Professorin / Professor (m/w/d) für das Lehrgebiet „Nachhaltige Gebäudeenergietechnik für die globale Energiewende“
Jetzt bewerben
Professorin / Professor (m/w/d) für das Lehrgebiet „Nachhaltige Gebäudeenergietechnik für die globale Energiewende“

Professorin / Professor (m/w/d) für das Lehrgebiet „Nachhaltige Gebäudeenergietechnik für die globale Energiewende“

Mainburg Professur 60000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Technische Hochschule Deggendorf (THD)

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lehre und Forschung im Bereich nachhaltige Gebäudeenergietechnik.
  • Arbeitgeber: Eine angesehene Hochschule, die Innovation und Nachhaltigkeit fördert.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein inspirierendes Umfeld.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Energie mit und trage zur globalen Energiewende bei.
  • Gewünschte Qualifikationen: Doktorat in Ingenieurwissenschaften oder verwandten Bereichen erforderlich.
  • Andere Informationen: Engagement für Nachhaltigkeit und interdisziplinäre Zusammenarbeit wird geschätzt.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.

Wir suchen eine Professorin / einen Professor (m/w/d) für das Lehrgebiet „Nachhaltige Gebäudeenergietechnik für die globale Energiewende“. Die Stelle umfasst folgende Aufgaben:

  • Lehre in den Bereichen nachhaltige Gebäudeenergietechnik und verwandten Themen
  • Forschung im Bereich der globalen Energiewende
  • Betreuung von Studierenden und wissenschaftlichen Arbeiten
  • Mitwirkung an der Weiterentwicklung des Studienangebots

Wir erwarten:

  • Ein abgeschlossenes Hochschulstudium im relevanten Fachbereich
  • Promotion und einschlägige Forschungserfahrung
  • Erfahrungen in der Lehre und der Betreuung von Studierenden
  • Engagement in der akademischen Selbstverwaltung

Wir bieten:

  • Ein innovatives und dynamisches Arbeitsumfeld
  • Die Möglichkeit zur Mitgestaltung der Lehre und Forschung
  • Eine attraktive Vergütung und Sozialleistungen

Professorin / Professor (m/w/d) für das Lehrgebiet „Nachhaltige Gebäudeenergietechnik für die globale Energiewende“ Arbeitgeber: Technische Hochschule Deggendorf (THD)

Als Arbeitgeber bietet die Hochschule ein inspirierendes Umfeld für Professoren, die sich leidenschaftlich mit nachhaltiger Gebäudeenergietechnik auseinandersetzen. Die Institution fördert eine offene und kollaborative Arbeitskultur, in der innovative Ideen geschätzt werden und Mitarbeiter die Möglichkeit haben, ihre akademischen Fähigkeiten weiterzuentwickeln. Zudem profitieren Sie von einer attraktiven Lage, die sowohl eine hohe Lebensqualität als auch zahlreiche Freizeitmöglichkeiten bietet.
Technische Hochschule Deggendorf (THD)

Kontaktperson:

Technische Hochschule Deggendorf (THD) HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Professorin / Professor (m/w/d) für das Lehrgebiet „Nachhaltige Gebäudeenergietechnik für die globale Energiewende“

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen Fachleuten im Bereich nachhaltige Gebäudeenergietechnik zu vernetzen. Nimm an relevanten Konferenzen und Workshops teil, um deine Sichtbarkeit zu erhöhen.

Tip Nummer 2

Zeige dein Engagement für die globale Energiewende! Teile deine Ideen und Projekte in sozialen Medien oder auf Fachforen. Dies kann dir helfen, als Experte wahrgenommen zu werden und deine Leidenschaft für das Thema zu demonstrieren.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf aktuelle Trends und Technologien in der Gebäudeenergietechnik beziehen. Informiere dich über innovative Ansätze und Lösungen, die du in deinen Unterricht integrieren könntest.

Tip Nummer 4

Nutze unsere Website, um dich über die spezifischen Anforderungen und Erwartungen der Stelle zu informieren. Das Verständnis der Lehrphilosophie und der Forschungsziele von StudySmarter kann dir helfen, deine Argumente im Gespräch gezielt zu formulieren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Professorin / Professor (m/w/d) für das Lehrgebiet „Nachhaltige Gebäudeenergietechnik für die globale Energiewende“

Fachkenntnisse in nachhaltiger Gebäudeenergietechnik
Erfahrung in der Lehre und Didaktik
Forschungskompetenz im Bereich erneuerbare Energien
Kenntnisse über globale Energiesysteme
Projektmanagementfähigkeiten
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Kommunikationsfähigkeiten
Analytisches Denken
Präsentationsfähigkeiten
Kenntnisse in der Energieeffizienz
Vertrautheit mit aktuellen Technologien im Bereich Gebäudeenergie
Engagement für Nachhaltigkeit und Umweltschutz
Fähigkeit zur Betreuung von Studierenden und Doktoranden

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Forschung: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Institution, bei der du dich bewirbst. Informiere dich über deren Lehransätze, Forschungsprojekte und die Bedeutung von nachhaltiger Gebäudeenergietechnik in ihrem Curriculum.

Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, deiner Publikationsliste, Nachweisen über deine Lehr- und Forschungserfahrung sowie eines Motivationsschreibens, das deine Eignung für die Position unterstreicht.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für nachhaltige Gebäudeenergietechnik darlegst und erläuterst, wie deine Erfahrungen und Qualifikationen zur globalen Energiewende beitragen können.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du die Bewerbung absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Technische Hochschule Deggendorf (THD) vorbereitest

Kenntnis der aktuellen Trends

Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der nachhaltigen Gebäudeenergietechnik. Zeige im Interview, dass du die Herausforderungen und Chancen der globalen Energiewende verstehst.

Praktische Beispiele einbringen

Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Forschung oder Lehre vor, die deine Expertise in der nachhaltigen Energieversorgung unter Beweis stellen. Dies zeigt, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Erfahrungen.

Interdisziplinäre Ansätze betonen

Hebe hervor, wie wichtig interdisziplinäre Zusammenarbeit in deinem Fachgebiet ist. Diskutiere, wie du mit anderen Disziplinen zusammenarbeiten würdest, um innovative Lösungen zu entwickeln.

Engagement für Lehre und Forschung

Zeige dein Engagement für die Lehre und Forschung. Sprich darüber, wie du Studierende motivieren und fördern möchtest, um das Bewusstsein für nachhaltige Praktiken zu schärfen und sie auf die Herausforderungen der Energiewende vorzubereiten.

Professorin / Professor (m/w/d) für das Lehrgebiet „Nachhaltige Gebäudeenergietechnik für die globale Energiewende“
Technische Hochschule Deggendorf (THD)
Jetzt bewerben
Technische Hochschule Deggendorf (THD)
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>