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeitenden. Wir begrüßen deshalb Bewerbungen von allen Interessierten, unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft, Geschlecht, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität.
  • Weitere Rahmenbedingungen:
  • Auf bis zu drei Jahre befristete Stelle mit attraktiver Vergütung – je nach Qualifikation max. in der Entgeltgruppe 13 TV-L
  • Sinnstiftende, abwechslungsreiche und herausfordernde Aufgaben, agiles Arbeiten sowie eine kollegiale und wertschätzende Arbeitsatmosphäre
  • Moderne Arbeitsausstattung
  • Umfassende Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Flexible Arbeitszeitmodelle und mobiles Arbeiten nach der Einarbeitung
  • Angebote des Betrieblichen Gesundheitsmanagements

(Noch 24 Std. zum Bewerben!) Wissenschaftlicher Mitarbeiter(w/m/d) für das Förderprojekt DaTeam-VR Arbeitgeber: Technische Hochschule Augsburg

Die Technische Hochschule Augsburg ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine offene und respektvolle Arbeitskultur fördert, in der Ihre Meinung und Kompetenz geschätzt werden. Mit einem klaren Fokus auf interdisziplinäre Forschung und innovativen Projekten wie DaTeam-VR bieten wir Ihnen nicht nur sinnstiftende und abwechslungsreiche Aufgaben, sondern auch umfassende Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie flexible Arbeitszeitmodelle. Zudem haben Sie die Chance, in einem dynamischen Umfeld zu arbeiten, das die Gleichstellung aller Mitarbeitenden aktiv unterstützt und Ihnen die Möglichkeit zur Promotion bietet.
T

Kontaktperson:

Technische Hochschule Augsburg HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: (Noch 24 Std. zum Bewerben!) Wissenschaftlicher Mitarbeiter(w/m/d) für das Förderprojekt DaTeam-VR

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen, Professoren oder ehemaligen Praktikanten, die bereits in ähnlichen Projekten gearbeitet haben. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends in der Data Science und den Einsatz von KI in der Forschung. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an den Themen des Projekts DaTeam-VR hast.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, insbesondere zu Machine Learning und Deep Learning. Übe, deine Kenntnisse in Python oder anderen relevanten Programmiersprachen zu demonstrieren, um deine praktischen Fähigkeiten zu unterstreichen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für interdisziplinäre Forschung! Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich in Teams gearbeitet hast, und betone deine Fähigkeit, verschiedene Perspektiven zu integrieren, um innovative Lösungen zu entwickeln.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: (Noch 24 Std. zum Bewerben!) Wissenschaftlicher Mitarbeiter(w/m/d) für das Förderprojekt DaTeam-VR

Data Science
Machine Learning
Deep Learning
Statistik
Python
Java
C++
Reinforcement Learning
Zeitreihenanalyse
Feintuning von LLMs
Contextual Retrieval
Generative KI
Multimodale Datenanalyse
LangChain
ollama
RAG / KAG
Chain-of-Thought (CoT)
Contextual Embeddings
Verhandlungssichere Deutschkenntnisse
Verhandlungssichere Englischkenntnisse
Eigeninitiative
Interdisziplinäre Forschung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Forschung über die Technische Hochschule Augsburg: Informiere dich gründlich über die Technische Hochschule Augsburg und das Förderprojekt DaTeam-VR. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Institution, ihre Werte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Wissenschaftlicher Mitarbeiter im Bereich Data Science wichtig sind. Betone deine Kenntnisse in Machine Learning, Statistik und Programmiersprachen wie Python oder Java.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Forschung und das Projekt DaTeam-VR zum Ausdruck bringst. Erkläre, warum du die ideale Person für diese Position bist und wie deine Interessen mit den Zielen des Projekts übereinstimmen.

Überprüfung der Sprachkenntnisse: Stelle sicher, dass du deine Deutsch- und Englischkenntnisse klar darstellst. Wenn du Zertifikate oder Nachweise hast, füge diese hinzu, um deine Sprachkompetenz zu untermauern.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Technische Hochschule Augsburg vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Stelle einen starken Fokus auf Data Science und KI hat, solltest du dich auf technische Fragen zu Machine Learning, Deep Learning und Programmierung in Python, Java oder C++ vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen demonstrieren.

Verstehe das Projekt DaTeam-VR

Informiere dich gründlich über das Förderprojekt DaTeam-VR und die Ziele, die damit verfolgt werden. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von interdisziplinärer Forschung verstehst und wie deine Fähigkeiten zur Erreichung dieser Ziele beitragen können.

Präsentiere deine Forschungsinteressen

Bereite eine kurze Präsentation deiner bisherigen Forschungsarbeiten oder Projekte vor, die relevant für die Stelle sind. Betone, wie deine Interessen und Erfahrungen mit den Themen des Projekts übereinstimmen, insbesondere im Bereich der Teamprozesse und der Analyse multimodaler Daten.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

Da die Stelle auch Lehrveranstaltungen und die Betreuung von Studierenden umfasst, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Sei bereit, Beispiele zu geben, wie du komplexe Themen verständlich erklären kannst und wie du in einem Team arbeitest.

(Noch 24 Std. zum Bewerben!) Wissenschaftlicher Mitarbeiter(w/m/d) für das Förderprojekt DaTeam-VR
Technische Hochschule Augsburg
T
  • (Noch 24 Std. zum Bewerben!) Wissenschaftlicher Mitarbeiter(w/m/d) für das Förderprojekt DaTeam-VR

    Augsburg
    Wissenschaftliche Mitarbeiter
    45000 - 63000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-03-29

  • T

    Technische Hochschule Augsburg

    200 - 500
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>