Auf einen Blick
- Aufgaben: Du betreust Personalangelegenheiten und berätst Mitarbeitende zu arbeitsrechtlichen Fragen.
- Arbeitgeber: Die THD ist Bayerns internationalste Hochschule mit einem dynamischen, wachsenden Umfeld.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Homeoffice und zahlreiche Zuschüsse im öffentlichen Dienst.
- Warum dieser Job: Erlebe ein modernes Arbeitsumfeld und trage zur Forschung und Lehre bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Ein wirtschafts- oder rechtswissenschaftliches Studium oder eine kaufmännische Ausbildung sind erforderlich.
- Andere Informationen: Die Stelle ist auch für schwerbehinderte Menschen geeignet.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Mitarbeiter / Mitarbeiterin (m/w/d) für das Referat Personalmanagement Tarifrechtliche Angelegenheiten - Bereich Personaladministration innerhalb der Abteilung Human Resource Management
Vollzeit, befristet auf zwei Jahre, Deggendorf, zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Aufgabenschwerpunkte:
- Sie übernehmen die ganzheitliche Personalbetreuung eines definierten Fachbereiches und beraten unsere Mitarbeitenden und Führungskräfte zu allen personal-, tarif- und arbeitsrechtlichen Fragestellungen im laufenden Beschäftigungsverhältnis.
- Durchführung der personellen Einzelmaßnahmen, Erstellung der notwendigen Unterlagen und Verträge sowie Eingaben in unser Personalverwaltungssystem.
- Sozialversicherungsrechtliche Vorprüfung von Beschäftigungsverhältnissen und enger Austausch mit unserer Bezugsstelle.
- Abwicklung von Austrittsmaßnahmen, Mutterschutz- und Elternzeiten sowie Erstellung von Bescheinigungen und Arbeitszeugnissen.
Ihr Profil:
- Wirtschafts- oder rechtswissenschaftliches Studium, kaufmännische Ausbildung mit Weiterbildung für Personalfachkaufleute oder Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten.
- Wünschenswert sind Kenntnisse im Tarifrecht (TV-L) sowie im Arbeits- und Sozialversicherungsrecht.
- Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
- Bereitschaft, sich in das Personalverwaltungsprogramm VIVA (SAP-HR) einzuarbeiten.
- Sicheres Auftreten, Belastbarkeit, Teamfähigkeit und hohe Dienstleistungsorientierung.
Die Stelle ist grundsätzlich teilzeitfähig. Die Vergütung erfolgt nach den Bestimmungen des TV-L und ist bei Erfüllung der tariflichen Einstellungsvoraussetzungen nach der Entgeltgruppe E9b TV-L bewertet. Die Stelle ist für die Besetzung mit schwerbehinderten Menschen geeignet.
Unsere Benefits:
- Internationales Umfeld mit Studierenden aus über 100 Nationen.
- Moderner Arbeitsplatz mit sehr guter IT-Infrastruktur und modernen Tools.
- Finanzielle Vorteile und Zuschüsse des öffentlichen Dienstes.
- Flexible Arbeitszeitgestaltung und Homeoffice-Regelungen.
- Gesundheitsförderung durch Hochschulsport und bezuschusste Mahlzeiten.
- Vielfältige Unterstützung bei der Wohnungssuche, Schule oder Kinderbetreuung.
- Expertise von drei Hochschulen für Promotionsinteressierte.
- Strukturierte Promotion mit begleitenden Kursen.
Kontakt und Bewerbung:
Bitte bewerben Sie sich ausschließlich über unser Bewerbungsportal mit den üblichen Unterlagen. Fragen zum Bewerbungsablauf beantwortet Ihnen unser HRM-Team.
Mitarbeiter / Mitarbeiterin (m/w/d) für das Referat Personalmanagement Tarifrechtliche Angelegenheit Arbeitgeber: Technische Hochschule Deggendorf

Kontaktperson:
Technische Hochschule Deggendorf HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter / Mitarbeiterin (m/w/d) für das Referat Personalmanagement Tarifrechtliche Angelegenheit
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen tarifrechtlichen Regelungen, die für die Position relevant sind. Ein gutes Verständnis des TV-L und der damit verbundenen Bestimmungen wird dir helfen, im Vorstellungsgespräch kompetent zu wirken.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk, um Informationen über die Technische Hochschule Deggendorf und deren Personalmanagement zu sammeln. Vielleicht kennst du jemanden, der dort arbeitet oder gearbeitet hat und dir wertvolle Einblicke geben kann.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen im Umgang mit Personalverwaltungsprogrammen wie VIVA (SAP-HR) zu erläutern. Wenn du bereits Kenntnisse in ähnlichen Systemen hast, hebe diese hervor und zeige deine Bereitschaft, dich schnell einzuarbeiten.
✨Tip Nummer 4
Zeige während des Bewerbungsprozesses deine Teamfähigkeit und Dienstleistungsorientierung. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die diese Eigenschaften unter Beweis stellen, da sie für die Position besonders wichtig sind.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter / Mitarbeiterin (m/w/d) für das Referat Personalmanagement Tarifrechtliche Angelegenheit
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse im Tarifrecht sowie deine Erfahrungen im Personalmanagement.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Stelle passen. Gehe auch auf deine Teamfähigkeit und Dienstleistungsorientierung ein.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf, das Motivationsschreiben und alle anderen Unterlagen gut formatiert und fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Technische Hochschule Deggendorf vorbereitest
✨Kenntnisse im Tarifrecht betonen
Da die Stelle Kenntnisse im Tarifrecht (TV-L) erfordert, solltest du in deinem Interview konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung anführen, die deine Expertise in diesem Bereich zeigen. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu tariflichen Regelungen zu beantworten.
✨Englischkenntnisse hervorheben
Die internationale Ausrichtung der Hochschule macht gute Englischkenntnisse unerlässlich. Sei bereit, deine Sprachfähigkeiten unter Beweis zu stellen, indem du eventuell einige Antworten auf Englisch gibst oder Fragen in dieser Sprache beantwortest.
✨Einarbeitung in VIVA (SAP-HR) erwähnen
Da das Personalverwaltungsprogramm VIVA (SAP-HR) verwendet wird, solltest du deine Bereitschaft zur Einarbeitung in neue Softwarelösungen betonen. Wenn du bereits Erfahrung mit ähnlichen Programmen hast, teile dies unbedingt mit.
✨Teamfähigkeit und Dienstleistungsorientierung demonstrieren
In der Personalbetreuung ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Teamfähigkeit und deinen serviceorientierten Ansatz zeigen. Zeige, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Kollegen und Führungskräften zusammengearbeitet hast.