Auf einen Blick
- Aufgaben: Leiten Sie die Verwaltung und unterstützen Sie die akademischen Abläufe an der Hochschule.
- Arbeitgeber: Die Technische Hochschule Bingen ist eine innovative Bildungseinrichtung mit einem starken Fokus auf Technik und Wissenschaft.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Arbeitsbedingungen, flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zur persönlichen Weiterentwicklung.
- Warum dieser Job: Gestalten Sie die Zukunft der Bildung und arbeiten Sie in einem dynamischen Team mit großem Einfluss.
- Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind ein abgeschlossenes Hochschulstudium und Erfahrung im Verwaltungsbereich.
- Andere Informationen: Bewerbungen sind bis zum 30.03.2025 über unser Bewerbungsportal einzureichen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
An der Technischen Hochschule Bingen ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt das Amt der/des Kanzlerin/Kanzlers (m/w/d) neu zu besetzen.
Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, finden Sie die ausführlichen Informationen zum Aufgabenbereich und zu den Einstellungsvoraussetzungen unter:
Bitte reichen Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum 30.03.2025 über unser Bewerbungsportal ein.
Kanzlerin / Kanzler (m/w/d) Arbeitgeber: Technische Hochschule Bingen
Kontaktperson:
Technische Hochschule Bingen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Kanzlerin / Kanzler (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über die Technische Hochschule Bingen und ihre aktuellen Projekte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Vision und die Werte der Hochschule verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der Hochschule. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Tipps für das Vorstellungsgespräch.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Fragen zu deiner Führungserfahrung und deinem Managementstil vor. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten als Kanzler/in unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die akademische Welt und die Herausforderungen, die mit der Position des Kanzlers/der Kanzlerin verbunden sind. Deine Leidenschaft kann einen großen Unterschied machen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Kanzlerin / Kanzler (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Hochschule: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Technische Hochschule Bingen. Informiere dich über ihre Werte, Ziele und den spezifischen Aufgabenbereich des Kanzlers/der Kanzlerin.
Erstelle ein überzeugendes Bewerbungsschreiben: Formuliere ein individuelles Bewerbungsschreiben, das deine Motivation und Eignung für die Position als Kanzler/in unterstreicht. Gehe auf relevante Erfahrungen und Qualifikationen ein.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Fähigkeiten und Erfahrungen hervorhebt. Achte darauf, dass er klar strukturiert und übersichtlich ist.
Fristen beachten: Achte darauf, dass du deine Bewerbung bis zum 30.03.2025 über das Bewerbungsportal der Hochschule einreichst. Plane genügend Zeit ein, um alle Unterlagen rechtzeitig vorzubereiten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Technische Hochschule Bingen vorbereitest
✨Informiere dich über die Hochschule
Es ist wichtig, dass du dich vor dem Interview über die Technische Hochschule Bingen informierst. Kenne ihre Werte, Mission und aktuelle Projekte. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Position.
✨Bereite Beispiele für deine Erfahrungen vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen beruflichen Laufbahn, die deine Fähigkeiten und Qualifikationen als Kanzler/in unter Beweis stellen. Diese sollten relevant für die Aufgaben sein, die in der Stellenbeschreibung genannt werden.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du während des Interviews stellen kannst. Dies zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist und mehr über die Herausforderungen und Erwartungen erfahren möchtest.
✨Präsentiere dich professionell
Achte auf ein angemessenes Auftreten und eine professionelle Kleidung. Der erste Eindruck zählt, besonders in einer so wichtigen Position wie der des Kanzlers oder der Kanzlerin.