Auf einen Blick
- Aufgaben: Plane und organisiere Seminare für berufsbegleitende Hochschulprogramme.
- Arbeitgeber: Technische Hochschule Deggendorf bietet innovative akademische Weiterbildung.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, spannende Veranstaltungen und Entwicklungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und unterstütze die Zukunft von Studierenden.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
- Andere Informationen: Vollzeitstelle mit der Möglichkeit, wertvolle Erfahrungen im Hochschulbereich zu sammeln.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Als Mitarbeiter / Mitarbeiterin im Seminarmanagement sind Sie verantwortlich für die operative Durchführung der berufsbegleitenden Programme. Dabei planen, organisieren und koordinieren Sie Seminare und führen Kurseinführungen durch. Die ganzheitliche Begleitung der Kurse als kompetente Ansprechperson für Teilnehmende und Dozierende gehört hierbei ebenfalls zu Ihrem Aufgabenbereich. Des Weiteren kümmern Sie sich um das Prüfungsmanagement, wobei Sie die Prüfungen bereitstellen und abnehmen. Außerdem stellen Sie einen reibungslosen Ablauf sowie die Einhaltung der Vorgaben sicher. Sie unterstützen bei der Evaluation und der Qualitätssicherung. Hierbei sind Sie für die Erstellung von Teilnehmerstatistiken und deren Auswertung zuständig. Zuletzt repräsentieren Sie die Hochschule und das betreffende Programm bei internen und externen Veranstaltungen. Sie profitieren von einem vorausschauenden und begleitenden Vorgehen bei unterschiedlichen Aspekten des Promotionsvorhabens. Durch die zu absolvierenden Kurse werden die fachlichen und sozialen Kompetenzen gestärkt.
Qualifikation
- Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung oder vergleichbare Qualifikation
- Kenntnisse der Strukturen und Abläufe einer Hochschule, der Akademischen Weiterbildung, der Organisation von Veranstaltungen im Hochschulbereich sowie von Studien- und Prüfungsordnungen
- Ausgeprägte Service- und Kundenorientierung sowie Kommunikationsfähigkeit
- Bereitschaft zu Abend- und Wochenendarbeit
- Überdurchschnittliches Organisationstalent
- Versierter Umgang mit modernen IT-Systemen
- Freundliches und professionelles Auftreten
Karrierestufe: Berufseinstieg
Beschäftigungsverhältnis: Vollzeit
Tätigkeitsbereich: Marketing, Öffentlichkeitsarbeit/PR und Schreiben/Redaktion
Branchen: Hochschulen und Universitäten
Mitarbeiter / Mitarbeiterin (m/w/d) für das Seminarmanagement für berufsbegleitende Hochschulze[...] Arbeitgeber: Technische Hochschule Deggendorf

Kontaktperson:
Technische Hochschule Deggendorf HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter / Mitarbeiterin (m/w/d) für das Seminarmanagement für berufsbegleitende Hochschulze[...]
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Programme und Seminare, die an der Technischen Hochschule Deggendorf angeboten werden. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein tiefes Verständnis für die Inhalte und Ziele dieser Programme hast.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern im Seminarmanagement oder in ähnlichen Positionen. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine organisatorischen Fähigkeiten zu demonstrieren. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, wo du erfolgreich Veranstaltungen oder Projekte geplant und durchgeführt hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die akademische Weiterbildung und die Unterstützung von Studierenden. Bereite einige Fragen vor, die dein Interesse an der Rolle und der Hochschule verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter / Mitarbeiterin (m/w/d) für das Seminarmanagement für berufsbegleitende Hochschulze[...]
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Stelle im Seminarmanagement. Erkläre, warum du dich für die Technische Hochschule Deggendorf interessierst und was dich an der Position reizt.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben relevante Erfahrungen, die du in der Organisation von Veranstaltungen oder im Hochschulbereich gesammelt hast. Zeige auf, wie diese Erfahrungen dich für die Aufgaben im Seminarmanagement qualifizieren.
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten: Da die Position eine ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit erfordert, solltest du Beispiele anführen, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit Teilnehmenden und Dozierenden verdeutlichen. Dies kann durch konkrete Situationen aus früheren Tätigkeiten geschehen.
Prüfe deine Unterlagen sorgfältig: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Technische Hochschule Deggendorf vorbereitest
✨Kenntnisse über die Hochschule
Informiere dich im Vorfeld über die Technische Hochschule Deggendorf und deren Programme. Zeige im Interview, dass du die Strukturen und Abläufe der Hochschule verstehst und wie du zur Verbesserung beitragen kannst.
✨Service- und Kundenorientierung betonen
Bereite Beispiele vor, die deine Service- und Kundenorientierung verdeutlichen. Erkläre, wie du in der Vergangenheit auf die Bedürfnisse von Teilnehmenden und Dozierenden eingegangen bist.
✨Organisationsgeschick demonstrieren
Sei bereit, konkrete Situationen zu schildern, in denen du deine organisatorischen Fähigkeiten unter Beweis gestellt hast. Dies könnte die Planung von Veranstaltungen oder die Koordination von Seminaren betreffen.
✨Flexibilität und Teamarbeit hervorheben
Betone deine Bereitschaft, auch abends und am Wochenende zu arbeiten. Zeige, dass du ein Teamplayer bist und gut mit anderen zusammenarbeiten kannst, um einen reibungslosen Ablauf der Programme sicherzustellen.