Mitarbeiter/Mitarbeiterin Online Marketing (m/w/d) innerhalb der Abteilung Kommunikation & Marketing - [\'Homeoffice\', \'Teilzeit\']
Jetzt bewerben
Mitarbeiter/Mitarbeiterin Online Marketing (m/w/d) innerhalb der Abteilung Kommunikation & Marketing - [\'Homeoffice\', \'Teilzeit\']

Mitarbeiter/Mitarbeiterin Online Marketing (m/w/d) innerhalb der Abteilung Kommunikation & Marketing - [\'Homeoffice\', \'Teilzeit\']

Deggendorf Teilzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Home Office möglich (teilweise)
Jetzt bewerben
Technische Hochschule Deggendorf

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Pflege und Optimierung von Webseiteninhalten sowie Erstellung von Online-Marketingmaßnahmen.
  • Arbeitgeber: Die THD ist Bayerns internationalste und forschungsstärkste Hochschule mit dynamischem Wachstum.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice, Gesundheitsförderung und finanzielle Vorteile des öffentlichen Dienstes.
  • Warum dieser Job: Gestalte innovative Marketingstrategien in einem kreativen Team und profitiere von internationalem Austausch.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium oder Ausbildung im Bereich Kommunikation, Medien oder Marketing; Erfahrung im Online-Marketing wünschenswert.
  • Andere Informationen: Die Stelle ist für schwerbehinderte Menschen geeignet und bietet umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Teilzeit (20 Wochenstunden), befristet auf 2 Jahre Deggendorf zum nächstmöglichen Zeitpunkt.

Aufgabenschwerpunkte:

  • Sie pflegen die Inhalte unserer Webseite in unserem Content-Management-System, in Abstimmung mit den Fachbereichen, in deutscher und englischer Sprache.
  • Sie bereiten zielgerichteten Content für interne und externe Onlineauftritte wie z.B. Studienwahl- und Bewertungsportale auf.
  • Sie planen und erstellen nationale und internationale Online-Marketingmaßnahmen über unsere verschiedenen Kanäle, werten diese aus und treffen Ableitungen für zukünftige Kampagnen.
  • Sie führen regelmäßige Zielgruppen- und Wettbewerbsanalysen durch und lassen die Ergebnisse sowie aktuelle Trends in unsere Marketingmaßnahmen einfließen.

Ihr Profil:

  • Abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich Kommunikation, Medien, Sprachen oder Marketing oder eine Ausbildung als Medienkaufmann/-frau in Marketingkommunikation oder eine vergleichbare Qualifikation.
  • Berufserfahrung im Online- und Contentmarketing sowie im Verfassen von Texten ist wünschenswert.
  • Erfahrung im Umgang mit CMS-Systemen.
  • Sicherer Umgang mit Google Ads sowie Google Analytics und Grundkenntnisse in HTML sowie in der Adobe Creative Cloud, insbesondere InDesign, Illustrator und Photoshop sind von Vorteil.
  • Sehr gute Englisch- und Deutschkenntnisse in Wort und Schrift sowie Kreativität zählen zu Ihren Stärken.
  • Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke und Eigenverantwortung runden Ihr Profil ab.

Vergütung:

Die Vergütung erfolgt nach den Bestimmungen des TV-L und ist bei Erfüllung der tariflichen Einstellungsvoraussetzungen nach der Entgeltgruppe E9b TV-L bewertet.

Die Stelle ist für die Besetzung mit schwerbehinderten Menschen geeignet. Schwerbehinderte Bewerber und Bewerberinnen werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt.

Bei ausländischen Hochschulabschlüssen ist zur abschließenden Beurteilung der Einstellungsvoraussetzungen im Laufe des Einstellungsverfahrens zwingend eine Zeugnisbewertung der ZAB vorzulegen.

Unsere Benefits:

  • Internationales Umfeld mit Studierenden aus über 100 Nationen.
  • Moderner Arbeitsplatz mit sehr guter IT-Infrastruktur und modernen Tools.
  • Finanzielle Vorteile und Zuschüsse des öffentlichen Dienstes.
  • Flexible Arbeitszeitgestaltung für eine gute Work-Life-Balance.
  • Gesundheitsförderung durch kostenlosen Hochschulsport und bezuschusste Mahlzeiten.
  • Vielfältige Unterstützung bei der Wohnungssuche, Schule oder Kinderbetreuung.
  • Expertise von drei Hochschulen für Promotionsinteressierte.
  • Strukturierte Promotion mit einem vorausschauenden Vorgehen.

Kontakt und Bewerbung:

Wenn Sie sich für eine Stelle an der Technischen Hochschule Deggendorf interessieren, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen (Lebenslauf, Zeugnisse, Nachweis über beruflichen Werdegang und die entsprechenden fachbezogenen Referenzen). Bitte bewerben Sie sich ausschließlich über unser Bewerbungsportal.

Mitarbeiter/Mitarbeiterin Online Marketing (m/w/d) innerhalb der Abteilung Kommunikation & Marketing - [\'Homeoffice\', \'Teilzeit\'] Arbeitgeber: Technische Hochschule Deggendorf

Die Technische Hochschule Deggendorf ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern ein modernes Arbeitsumfeld und flexible Arbeitszeiten bietet, um eine optimale Work-Life-Balance zu gewährleisten. Mit einem internationalen Team und vielfältigen Weiterbildungsmöglichkeiten fördert die Hochschule nicht nur die persönliche Entwicklung, sondern auch die Gesundheit ihrer Mitarbeiter durch zahlreiche Gesundheitsangebote. Zudem profitieren Sie von den Vorteilen des öffentlichen Dienstes, wie einer betrieblichen Altersvorsorge und regelmäßigen Lohnsteigerungen.
Technische Hochschule Deggendorf

Kontaktperson:

Technische Hochschule Deggendorf HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Mitarbeiter/Mitarbeiterin Online Marketing (m/w/d) innerhalb der Abteilung Kommunikation & Marketing - [\'Homeoffice\', \'Teilzeit\']

Tip Nummer 1

Nutze LinkedIn, um dich mit Fachleuten im Bereich Online Marketing zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Diskussionen, die sich mit Content-Management und Online-Marketing-Strategien beschäftigen, um dein Wissen zu erweitern und potenzielle Kontakte zu knüpfen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends im Online Marketing und Content Management. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese in die Strategie von StudySmarter integriert werden könnten.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine bisherigen Erfahrungen im Umgang mit CMS-Systemen und Google Ads zu nennen. Überlege dir, wie du deine Erfolge quantifizieren kannst, um deine Fähigkeiten zu untermauern.

Tip Nummer 4

Zeige deine Kreativität, indem du Ideen für mögliche Marketingkampagnen oder Content-Strategien entwickelst, die du während des Vorstellungsgesprächs präsentieren kannst. Dies zeigt nicht nur dein Engagement, sondern auch deine Fähigkeit, proaktiv zu denken.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter/Mitarbeiterin Online Marketing (m/w/d) innerhalb der Abteilung Kommunikation & Marketing - [\'Homeoffice\', \'Teilzeit\']

Content-Management-Systeme (CMS)
Online-Marketing-Strategien
Suchmaschinenoptimierung (SEO)
Google Ads
Google Analytics
Texterstellung und -bearbeitung
HTML-Grundkenntnisse
Adobe Creative Cloud (InDesign, Illustrator, Photoshop)
Analytische Fähigkeiten
Zielgruppenanalyse
Wettbewerbsanalyse
Kommunikationsstärke
Kreativität
Teamfähigkeit
Eigenverantwortung
Fließende Deutsch- und Englischkenntnisse

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Stelle im Online Marketing. Erkläre, warum du dich für die Technische Hochschule Deggendorf interessierst und was dich an der Position reizt.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen im Online- und Contentmarketing sowie deine Kenntnisse im Umgang mit CMS-Systemen. Nenne konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich Inhalte erstellt oder Marketingmaßnahmen geplant hast.

Zeige deine Sprachkenntnisse: Da die Stelle sowohl Deutsch als auch Englisch erfordert, solltest du deine Sprachkenntnisse deutlich hervorheben. Füge gegebenenfalls Zertifikate oder Nachweise über deine Sprachfähigkeiten bei, um deine Eignung zu untermauern.

Verwende eine klare Struktur: Achte darauf, dass dein Lebenslauf und dein Bewerbungsschreiben gut strukturiert und übersichtlich sind. Verwende klare Überschriften und Absätze, um die Lesbarkeit zu erhöhen. Dies zeigt deine organisatorischen Fähigkeiten und Professionalität.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Technische Hochschule Deggendorf vorbereitest

Bereite dich auf die Inhalte vor

Informiere dich über die aktuellen Trends im Online-Marketing und die spezifischen Anforderungen der Stelle. Zeige, dass du die Content-Strategie des Unternehmens verstehst und bereit bist, diese aktiv mitzugestalten.

Zeige deine Kreativität

Bereite Beispiele für kreative Marketingkampagnen oder Inhalte vor, die du in der Vergangenheit erstellt hast. Dies kann helfen, deine Fähigkeiten im Verfassen von Texten und der Erstellung von Inhalten zu demonstrieren.

Kenntnisse in Tools hervorheben

Stelle sicher, dass du deine Erfahrungen mit CMS-Systemen, Google Ads, Google Analytics und der Adobe Creative Cloud klar kommunizierst. Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele zu nennen, wie du diese Tools in früheren Positionen genutzt hast.

Fragen zur Zielgruppenanalyse stellen

Bereite Fragen vor, die zeigen, dass du die Bedeutung von Zielgruppen- und Wettbewerbsanalysen verstehst. Dies zeigt dein Interesse an der kontinuierlichen Verbesserung der Marketingmaßnahmen und deine Fähigkeit, datenbasierte Entscheidungen zu treffen.

Mitarbeiter/Mitarbeiterin Online Marketing (m/w/d) innerhalb der Abteilung Kommunikation & Marketing - [\'Homeoffice\', \'Teilzeit\']
Technische Hochschule Deggendorf
Jetzt bewerben
Technische Hochschule Deggendorf
  • Mitarbeiter/Mitarbeiterin Online Marketing (m/w/d) innerhalb der Abteilung Kommunikation & Marketing - [\'Homeoffice\', \'Teilzeit\']

    Deggendorf
    Teilzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)
    Jetzt bewerben

    Bewerbungsfrist: 2027-06-30

  • Technische Hochschule Deggendorf

    Technische Hochschule Deggendorf

    500 - 1000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>